1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. Installations Support

[gelöst] nach Inst von 2.4 kein GUI

  • Frank
  • February 14, 2011 at 12:18 AM
1st Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 14, 2011 at 12:18 AM
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab die 2.4 (iso direkt von Endian aus dem Archiv) installiert und bekomme keinen Zugriff aufs WebUI.
    Pingen kann ich die Endian und auch von der Endian aus kann ich einen Client pingen.
    ps -ax zeigt, das der Webserver läuft. Netstat zeigt mir den Client auf Port 10443 mit dem Status WAIT...

    hat vllt jemand nen Hint was das sein kann?
    Werd wohl jetzt mal das iso der 2.4 hier vom Board antesten. Ist das modified oder das gleiche wie direkt von Endian? hab hier im Forum gelesen, das isos angepasst wurden...

    Als Hardware hab ich n Atom Board von Intel (D525MW). Das Board hat leider nur 1 NIC, aber morgen sollte der managed Switch geliefert werden. Ich hoffe, ich hab da keinen Denkfehler und kann das über VLANs abdecken (auch das DSL-Modem).

    Btw, wenn jemand fürs HomeOffice nen günstigen managed Switch, der auch Gigabit kann, sucht:
    von MikroTik gibts das RouterBOARD 250GS für unter 40€ (hoffe, das ist kein Verstoß gegen Board-Regel Nr. 4)

    Danke und Gruß
    Frank

    Edited once, last by Frank (February 16, 2011 at 11:32 PM).

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 14, 2011 at 9:05 AM
    • Official Post
    • #2

    Moin,
    das könnte an der Netzwerkkarte liegen , eventuell kommst du um eine Riserkarte mit ein paar Realtek R8139 nicht herum.

    Quote

    hat vllt jemand nen Hint was das sein kann?
    Werd wohl jetzt mal das iso der 2.4 hier vom Board antesten. Ist das modified oder das gleiche wie direkt von Endian? hab hier im Forum gelesen, das isos angepasst wurden...

    Nimm das letzte der 2.4 hie aus dem Forum und mach dann das Online Update auf die 2.4.1

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Next Official Post
  • ffischer
    Moderator
    Reactions Received
    18
    Trophies
    1
    Articles
    8
    Posts
    2,414
    • February 14, 2011 at 9:37 AM
    • Official Post
    • #3
    Quote

    hoffe, das ist kein Verstoß gegen Board-Regel Nr. 4

    lassen wir grad noch mal so durchgehen ... ;)

    Quote

    Btw, wenn jemand fürs HomeOffice nen günstigen managed Switch, der auch Gigabit kann, sucht:
    von MikroTik gibts das RouterBOARD 250GS für unter 40€

    der hier => http://www.balticnetworks.com/mikrotik-route…s-rb-250gs.html
    Sind doch nur 5 Ports ... sind aber nicht viele Ports :)

    Wenns Switch sein soll würde ich den hier nehmen :) den hab ich im Keller im Schrank selbst im Einsatz schön mit VLAN und 6 Netzen
    http://h10147.www1.hp.com/products/switc…view.htm#J9450A

    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 14, 2011 at 1:24 PM
    • #4
    Quote from "Sabine"


    das könnte an der Netzwerkkarte liegen , eventuell kommst du um eine Riserkarte mit ein paar Realtek R8139 nicht herum.

    leider hab ich im Gehäuse keine Platz für ne Riser und auch nicht mal für eine zusäzliche Karte :? Wollte keinen Würfel als Gehäuse, sonder was kleines, wo in Richtung Fritzbox geht... Der EthernetController ist ein Realtek 8111E. Gibts irgendwo ne Übersicht welche NICs mit der Endian funktionieren?

    Mir ist leider nur ein Mini-ITX Board (Atom 525) bekannt, das mehr als eine NIC hat (ich glaub, das ist von Jetway, müsst noch mal Googeln). Kennt jemand vlt noch n anderes? Das IntelBoard ist halt vom Preis her sehr interessant.

    Quote from "Sabine"


    Nimm das letzte der 2.4 hie aus dem Forum und mach dann das Online Update auf die 2.4.1

    Danke für den Tip, ich werd das im Lauf des Tages mal probieren.

  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 14, 2011 at 1:45 PM
    • #5
    Quote from "ffischer"


    lassen wir grad noch mal so durchgehen ... ;)

    puh, Glück gehabt :)

    Quote from "ffischer"


    Sind doch nur 5 Ports ... sind aber nicht viele Ports :)

    klar, sind das nicht so viele Ports, fürs HomeOffice sollte es aber reichen. Zur Not patch ich noch nen 8-Port unmanaged ran. Ich will im Büro halt keine 19-Zoll Geräte rumstehen haben.

    Quote from "ffischer"


    Wenns Switch sein soll würde ich den hier nehmen :) den hab ich im Keller im Schrank selbst im Einsatz schön mit VLAN und 6 Netzen

    ja, das ist ein interessanter Switch, hab ich mir in den Bookmarks gemerkt, Danke.
    Nen Server-Schrank im Keller hätte ich auch gern :) aber das könnte mit der Verkabelung, hier im Mehrfamilienhaus, etwas schwieriger werden ;)

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 14, 2011 at 1:49 PM
    • Official Post
    • #6

    Da gibt es schon noch interessante Mainboard von Super Micro.

    http://www.supermicro.com/products/motherboard/Atom/

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • ffischer
    Moderator
    Reactions Received
    18
    Trophies
    1
    Articles
    8
    Posts
    2,414
    • February 14, 2011 at 1:51 PM
    • Official Post
    • #7
    Quote

    Nen Server-Schrank im Keller hätte ich auch gern aber das könnte mit der Verkabelung, hier im Mehrfamilienhaus, etwas schwieriger werden


    ja das Problem habe ich auch, aber da die Stromkreise passen und auch die Leitungen nicht so schlecht sind habe ich das mit 2 DLAN Paaren gelöst.

    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 14, 2011 at 2:05 PM
    • #8
    Quote from "Sabine"

    Da gibt es schon noch interessante Mainboard von Super Micro.

    ja, auf jeden Fall, dass X7SPA-HF-D525 ist interessant, aber Preismässig kommts leider nicht an das Intel D525MW ran... Ich lieg jetzt incl. des MikroTik-Switch bei ca 200.

    Gruß
    Frank

  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 14, 2011 at 2:11 PM
    • #9
    Quote from "ffischer"


    ja das Problem habe ich auch, aber da die Stromkreise passen und auch die Leitungen nicht so schlecht sind habe ich das mit 2 DLAN Paaren gelöst.

    das ist ne gute Option... mein Keller ist halt nur ne "Gitterbox". Da hätt ich glaub ein bischen ein ungutes Gefühl dabei. Ein Vorhängeschloss bietet nicht so viel Wiederstand :? und ich bin mir jetzt auch gar nicht sicher, ob ich da Steckdosen drin hab, muss ich mal Nachschaun.

    Gruß
    Frank

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 14, 2011 at 2:34 PM
    • Official Post
    • #10

    Naja, die Super Micro sind halt auch für Dauerdetrieb ausgelegt und mit den 2 Netzwerkkarten Onboard passen die auch in ein 1 HE Gehäuse.
    Falls die unterstütz werden :cry:

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 15, 2011 at 9:33 AM
    • Official Post
    • #11

    @ Frank,
    schreibe mal ob es mit dem Intel D525MW geklappt hat, ich habe nämlich auch so was schon die ganze Zeit im Auge.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 15, 2011 at 9:35 PM
    • #12

    Sorry, mir hat's erst vorhin gereicht, das 2.4 iso hier vom Board zu installieren...
    Und ich hab das selbe Verhalten, wie im ersten Beitrag beschrieben :(

    Was ich seltsam find, wenns am Netzwerk-Controller liegt, warum geht dann ping und warum seh ich mit netstat den client, mit dem Status WAIT, auf dem Port 10443??
    sehr seltsam... aber aufgeben, ist nich :) update folgt...

    mal was anderes: hat schon jemand mal das iso von nem USB-Stick installiert? hab mir einen mit UNetbootin gebacken, aber hat iwie nicht funktioniert... die inst hing irgendwo bei der USB-Initialisierung.... auch seltsam, da ja die Inst vom stick gestartet ist.

    Gruß
    Frank

  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 16, 2011 at 1:09 AM
    • #13

    oh man... hab jetzt die 2.3 installiert und da geht nicht mal n ping.

    Hab mich dann doch nochmal dem Controller (RTL8111/8168B) zugewendet und bin nicht der einzige, der damit Probs hat.
    Es gibt nen Treiber für den Controller http://www.efwsupport.com/index.php?topic=2038.0 aber der funzt nur mit dem PAE-Kernel.

    Und nachdem ich das hier gefunden hatte: https://www.efw-forum.de/www/forum/view…?f=45&t=870 mach ich jetzt ein langes Gesicht.

  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 16, 2011 at 1:34 AM
    • #14

    noch mal n update: http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=523437#p523437
    werd morgen vlt mal Windows drauf hauen und das Wake-On-Lan umstellen... glaub aber noch nicht wirklich dran, dass das dann auch funzt.

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 16, 2011 at 8:23 AM
    • Official Post
    • #15

    Moin,
    wie schon erwähnt ist das mit der Riserkarte mit ein paar Realtek R8139 nicht die schlechteste Lösung.
    Nur halt das ganze in ein Gehäuse kriegen :roll: das ist dann doch etwas Bastelarbeit.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 16, 2011 at 10:12 AM
    • #16

    ja, mit der Riser wirst Du wohl recht haben, dass dies nicht die schlechteste Lösung ist. Es gibt auch Mini-ITX-Gehäuse, wo keine Bastelarbeit nötig ist:
    http://www.caseking.de/shop/catalog/G…ack::12508.html
    Da fehlt halt noch das Netzteil und mit ner 2 oder 4 Port-Nic würd man gut hinkommen... edit: habs mir gerade noch mal angeschaut, für den Slot bekomm ich wohl keine Riser. Es gibt aber bestimmt auch Gehäuse, wo der Slot passend für ne Riser ist.

    Ich hab mir das hier besorgt http://www.caseking.de/shop/catalog/G…eil::14647.html
    und da ist leider keine weitere Karte möglich, auch nicht mit Bastelarbeit :?

    Werd später mal, wenn ich Luft hab, entweder mit ner BartPE oder einer richtigen Windows-Installation ran gehen und probieren ob es wirklich an der WOL-Funktion liegt.... hab mir auch schon überlegt, mir ne USB-NIC zu besorgen. Hat da schon jemand Erfahrung damit, welches Produkt mit der Endian zusammen spielt?

    Heut nacht gabs echt den einen oder andere Facepalm...wenn ich mittlerweile meine Zeit rechne, dann hätte ich mir gleich ein Supermicro oder Jetway-Board besorgen können, da wäre ich wahrscheinlich günstiger gewesen

    Gruß
    Frank

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 16, 2011 at 11:02 AM
    • Official Post
    • #17

    Das mit dem Gehäuse wird wohl nichts ohne Basteln.
    Die Netzwerkkarten stehen ja nach her quer ! :oops:

    Bei dem Supermicro ist halt auch die Frage wie es mit den Netzwerkkarten aussieht ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 16, 2011 at 12:56 PM
    • #18
    Quote from "Sabine"

    Das mit dem Gehäuse wird wohl nichts ohne Basteln.
    Die Netzwerkkarten stehen ja nach her quer ! :oops:

    das hab ich danach auch gemerkt :) war heut morgen noch etwas zu früh, um klar zu denken.

    Quote from "Sabine"

    Bei dem Supermicro ist halt auch die Frage wie es mit den Netzwerkkarten aussieht ?

    gibts von Endian irgendwo ne Liste, welche Hardware unterstützt wird?

    Gruß
    Frank

  • Frank
    Beginner
    Posts
    17
    • February 16, 2011 at 1:11 PM
    • #19

    bin gerade über ein riser-kabel gestolpert: http://www.mini-tft.de/xtc-neu/produc…er-ca--4cm.html
    damit könnte man evtl das Lian-Gehäuse doch nutzen... fand halt bei dem A+-Gehäuse gut, das schon ein externes 72Watt-Netzteil mit dabei war.

    my 2 cents

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • February 16, 2011 at 1:33 PM
    • Official Post
    • #20

    Du brauchst doch eine Riser Karte mit 2 x PCI wenn die Onboard nicht funst !
    Das ist ja das Dielämmer, eine Netzwerkkarte würde man noch unterkriegen,
    aber 2 übereinander ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post

Unterstützt von

Similar Threads

  • Frage zu Transparentem Proxy und SSL

    • timeceeper
    • November 29, 2016 at 11:52 AM
    • Allgemeine Fragen und Probleme
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™