1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. Allgemeine Fragen und Probleme

Mehrere DHCP IP's auf einem RED interface

  • Geri
  • May 22, 2012 at 10:59 AM
  • Thread is Resolved
1st Official Post
  • Geri
    Beginner
    Posts
    14
    • May 22, 2012 at 10:59 AM
    • #1

    Hallo,

    Ich habe eine Endian Firewall seit längerem im Einsatz. Bis jetzt hat alles tadellos funktioniert. Doch jetzt hat mein Internet Anbieter etwas umgestellt und verursacht Probleme. :nerv: Details dazu hat schon jemand zusammen getragen.
    http://www.debid.at/index.php/tech…lung-unerwartet

    Fakt ist, man muss die Netzwerkeinstellungen auf DHCP stellen. Das Problem dabei für uns, wir haben 2 IP Adressen. Und beide via DHCP auf eine Netzwerk-Port geht ja nicht. Die erste Idee die mir dazu einfällt wäre eine Virtuelle Netzwerk Karte. Diese hätte ihre eigene MAC und könnte auch per DHCP die 2. IP abholen.

    Die frage ist nur wie konfiguriere ich das auf der Endian 2.4.1???

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • May 23, 2012 at 8:05 AM
    • Official Post
    • #2

    Moin,
    zweite Netzwerkkarte, neue Uplink erstellen . . . . siehe mal hier:

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…=zweiter+uplink

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Next Official Post
  • Geri
    Beginner
    Posts
    14
    • May 23, 2012 at 6:43 PM
    • #3

    Und da gibt es wirklich keine andere Lösung?

    Das würde für mich bedeuten das ich noch eine Netzwerk Karte kaufen müsste. :(

    Warum kann man nicht eine virtuelle eth anlegen so wie es mit allen Linux Distributionen auch geht? Also auf der eth0 die eine IP und auf der eth0:1 die zweite IP. Sollte doch so funktionieren. Zumindest hab ich das mit anderen Linux Distributionen schon öfter gemacht. Geht den das mit EFW nicht?

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • May 24, 2012 at 9:41 AM
    • Official Post
    • #4

    Nicht das ich wüste . . . . .
    Eine Netzwerkkarte mit Realtek 8139 Chip für 3.- Euro kann man gerade noch so verkraften . . denke ich . .

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
  • Geri
    Beginner
    Posts
    14
    • June 21, 2012 at 11:25 AM
    • #5

    - Eine Netzwerkkarte für ein paar euro,
    - Einen Netzwerkswitch für ein paar euro (das modem hat ja nur einen LAN anschluß)
    - Nicht zu vergessen die Downtime ... Schließlich muss man ja die hardware einbauen!!

    Ich weis nicht, veilleicht sehe ich das etwas zu eng, aber all das nur weil ein standard linux feature in EFW nicht funktioniert????

    :geilo:

Unterstützt von

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™