1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. Allgemeine Fragen und Probleme

Setup für DSL-Backup über zweiten Standort

  • DHMenne
  • 17. November 2011 um 13:27
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • DHMenne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. November 2011 um 13:27
    • #1

    Hallo Leute,

    wir haben derzeit (seit 2008) eine Endian mini im Einsatz, die auf unser 16000er DSL aufpasst.
    Die nächste Zeit wird sich einiges tun, denn wir bekommen einen zweiten Standort.

    Diese beiden Standorte werden per Etherconnect 100 MBit miteinander vernetzt.
    Die Endian bekommt dann statt 16000er DSL auch schön 50000er VDSL spendiert. (Hoffentlich ist das Gerät kein Engpass...)

    Jetzt aber zum eigentlichen Thema:

    Am neuen Standort bekommen wir ebenfalls einen DSL-Anschluss. Ist zwar nur ein winziger 2000er DSL, aber den gibt's halt obendrauf.
    Wie kann ich mir diesen als Backup nutzbar machen? Brauche ich dafür eine zweite Endian?

    Auf eine Antwort freut sich,
    Julian

  • DHMenne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. November 2011 um 13:35
    • #2

    Achja, vielleicht hilft das ja weiter:
    als Switche an beiden Seiten haben wir GSM7252PS von Netgear im Einsatz - lässt sich damit das DSL-Modem an Standort 2 transparent mit der Endian am Standort 1 ansteuern?

    LG Julian

  • ffischer
    Moderator
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Artikel
    8
    Beiträge
    2.414
    • 17. November 2011 um 13:43
    • Offizieller Beitrag
    • #3

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstehe sind beide Standorte per Interconnect Verbunden.

    Standort (neu) ===> Etherconnect ===> Standort (alt) ===> Endian Mini ===> Internet

    Da würde ich folgendes versuchen, wenn das Routing aus Standort (neu) nach Standort (alt) soweit passt und alles durchgeleitet wird,
    würde ich das DSL Modem an Standort(neu) per VLAN an den Switch hängen, das VLAN über die Etherconnect Leitung schicken und am anderen Switch in Standort(alt)
    per VLAN wieder direkt an die Endian stecken.

    Abgesehen davon zu der Vermutung mit dem 50.000er die Endian Mini überfordert ist,ja das ist hier auch in einem Test nachzulesen,
    als das mal versucht wurde mit der Mini ein Leistungstest zu machen.

    lt. Beschreibung Datenblatt kann der Switch VLAN/VlanRouting Datenblatt
    gruß

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Nächster offizieller Beitrag
  • DHMenne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. November 2011 um 14:11
    • #4

    Hallo ffischer,

    VLAN sollte gehen – am besten wäre es ja, wenn der Port von Switch 1 einfach an Switch 2 anläge.
    Meinst Du, dass der PPPoE-Verbindungsaufbau auch über VLAN funktioniert?

    LG Julian

  • ffischer
    Moderator
    Reaktionen
    18
    Trophäen
    1
    Artikel
    8
    Beiträge
    2.414
    • 17. November 2011 um 14:24
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Hallo Julian,

    also Verbindungsaufbau PPPoE via normalem DSL Modem / Teledat Modem 301 oder ein anderes Modell denke ich ist kein Problem.
    Solange Seite zu zur Endian geht immer Ethernet bleibt.
    Also den Splitter kannst du nicht direkt dran hängen.

    Splitter ==> DSL Modem ==> Ethernetausgang ==> Switch VLANx ===> über die Etherconnect Leitung ===> auf anderen Swicht Port X mit VLAN gleich dem anderen Switch ==> Endian Firewall Ethernet Eingang.

    Ich hab selbst als noch das DSL bei mir aktiv gewesen ist DSL und Kabel Deutschland + 3 Netze per VLAN von Switch zu Switch geschickt per DLAN.
    Bei dir ist das so seh ich das zumindest nichts anderes außer das DLAN bei dir durch Etherconnect ersetzt wird.

    Endian Authorized Partner

    freaky-media
    Kein Support per PN dafür ist das Forum da.
    Preisanfragen zur Appliance Produkten sind über freaky-media möglich.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • DHMenne
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 17. November 2011 um 15:09
    • #6

    Ist es nicht so, dass "VLAN" nur die Netzwerke abtrennt? So wird doch der Verbindungsaufbau durch die ganze Switching-Maschinerie geschleust?
    Nach der Logik müsste ich ja zwischen DSL-Modem und Router auch einen "normalen" unmanaged Switch hängen können und PPPoE läuft über den Switch.
    Ich habe die Anfrage mal an Netgear versendet, mal schauen, wie die das lösen würden.

    LG Julian

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™