1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. Allgemeine Fragen und Probleme

Erfahrungen mit der 2.4.1

  • Sabine
  • November 16, 2010 at 12:46 PM
  • Thread is Resolved
1st Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 16, 2010 at 12:46 PM
    • Official Post
    • #1

    Ich dachte mir wir machen hier mal einen neuen Thread für die 2.4.1 nach den letzten Updates auf.

    Die 2.4.1 läuft jetzt den ersten Tag Produktiv, bisher keine weiteren Probleme. :)
    Portweiterleitung ist etwas seltsam, einige Ports gehen, andere mit denselben Einstellungen wollen nicht so.
    Die Prozessorlast liegt bei mir im Allgemeinen etwas hoch, kann aber auch an meiner Testkiste liegen,
    ich weiß nicht mehr genau wie hoch das bei der 2.2 war.

    Wie sieht es bei euch aus ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 16, 2010 at 3:53 PM
    • Official Post
    • #2

    Musste so eben die Punktzahl für „ Maximale Punkte für Phrasen „ in Inhaltsfilter auf 300 setzen damit die Böse Seite noch aufgeht:

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…mp;p=5307#p5307

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Meisen
    Endian Frischling
    Posts
    134
    • November 16, 2010 at 7:08 PM
    • #3
    Quote from "Sabine"

    Wie sieht es bei euch aus ?

    Die 2.4.1 mit den jüngsten Up-Updates läuft bei mir soweit stabil in der Produktivumgebung. Wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt, hat sich bei der 2.4.0 und 2.4.1 (1. Update) immer wieder der P3Scan-Daemon verabschiedet. Das scheint jetzt behoben zu sein. Was immer noch nicht geht ist das Proxy-Diagramm. Nach einem Reboot wird es für die erste halbe Stunde zwar im 5-Minuten-Takt aktualisiert, ist danach aber tot.
    Eine höhere CPU-Last beobachte ich auch, ist aber noch im grünen Bereich. Über den Tag betrachtet zwischen 15 und 20 %. Ebenso ist die Speicherauslastung angestiegen. 2 GB RAM hatten bisher ausgereicht. Seit dem Update werden zusätzlich 8% des Swap-Speichers genutzt.
    Zuguterletzt ist mir noch aufgefallen, dass bei dem Versuch, bei bestehender IPSec-Verbindung eine zusätzlich Verbindung zu etablieren, die erste dabei disconnected. Nach einigen Versuchen liefen dann aber doch beide parallel.

    Heute habe ich auch nochmal versucht, die ISO der 2.4.1 zu installieren. Der Prozess hängt ziemlich lange bei 94%, wo Spamassassin installiert wird. Irgendwann geht es dann weiter, aber Spamassassin läuft nicht nach abgeschlossener Installation. Mir scheint, mit dem Paket stimmt etwas nicht.

    Soweit meine bisherigen Erfahrungen.

    Gruß
    Joachim

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 16, 2010 at 8:04 PM
    • Official Post
    • #4
    Quote

    Was immer noch nicht geht ist das Proxy-Diagramm.
    Nach einem Reboot wird es für die erste halbe Stunde zwar im 5-Minuten-Takt aktualisiert, ist danach aber tot

    .

    Ist mir noch nicht aufgefallen, muss ich mir Morgen mal ansehen.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 17, 2010 at 7:48 AM
    • Official Post
    • #5

    Moin,
    also bei mir wird das Proxy-Diagramm angezeigt, die Maschine läuft jetzt seit 1 Tag und 17 Stunden.
    Mir scheine die Festplattenzugriffe auch um einiges höher zu sein als bei der 2.2
    Die Speicherbelegung liegt aktuell bei 13 %, geht also ( habe 4 GB drin ).

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 17, 2010 at 7:56 AM
    • Official Post
    • #6

    Moin,
    die Umgehung der Proxy- Filter ( unter Zugriffsrichtlinien / ungefilterter Zugriff ) funktionieren nicht mehr,
    nach dem zum testen eine IP dazugenommen wurde und der Proxy dadurch neu gestartet wurde geht es jetzt wieder.

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 17, 2010 at 2:59 PM
    • Official Post
    • #7

    Bei der Datensicherung ist es so das man die Sicherung erst angezeigt bekommt wenn man auf einen anderen Reiter klickt #
    und dann wieder zurückgeht.
    Die Speicherausnutzung hat jetzt etwas zugelegt, der werden 2,5 GB belegt ! :o

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Meisen
    Endian Frischling
    Posts
    134
    • November 17, 2010 at 5:38 PM
    • #8
    Quote from "Sabine"

    Bei der Datensicherung ist es so das man die Sicherung erst angezeigt bekommt wenn man auf einen anderen Reiter klickt und dann wieder zurückgeht.

    Oder einfach nochmal auf "Datensicherung" klickt.

    Quote

    Die Speicherausnutzung hat jetzt etwas zugelegt, der werden 2,5 GB belegt ! :o

    Mein Swap-Anteil liegt heute auch schon bei 15%. Da werde ich wohl auch noch 2 GB nachschieben müssen. :shock:

    Gruß
    Joachim

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 17, 2010 at 7:31 PM
    • Official Post
    • #9

    Mal sehen wann ich die nächsten 4 GB nach schieben kann !! :shock::?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 18, 2010 at 1:10 PM
    • Official Post
    • #10

    Wie ich so eben gesehen habe kann man im Proxy ja keine IP- Adressen mehr sperren !
    Das heißt man kann den Zugang für bestimmte Rechner gar nicht mehr zumachen.
    Wieder ein Punkt für die 2.2.

    Speicherauslastung zur Zeit wieder etwas runter, so bei 1,5 GB

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • joxx
    Beginner
    Posts
    44
    • November 18, 2010 at 1:19 PM
    • #11

    @ Sabine:
    Da muß ich Dir zustimmen. Das war eine geniale Funktion. IP oder MAC rein und schon ist Ruhe.
    Und keiner kann was dran drehen.

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 18, 2010 at 2:01 PM
    • Official Post
    • #12

    Jo, nicht nur das, das Blacklisten geht auch einfacher, ich warte noch drauf das ich beim aufrufen des Profils im Inhaltsfilter
    anstatt auf den Bleistift auf den Mülleimer klicke und ist alles weg.
    Das ist bei der 2.2 doch um einiges besser !


    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Platon7
    Beginner
    Posts
    12
    • November 18, 2010 at 3:18 PM
    • #13

    Bei mir tritt das Problem auf, dass nach Einspielen eines Backup aus efw 2.4 community in 2.4.1 die folgenden beiden Dienste in der Seite Systemstatus mit Farbe Rot und "ANGEHALTEN" angezeigt werden:

    1. Spamfilter für POP3 (spamd)
    2. Spamfilter für SMTP (amavis)

    Egal ob ich efw reboote oder über die Weboberfläche diese Dienste deaktiviere und wieder aktiviere: Sie bleiben "ANGEHALTEN".
    Als letzte Möglichkeit habe ich noch ein Backup aus efw 2.3 community eingespielt mit dem gleichen Ergebnis. :(

    Muss ich jetzt tatsächlich die komplette Konfiguration per Hand neu vornehmen in 2.4.1 (mehrere Stunden Arbeit...) oder hat jemand eine zündende Idee? :?:

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • November 18, 2010 at 3:45 PM
    • Official Post
    • #14

    Hallo,
    nach ein paar Neustarts lief bei mir das ganze.
    Hast du das Backup auf der gleichen Hardware oder von einer anderen Kiste eingespielt ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • joxx
    Beginner
    Posts
    44
    • November 18, 2010 at 4:11 PM
    • #15

    Was sagen die Logfiles? Hier würde ich zuerst ansetzen.

  • Platon7
    Beginner
    Posts
    12
    • November 18, 2010 at 4:19 PM
    • #16
    Quote from "joxx"

    Was sagen die Logfiles? Hier würde ich zuerst ansetzen.

    Hast Du genaue Pfade der Logfiles? ;)

  • ffischer
    Moderator
    Reactions Received
    18
    Trophies
    1
    Articles
    8
    Posts
    2,414
    • November 18, 2010 at 4:21 PM
    • Official Post
    • #17

    entweder per GUI die Logfiles ansehen oder und das ist meist mein Fav.
    per WinSCP

    Code
    /var/log

    Dort sind alle Logfiles zu finden.

    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Platon7
    Beginner
    Posts
    12
    • November 18, 2010 at 4:45 PM
    • #18

    In /var/log/boot.log finde ich:

    Quote

    Nov 18 16:28:56 KDE-Firewall spamassassin: spamd startup failed
    Nov 18 16:28:59 KDE-Firewall amavisd: amavisd startup succeeded


    In /var/log/monit.log taucht immer wieder auf:

    Quote

    Nov 18 16:28:56 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' process is not running
    Nov 18 16:28:56 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' trying to restart
    Nov 18 16:28:56 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' start: /etc/init.d/amavisd
    Nov 18 16:28:59 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' started
    Nov 18 16:29:24 KDE-Firewall monit[3808]: 'winbind' failed to start
    Nov 18 16:29:24 KDE-Firewall monit[3808]: 'spamassassin' failed to start
    Nov 18 16:29:26 KDE-Firewall monit[3808]: 'winbind' service timed out and will $
    Nov 18 16:29:58 KDE-Firewall monit[3808]: 'spamassassin' service timed out and $
    Nov 18 16:30:00 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' process is not running
    Nov 18 16:30:00 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' trying to restart
    Nov 18 16:30:00 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' start: /etc/init.d/amavisd
    Nov 18 16:30:30 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' failed to start
    Nov 18 16:31:05 KDE-Firewall monit[3808]: 'amavisd' service timed out and will $

    Display More


    Wo sollte ich ggf. noch gucken?

  • ffischer
    Moderator
    Reactions Received
    18
    Trophies
    1
    Articles
    8
    Posts
    2,414
    • November 18, 2010 at 4:52 PM
    • Official Post
    • #19

    such doch mal vielleicht ist so eine Log Datei auch ganz wo anders.

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • joxx
    Beginner
    Posts
    44
    • November 18, 2010 at 4:53 PM
    • #20

    Welche Meldung bekommst Du bei "spamd restart"?

Unterstützt von

Similar Threads

  • Endian Hardware kaufen, das geht aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht ?

    • Andreas S.
    • February 2, 2017 at 1:56 AM
    • Tratsch Ecke
  • EFW 3.2.2 instabil

    • Meisen
    • November 22, 2016 at 12:34 PM
    • Allgemeine Fragen und Probleme
  • Endian Release 5.0

    • matze
    • November 9, 2016 at 3:32 PM
    • News, Ankündigungen und Meldungen
  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™