1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.2
  5. Installations Support

Installation SATA-Festplatte klapt nicht

  • Sabine
  • 31. März 2009 um 08:14
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 08:14
    • Offizieller Beitrag
    • #1

    Hallo, ich bin neu im Forum und habe da gleich mal ein Problem. Ich wollte die Endian auf einem Fujitsu-Siemens Esprimo P2520 installieren. Die Installation klappt bis die Log- Dateien auf die Festplatte geschrieben werden sollen, dann passiert nicht mehr. Ich glaube es liegt an der SATA-Festplatte. Hat schon jemand das gleiche Problem gehabt?


    Ps. Ich habe eine Endian zu Hause auf einem VIA – Board laufen, kein Problem. Ich habe die Endian jetzt auf einem Mainboard mit IDE- Festplatte laufen auch kein Problem ( AMD 5050E Prozessor ). Ich habe das ganze in einer Schule am laufen mit 200 Usern, da brauche ich ein bisschen mehr Rechnerpower und wollte nicht mehr auf alte Festplatten setzen.

    Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 31. März 2009 um 08:47
    • #2

    Hallo und Willkommen,

    einen ähnlichen Fehler ja aber da war die HDD drann schuld, die hatte bei mir da echt nen knacks weg.
    Als ich eine neue genommen habe funktionierte das dann schon wieder wobei er beim erstellen von LOG schon recht lange gebraucht hat.

    An was für einem Controler hängt den die SATA Festplatte?
    Wird die Festplatte korrekt beim Booten des Setups erkannt?
    Wird auf einem der anderen Consolen ein Fehler bei der Installation ausgegeben?

    gruß wolfi

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 10:10
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    An was für einem Controler hängt den die SATA Festplatte?
    Was das für ein Controler ist den die da verbaut haben ist auch nicht raus zu kriegen.

    Wird die Festplatte korrekt beim Booten des Setups erkannt?
    Also, auf der Festplatte war Vista vorinstalliert, habe ich nicht weiter getestet, werde ich gleich mal tun.

    Wird auf einem der anderen Consolen ein Fehler bei der Installation ausgegeben?
    Also die Installation läuft ohne Fehler durch, bis die Log- Dateien geschrieben werden sollen. Bis zur Console komme ich nicht.
    Habe mir anschließend die Portionierung angesehen, sieht alles gut aus.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 31. März 2009 um 10:14
    • #4

    Du kannst per STRG + ALT + F1 bis Fx die Consolen bildschirme umschalten Standard ist glaube ich die Installation Selber auf STRG + ALT + F7

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 10:19
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Bei der Installation ? Ich dachte die Console ist erst da wen ich fertig Installiet habe.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 31. März 2009 um 10:21
    • #6

    Soweit ich mich Erinnern kann geht das auch bei der Installation, wenn auch nicht so ausgebaut wie wen die Installation fertig ist.

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #7

    OK, bin gerade beim Portionieren mit der XP-CD, werde mal ein IDE- CD- Lafwerk dran hängen und die Endian neu Installieren. Noch eine andere Frage, SATA- DVD Laufwerke werden auch nicht ünterstütz oder ?

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 31. März 2009 um 10:32
    • #8

    hm ja nimm mal lieber ein IDE DVD LW,
    mit SATA DVD Laufwerken hab ich öffters mal gelesen das das ned so koscha ist.

    Was installierst du den EFW 2.2 rc2 oder rc3 oder doch die Software Appliance weil ich gelesen habe 200User.

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 11:06
    • Offizieller Beitrag
    • #9

    Also, mit STRG + ALT + F5 kommt man in die Console.

    Stating pid 430, tty ´ /def/tty3´: /bin/iowrap´
    sh-3.00#

    und dann hängt er. Könnte es vielleicht an der Onboard Netzwerkkarte hängen, die er nicht erkennt ?

    Ich Installiere die 2.2 RC3

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 31. März 2009 um 11:31
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Also, habe die Onboard- Netzwerkkarte ausgeschaltet und zwei 3Com- Karten eingebaut. Gleiches Ergebnis, leider.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • wolfili
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    419
    • 31. März 2009 um 12:49
    • #11

    Also Netzwerk denke ich nicht. Kann ich mir weniger vorstellen.
    Ist auf der Festplatte noch Partition von was anderem drauf? Ist der MBR noch mit Windows beschrieben?

    Wenn du eine Alternative HDD nimmst mal damit probieren, zum testen villeicht einfach auch eine IDE HDD.

    Diese Meldung sagt mir absolut mal garnix,
    hm alternative installation vll noch mit PXE,beim Booten des Setups wird HDD korrekt erkannt?

    gruß

    Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit!
    Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles!

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. April 2009 um 08:25
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Moin, die Festplatte wird im Bios einwandfrei erkannt, wird auch von der Endian bei der Installation einwandfrei Portioniert. Mit einer IDE- Platte an einem Promise –Controller hatte es einwandfrei funktioniet ( Das Board hat keinen IDE- Steckplatz und nur zwei PCI- Steckplätze, wen ich einen für den Controller nehme bleibt nur einer für die Netzwerkkarte da die Onboard- Netzwerkkarte nicht erkannt wird, habe ich dann ein Problem ).
    Werde mal aus einem anderen Rechner die Festplatte ausbauen und es damit versuchen

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. April 2009 um 08:57
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Neue Festplatte und die gleiche Fehlermeldung, ich glaube die Endian mag den Rechner nicht, genau wie ich.
    Gibt es Fertig- Rechner mit SATA auf denen die Endian läuft ? Gibt es Erfahrungswerte mit bestimmten SATA- Controllern mit denen es Funktioniert ?

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • redhat
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    201
    • 1. April 2009 um 09:15
    • #14

    Hi,
    glaube das hier könnte vll. weiterhelfen.
    Unterstützte Hardware bei Kernel 2.6.22

    http://kernelnewbies.org/Linux_2_6_22


    gruß

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?
    efw 3.3.0 Community

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. April 2009 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #15

    Habe das ganze mal auf einem anderen Rechner mit SATA- Festplatte installiert, mit SIS 761 Chipsatz ( SIS 182 Controller ).
    Geht ohne Schwierigkeiten, leider reicht der Prozessor nicht, ist ein AMD 64 3000. Bei 150 Zugriffen mit Aktivierten Antivirenscanner und Inhaltsfilter liegt die Prozessorlast oft bei 98 %.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • redhat
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    201
    • 1. April 2009 um 09:55
    • #16

    150 User zeitgleich?
    krass :)

    was ist den das für ein System genau wo du die EFW installieren willst?
    Marke - System - Name - Produkt Linie


    lol ok

    Zitat

    Fujitsu-Siemens Esprimo P2520

    wer lesen kann is im vorteil :)

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?
    efw 3.3.0 Community

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. April 2009 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #17

    Habe ein Gigabyte GA-M56S-S3 und einen AMD 5050E von meinem Privaten Geld gekauft und dann die Endian auf einer 40 GB IDE – Festplatte installiert ( von denen hab ich hier noch 20 rum liegen ). Ich wollte einfach mal wissen ob das mit so vielen Usern geht. Wen es nicht funktioniert muss ich mir was anderes einfallen lassen, aber ich wollte doch die Schüler gerne mit der Endian ärgern. Mittlerweile wird meine Blacklist immer länger und ich denke auch das das die Prozessorlast nach oben treibt. Macht aber einfach Spaß zusehen was da so durchrauscht

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BossBort
    Schüler
    Beiträge
    80
    • 1. April 2009 um 10:30
    • #18

    Hehe den Zweck soll meine Endian im Endstadium auch erfüllen... Will auch kleine Schüler ärgern ;)
    Aber bei mir sind es bei weitem nicht soviele Clients auf einmal. Es ist nur ein PC Kabinett mit 30 PC'S.
    Zzgl. Der Verwaltungsrechner werd ich auf max. 50 Clients kommen. Also da sollte ich mit meiner Hardware schon gut liegen :)
    Sabine du solltest über die Investition in ein Endian MacroX2 nachdenken. Denn ich glaub die ist für deine Anforderungen ausgelegt. ;)
    Aber ich denke soviel geld werden nur wenige Leute aufbringen wollen/können.

    Gruß BossBort

  • ffischer
    Moderator
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Artikel
    8
    Beiträge
    2.414
    • 1. April 2009 um 10:39
    • Offizieller Beitrag
    • #19

    Hallo,

    das mit dem Proxy und Schüler kenn ich, ich betreib so ein System in einem Café wo die leute surfen können,
    da muss ich ab und zu auch mal Seiten sperren die da nix zu suchen haben.

    Ich geb BossBort recht, da wäre eine Überlegung der anschaffung einer Appliance schon eher die passede Wahl,
    Außer du hast eine wirklich passende Hardware, dann würde ich dennoch die Software Appliance nehmen die ist Stabiler.

    Selber habe ich eine EFW Mini einem Kunden angeboten der hat diese auch genommen, vollaufzufrieden, mit VPN,Proxy und allem.
    Eine Software Appliance habe ich auch im Einsatz bei einem Kunden, allerdings kommt es dort wirklich auf die Qualität der Hardware an da ich schon einige kleinere Schwierigkeiten damit hatte.

    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 1. April 2009 um 10:43
    • Offizieller Beitrag
    • #20

    Wenn ich eine Firewall nehme muss ich noch eine Proxy aufsetzen, das heißt ich brauche wieder einen Rechner und wie das an einer Schule so ist darf das alles nichts kosten.

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™