also ich hätte den Deckel durch ein Lochblech ersetzt und das Gerät flach an die Wand geschraubt (Boden des Gehäuses an die Wand).

Die Endian zu Hause
-
-
- Official Post
Das mit dem Lochblech wäre auch noch eine Idee, wobei ich sagen muss das das ganze in Natura besser aussieht wie auf den Bildern.
Mal abwarten wenn es wieder richtig warm wird ob es dann ausreicht.
Das ganze hat mich auch nur 2 Winkel und 2 Gummifüße gekostet ( ca. 3.- Euro ),
das Alublech war eine alte 19 Zoll Blende von denen ich noch welche herumliegen habe. -
@minit
so wie du das sagt hast entweder meine Endian gesehen oder wir sind Seelisch verwandtAlso ich hab kein Problem mit der Kühlung und meine hängt an der Wand.
Denn Warme Luft steigt nach oben. und so haben auch die Lüfter weniger zu tun -
Quote from "Preussal"
@minit
so wie du das sagt hast entweder meine Endian gesehen oder wir sind Seelisch verwandtAlso ich hab kein Problem mit der Kühlung und meine hängt an der Wand.
Denn Warme Luft steigt nach oben. und so haben auch die Lüfter weniger zu tunNaja, so haben wir damals die Funkentstörfilter designed, die ohne aktive Lüftung auskommen mußten - bis 12 kVA. Jetzt mach ich ja was anderes 8-)
Meine Firewall brummt im Keller mit drei Lüftern :oops:
-
- Official Post
Das mit dem an die Wandhängen klappt bei mir nicht aus Platzmangel ( da hängt meine Heizung Therme ).
Aber mit dem Deckel anheben und dem Lüfter klappt auch ganz gut, die Endian ist jetzt kühl und leise. -
- Official Post
Habe jetzt noch mal einen anderen Lüfter eingebaut:
Scythe Slip Stream : 41 m³/h - 21,71 dBA - 120x120 mm und nur 12mm DICK !
-
- Official Post
So, habe jetzt doch den Lüfter im Deckel montiert !
Das mit dem Deckel anheben und der warmen Luft aufwirbeln hat mir doch nicht so gut gefallen . . .Jetzt merkt man richtig wie die kühle Luft vorne aus dem Gehäuse bläst . . .
-
- Official Post
Jetzt musste ich noch mal schnell eine Aluminiumplatte mit 4 Füßen und Abstandsschrauben versehen damit der
darüber stehende Funkwerk nicht auf dem Lüfter sitzt . . . . . . -
Normalerweise steigt warme Luft nach oben, daher würde ich den Lüfter aus dem Gehäuse heraussaugen lassen 8-)
Hat Dein Board eine Lüfterregelung? Wenn nicht würde ich Dir noch das empfehlen:
http://www.reichelt.de/Luefterregelun…87756f7aaa01c55 -
- Official Post
QuoteNormalerweise steigt warme Luft nach oben, daher würde ich den Lüfter aus dem Gehäuse heraussaugen lassen
Bei mir wird die warme Luft ( ist jetzt eher kalt als warm ) aus dem Gehäuse geblasen, das ist mal was neues :lol:
Das säuseln des Lüfters stört nicht weiter, da merkt man das er läuft.
-
- Official Post
bei mir ist nun alles im Keller, per DLAN wird
WAN in den Keller geschickt.In der Wohnung nix mehr schön leise
-
- Official Post
Wenn ich das bei mir in den Keller stellen würde, dann kommt bestimmt einer und stellt noch 2 Endian dazu . . . . :lol: . . . . :lol:
-
Quote from "Sabine"
Wenn ich das bei mir in den Keller stellen würde, dann kommt bestimmt einer und stellt noch 2 Endian dazu . . . . :lol: . . . . :lol:
Nur weil Du so schöne lackierte Gehäuse hast.
-
- Official Post
Ich glaube eher weil hier so nette Leute wohnen . . . . . .
Die würden das wohl einpacken auch wenn die damit gar nichts anfangen könnten, nur so aus Gewohnheit . . . . . . . :lol:
-
- Official Post
So wegen der Lautstärke des Lüfters habe ich jetzt den schon sehr leisen Scythe Slip Stream gegen einen Enermax UCEV12 , 120mm, mit angeblich nur 12 dB getauscht ( 8,50.- Euro ).
Jetzt hört man fast nur noch die Strömungsgeräusche, obwohl ich sagen muss das der Scythe Slip Stream auch nicht viel Lärm gemacht hat. -
Meine Endian hat tatsächlich Wakü:
32 GByte RAM
Naja, läuft auch noch mehr drauf...
-
- Official Post
Da dürfte aber etwas Strom durchlaufen . . . .
Meine liegt so bei 25 bis 30 Watt . . . :roll:
-
Vorher hatte ich ein Pentium 4 für die Endian, und ein AMD Dualcore als Server... Da verbrauche ich jetzt, dank Virtualisierung, wohl weniger.
Das wird sich dann heraus stellen, wenn ich neue Akkus für die USV vermag.
Früher brauchte ich mit Desktop, Bildschirmen und Kleingeräten etwa 700-800W. :?
-
- Official Post
Pentium 4 ist der reinste Stromvernichter . . . .
Was hast du jetzt für eine CPU drin ?
-
Jetzt:
Desktop: 1366er i7 920i mit 12 GByte
Server/Endian: 2011er i7 3930k mit 32 GByte
Die Kombi schluckt fast alles
-