gibts Logfiles die etwas passendes dazu sagen könnten?
Beiträge von ffischer
-
-
Die Endian hat nur einen Freien port
meinst eher am Switch wo die Endian DMZ mit angeschlossen ist .
Dann ist das mit dem Weiterleiten des Port 25 kein Problem.Mit dem PopCon eh kein Problem vom anderen Server.
gruß
-
Hallo,
er macht update Proxy und Core.
Sollte man außerhalb der Zeit machen, mögl. weise will das System ein reboot haben.Config kann man sichern , sicher ist sicher
gruß
-
Hallo,
geht dann gar nichts mehr auch kein Internet mehr ? ( Ein PC als Ausnahme der ohne Transp. Proxy ins Internet darf )
POP,SMTP,FTPBeim Vmware check mal für die Netzwerkkarten den "promiscuous mode" ist soweit ich mich erinnern kann auch hier im Forum beschrieben.
Alternativ/Parallel Was steht in den logfiles direkt auf der EFW?
gruß
-
Guten Morgen,
Clients haben als DNS Server die IP des Servers mit der als DC fungiert ( der hat den DNS Server drauf )
Die cfg am Server mit dem AD hat im DNS Manager auf dem Server selbst eine Weiterleitung drin direkt auf den GW
da der meist per DHCP vom ISP immer neue / aktuelle IP Adressen bekommt.Vielleicht wen bei dir per DHCP die IP Configs verteilt werden mal prüfen welcher DNS Server zu erst kommst.
Ich selbst fahre mit DC,GW am besten, weil sollte der DC mal nicht da sein macht der GW weiter, der GW hat in dem Fall noch die Hosts der Internen Server ebenfalls.
Leider kann Endian nicht auf den DNS des Servers zugreifen und "Replizieren"gruß ffischer
-
ah ok dann einfach unten den Button klicken Updates installieren mehr kann man da nicht machen,
das ganze geht auch noch direkt über die Console.Updates gehen nur wenn gültige Maintenance besteht.
-
Was genau willst du aktualisieren?
Von 2.4 auf 2.5 ? -
Parallelbetrieb, schwierig,
Endian kann nicht wissen das mx.domain-a.de an internen Exchange A geht und mx.domain-b.de an internen Exchange B.Bei dir wird beides MX einträge ja direkt an die EFW geschickt und kommt mit einer IP an,
Normalerweise MX Eintrag verweißt auf Endian RED IP
RED IP SMTP Port 25 Weiter an Exchange.Wie gesagt Endian kann das nicht unterscheiden welches wo hin soll.
gruß
-
Hallo,
also die bisherigen Server werden abgelöst und die beiden neuen Server komplett neu aufgesetzt.
Wenn von außen nur 1 Exchange erreichbar sein soll ist das kein Problem das kann die Mini auch.Wenn versch. Ex. Server angesprochen werden sollen von außen via Name sieht das wieder anders aus,
per Name geht das nicht so einfach, per IP oder von wo du kommst schon.Reverse Proxy wäre dann das was du brauchst kann die Endian leider noch nicht, so wie andere Distributionen.
Wenn die Server neu aufgesetzt werden kein Problem, aber von SBS auf normalen Server ( nicht SBS ) glaube das klappt nicht.
Nur SBS zu SBS.Wie gesagt wenn ablösen dann komplett.
Sonnst müsstest du per Port entsprechend sagen wo welcher Terminal Server sitzt
öffentliche_ip server 1
öffentliche_ip:andererPort_als_3389 an Server 2MX Einträge beim ISP gehen nur an Name mx.deinedomain.de ==> die_öffentliche_ip_endian
da kannst du keinen Port eingeben.Ich lass mich aber gerne korrigieren.
gruß
-
Du kannst ja mal testen ob File geht wenn du VPN Firewall einfach mal abschaltest.
Aber ohne das VPN Client verbunden ist, laufende IP Sitzungen werden meist nicht getrennt.
Wenn VPN Fw. deaktiviert ist dann VPN Client starten.Nehme an der VPN User wird ja ins Grüne und Gelbe Netz gelassen.
gruß
-
Hallo,
der neue Server ist das auch ein SBS ?
Bin mir nicht ganz sicher aber SBS und nicht SBS mischen klappt glaube ich nicht.Der Rest ist sicherlich machbar,
du willst also 2 Exch. Server in der DMZ betreiben und beide sollen von außen via domain-a.de und domain-b.de erreichbar sein?Mini wird knapp willst du Spam Filter und alle anderen Funktionen einschalten?
Je nach Mail und Surf aufkommen kommt diese je nach Leitung ins "schwitzen"gruß
-
Hallo,
seltsam Regel 1 Port 1194 ist der Ovpn Port.Und du sagst das RDP 3389 sich verbinden kann von VPN Client auf DMZ?
Sollte eigentlich nicht der Fall sein, denn ich seh dafür keine Regel.
Auch die zweite Regel sagt nur alle nach Grün aber DMZ sehe ich nicht.Für File brauchst du alle SMB Protokolle. 137-139,445
gruß
-
haha
genau ...
also es hat mal geheißen ich bekomme demnächst "heiße" Infos ... aber da wart ich schon seit hm 2-3 Wochen drauf -
Ja dann wenn das geklärt ist .. markiere als "gelöst"
gruß F.Fischer
-
Hallo,
ist die VPN Firewall aktiv?
Gruß -
weiiiiit weg
schönen Sonntag
-
Hallo,
also ich hab die Adopter Version ( Test Versionen für Reseller )
Das ist die "neueste" Version 2.5-0 mit Kernel 2.6.32.43.-57gruß
-
Doppelposting:
hier gehts weiter => https://www.efw-forum.de/www/forum/view…mp;p=9196#p9196 -
hmm jetzt werfe ich mal die Astaro in den Raum
-