1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. SMTP, HTTP, SIP, FTP Proxy Support

Zugriff auf Webserver (Orange Netzwerk)

  • Netzmeister
  • July 16, 2011 at 11:30 PM
  • Thread is Resolved
1st Official Post
  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 16, 2011 at 11:30 PM
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich habe einen Webserver den ich via dyndns betreiben will. Dyndns klappt, ADSL Router so eingestellt, dass die HTTP-Pakete (TCP:80) durch kommen. Nun habe ich das Problem, dass ich bei meiner EFW COMMUNITY 2.4.1 anstehe. Ich war der Meinung, dass ich via ../cgi-bin/incoming.cgi die Pakete TCP:80 an den interen Webserver weiterleiten muss (siehe Bild):


    Leider funktioniert die Weiterleitung nicht. Wer kann mir da helfen?

    Danke für Eure Bemühungen mir bei diesem kleinen ;) Problem zu Helfen.

    LG, Netzmeister

    Images

    • incoming.png
      • 19.91 kB
      • 914 × 72
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 16, 2011 at 11:39 PM
    • #2

    Servus
    Das Problem existiert seit der 2.3
    hab es aber hier schon gelöst.

    http://xen-admin.de

  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 17, 2011 at 12:26 AM
    • #3

    Salutti

    Wow! Danke für die rasche Antwort. Habe mich an Deine Lösung gehalten... Leider kein Erfolg. Hier noch den Prt-Scr von meiner Seite (https://firewall.local:10443/cgi-bin/dnat.cgi):


    Bin am verzweifeln :twisted:

    Images

    • portforwarding.png
      • 168.7 kB
      • 939 × 989
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 17, 2011 at 10:01 AM
    • Official Post
    • #4

    Moin,
    Hast du vor der Endian noch einen Router stehen ? Der die Einwahl macht ?

    Steht der Webserver im Grünen Netz ? ( Wenn ja, dann ist das keine gute Idee )

    Hast du das IDS System laufen ? Wenn ja, was sagen die Logs ?
    Wenn du in den Logs nicht siehst schalte das IDS- System mal aus.

    Was sagen die Firewall Logs ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Next Official Post
  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 17, 2011 at 10:04 AM
    • Official Post
    • #5

    Hast du da die 2.4 oder die 2.41 ?
    Hast du mal das Update laufen lassen ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 17, 2011 at 10:18 AM
    • #6

    Hallo Sabine

    Danke für Deine Antwort. Habe EFW 2.4.1 (gepacht und geupdatet). Mein EFW hat drei Netzwerkkarten (GRÜN, ORANGE und ROT). Vor EFW habe ich noch einen Router. Den habe ich so konfiguriert, dass er die TCP:80-Pakete durch lässt. Der Webserver ist am Orangen-Netzwerk angeschlossen. IDS eingeschaltet, keine Fehlermeldungen in Bezug auf den Zugriff auf den Webserver. IDS auch schon abgeschaltet. Auch kein Erfolg. Firewall Log protokolliert in Bezug auf den Zugriff auf den Webserver nichts.

    Danke & Gruss, Netzmeister

  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 17, 2011 at 10:38 AM
    • #7

    ich glaub ich seh den fehler.

    bei mir ist auch alles so eingestellt bis auf Access From da hab ich alle.

    schaut bei dir auch die Systemzugriffe so aus ?

    Images

    • systemzugriffe.JPG
      • 89.77 kB
      • 971 × 721

    http://xen-admin.de

    Edited once, last by Preussal (July 17, 2011 at 10:41 AM).

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 17, 2011 at 10:41 AM
    • Official Post
    • #8

    Also steht der Webserver in Orange, deine IP vom Router ist die 192.168.2.20 ?

    Also müsste das ganze so aussehen:

    Any Uplink – HTTP – Port 80, Insert von IP 192.168.2.20 , auf Orange auf Port 80.

    In den Firewall müsstest du in den Logs was sehen, hast du die auch eingeschaltet ?
    Unter Protokolle / Einstellungen


    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 17, 2011 at 10:44 AM
    • #9

    ahh hab noch was gefunden.

    also bei mir ist es so eingestellt
    NAT


    SNAT

    Images

    • snat.JPG
      • 91.04 kB
      • 964 × 731
    • nat.JPG
      • 81.57 kB
      • 954 × 698

    http://xen-admin.de

  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 17, 2011 at 11:04 AM
    • #10

    Hallo Leute

    Danke für Eure Einsätze und Bemühungen!

    Zu Sabine: Ja, das Logging bei der Firewall ist eingestellt.
    Zu Preussal: Kein Erfolg mit Deinen Einstellungen.

    :|

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 17, 2011 at 12:45 PM
    • Official Post
    • #11

    Das sollte so Funktiernieren, siehst du im Firewall Log den Port 80 Aufschlagen ?

    Hast du mal auf deine dyndns Adresse gepingt ?

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 17, 2011 at 12:51 PM
    • #12

    ;) ja... auch schon probiert... reply ok.

    ich denke, ich setzt mal die gute chose nochmals von grund neu auf... probiere mal noch ipcop... habe jahrelang damit gearbeitet und da gings ;)

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 17, 2011 at 1:31 PM
    • Official Post
    • #13

    Das geht mit der Endian auch, ist halt die Frage was bei dir im Argen liegt - :cry:

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post
    • Next Official Post
  • Netzmeister
    Beginner
    Posts
    6
    • July 17, 2011 at 4:40 PM
    • #14

    Hallo Sabine

    Keine Nerven mehr! EFW 2.2, 2.3, 2.4 versucht zu installieren. nach der Installation kam beim GRUB jedesmal die Meldung "press any key to continue" :nerv: auch nach ewf-upgrade. EFW 2.4.1 rödelt bis zum Sanktnimmerleinstag beim Installieren und zwar beim Package efw-spamassassin...

    Habe nun IPFire installiert, die FW-Regel angepasst (ähnlich wie bei IPCop) und siehe da, ich sehe meinen Webserver.

    Also, tschüssi EFW :twisted:

    Auf jeden Fall vielen Dank für Deine Hilfe und vielleicht mal wieder im virtuellen Shangri-La :twisted:

  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 18, 2011 at 11:26 PM
    • #15

    das mit dem efw-spamassassin ist einfach zu lösen
    zweite console aufmachen und mittels ps den prozess raussuchen und killen.

    leider versucht spamassain da bei der installation aktuelle daten zu bekommen. lm-spamassasin heist der prozess glaub ich.

    naja wurde halt nicht richtig getestet die efw

    http://xen-admin.de

  • Sabine
    Moderator
    Reactions Received
    7
    Trophies
    1
    Posts
    3,411
    • July 21, 2011 at 10:52 PM
    • Official Post
    • #16

    @ Preussal,
    ich glaube du bist im Tread ?

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Previous Official Post

Unterstützt von

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™