1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Technik Ecke
  4. myEFW

Meine Endian

  • Preussal
  • March 7, 2011 at 8:33 PM
1st Official Post
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • March 7, 2011 at 8:33 PM
    • #1

    Also ich hab das Gehäuse am Start
    http://www.supermicro.com/products/chass…/SC510T-200.cfm
    Mit diesem Mainboard
    http://www.supermicro.com/products/mothe…X7SLA.cfm?typ=H

    Images

    • IMAG0034.jpg
      • 1.26 MB
      • 3,264 × 1,952
    • IMAG0033.jpg
      • 1.84 MB
      • 3,264 × 1,952

    http://xen-admin.de

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 11, 2011 at 12:46 PM
    • Official Post
    • #2

    Jo, da bin auch gerade dran, habe das gleiche Mainboard bestellet, Gehäuse habe ich schon, ist das hier:

    http://www.supermicro.com/products/chass…2/SC502-200.cfm

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Next Official Post
  • minti
    Student
    Posts
    72
    • March 14, 2011 at 3:10 PM
    • #3

    Ob das eine interessante Hardware wäre:

    http://www.pokini.de/cms/pokini/fil…_datenblatt.pdf

    Zumindest für Heimanwender ein interessantes Format.

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 15, 2011 at 12:08 PM
    • Official Post
    • #4

    550.- Euro ist aber leider doch etwas teuer ! :(
    Für Dauerbetrieb ist das auch nicht das beste, aber sonst ein geiles Teil.

    Ich warte noch auf mein Supermicro – Mainboard, vor 3 Wochen erst den Bintec R120 gekauft der vor der Endian hängt,
    das reicht dann erstmal mit dem Geld ausgeben.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • minti
    Student
    Posts
    72
    • March 18, 2011 at 11:05 AM
    • #5
    Quote from "Sabine"

    Für Dauerbetrieb ist das auch nicht das beste, aber sonst ein geiles Teil.

    Warum nicht für Dauerbetrieb? Ist Dir die Stromaufnahme zu hoch?
    Das System ist für den Betrieb in Schaltschränken (nicht Serverschränke) vorgesehen.

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 18, 2011 at 5:41 PM
    • Official Post
    • #6

    OK, OK, habe ich nicht gesehen das das Teil auch für Dauerbetrieb ausgelegt ist.

    Sieht halt so putzig aus. :P

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • minti
    Student
    Posts
    72
    • March 21, 2011 at 9:40 AM
    • #7

    Natürlich macht ein 4HE 19" Gehäuse mehr her ..... 8-)

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 23, 2011 at 8:53 PM
    • Official Post
    • #8

    So meine Kiste ist jetzt fertig !

    Gruß Sabine

    Images

    • Supermicro.jpg
      • 269.75 kB
      • 800 × 433

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • March 25, 2011 at 7:19 PM
    • #9

    ohh Sabine deine ist ja ganz Lüfter los :)
    naja bis auf den CPU und Netzteillüfter.

    http://xen-admin.de

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 27, 2011 at 11:45 AM
    • Official Post
    • #10

    Moin,
    wie sieht es denn bei dir mit dem Durchsatz aus ?
    Ich komme hier nicht auf die volle Geschwindigkeit obwohl der Prozessor nur zur Hälfte ausgelastet ist.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • March 30, 2011 at 6:42 PM
    • #11

    also ich kam mit Snort auch nur auf so 10-15 mbit und ohne Snort auf 25-30.

    Ich hab meine tests aber nicht über alle Variationen laufen lassen.
    hab nur so getestet. eth1 (intern1) eth2 (intern2) eth3 (dualport karte port1) eth4 (dualport karte port2)

    eth1 und eth2 als br0 (grün)
    eth3 und eth4 als br1 (orange)

    der Bridge Traffic muss leider auch komplett durch die CPU und das bremst natürlich den IO

    http://xen-admin.de

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • March 31, 2011 at 9:17 AM
    • Official Post
    • #12

    Moin,
    was mich aber wundert ist das der Prozessor „ vor sich hin dümpelt „ und hinter nur die hälfte das machbaren rauskommt.
    Alles Test die ich bisher gemacht habe, haben den Prozessor entweder bis zum Anschlag belastet oder ich hatte den vollen Durchsatz.
    Ich habe irgendwie den Eindruck das die Netzwerkkarten nicht zu 100% unterstützt werden.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • April 24, 2011 at 9:23 AM
    • Official Post
    • #13

    So jetzt ist mal etwas wärmer geworden und schon kocht der Prozessorkühler vor sich hin ! :(
    Ich muss mir wohl was einfallen lasse, da die Kühler ja alle unterschiedlich hoch sind kann man auch nicht intern einen größeren einbauen. :(
    Ich werde wohl ein Loch in den Deckel schneiden müsse und von oben einen 12 cm Lüfter drauf setzen. :x
    Wie sieht es bei dir mit der Temperatur aus ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • April 30, 2011 at 2:59 PM
    • #14

    also Raum Temperatur zwischen 20-22°C
    Gehäuse Temperatur so um die 24°C
    Gemessen direkt am CPU Kühlkörper 26°C

    Hab So ein Digitales Voltmeter was auch Temperaturen messen kann.
    Mein Adaptec RAID Controller hat am Kühlkörper eine Temperatur von 46°C und Laut Controller selber 61°C auf der CPU.
    Der ist aber in einem anderen Rechner welcher gleich daneben eingebaut ist.
    Ich sehe da im Sommer kein Problem.

    http://xen-admin.de

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • May 7, 2011 at 7:11 AM
    • Official Post
    • #15

    Das mit dem an die Wand hängen ist ja auch eine gute Idee ( wenn man den Platz hat ).
    Das ist dann nichts mit Hitzestau unter dem Deckel.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post

Unterstützt von

Similar Threads

  • Neuling: Routing zwischen zwei LANs

    • thilob
    • September 1, 2017 at 1:43 AM
    • Allgemeine Fragen und Probleme
  • Proxy Deezer & Sonos

    • Markus Muller
    • June 1, 2017 at 6:09 PM
    • Endian Firewall 3.2.x
  • Endian Hardware kaufen, das geht aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht ?

    • Andreas S.
    • February 2, 2017 at 1:56 AM
    • Tratsch Ecke
  • OpenVPN server zusätzliche Instanz

    • shoal
    • January 8, 2017 at 8:29 PM
    • VPN
  • Verständnisfrage Endian auf Cloudserver

    • sandmann
    • January 2, 2017 at 12:57 PM
    • Tratsch Ecke
  • Umzug von 2.5.1 auf 3.2.2 Erfahrungsbericht

    • Grenzwert
    • November 14, 2016 at 12:28 AM
    • Installations Support
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™