**gelöst** DynDNS

  • Hallo Gemeinde,


    vielleicht bin ich jetzt irgendwie nicht ganz richtig gewickelt, aber ich lese nun schon zum zweiten mal,
    dass die Sektion DynDNS nun auch mit DynAccess umgehen kann. Nur leider finde ich auch in der 2.5.1
    keinen Eintrag zum auswählen für diesen Provider.


    Ich würde ihn gerne über die EFW abwickeln, da ich schon lange bei Dynaccess Kunde bin, und dessen
    updater von meinem alten Server (nicht EFW) gerne runter nehmen würde.


    Ist das nun ein Bug, oder irre ich nur?


    Vielen Dank und viele Grüße


    Wanninger

    • Official Post

    Moin,
    es kann sein das es das nur in der " Kaufversion gibt " . . . ich habe das in der 2.5 und 2.5.1 auch nicht gesehen . . .
    in der Appliance ist es drin . . .


    Das müsste sich aber wohl auch nachträglich in die Community einbauen lassen.


    http://www.dynaccess.de/d/Rout…Firewalls/Endian_Firewall


    Gruß Sabine

    • Official Post

    Hallo,
    habe keinen dynaccess Account aber :)


    Per SSH Putty kein Problem, hab das gerade in der 2.5.1 probiert.
    SSH Einschalten, mit Putty Verbinden und einfach Zeile hier kopieren oder von Dynaccess
    und in putty ( rechte Maustaste reicht zum einfügen ) Enter drücken fertig. :)



  • Super,


    vielen vielen Dank.


    Habe das vorhin ausprobiert - musste noch eine Kleinigkeit anpassen - und schon lief es.


    Das orginale (EFW-2.5.1) ddns.cgi kann man so verwenden wie es ist, bis auf eine Kleinigkeit.


    Ziemlich am Anfang steht

    Code
    my $DYNACCESS_BIN = "/usr/local/bin/dynaccessposter";


    das musste ich ändern in

    Code
    my $DYNACCESS_BIN = "/usr/local/bin/DynAccessPoster";


    und schon lief es.


    Das ddns-cgi.asc von Dynaccess lief bei mir leider nicht richtig. Da bekam ich sofort nur noch
    eine weiße Seite beim Aufruf dieses CGI's. Deshalb habe ich das original weiter verwendet.


    Viele Grüße


    Wanninger