OK.
1. USB-Stick mit einem LowLevelTool formatieren, KEIN QUICK-Format-Tool. Der HP-Formatter ist toll, wenn Du mal eben die Tables neu schreiben lassen willst, bringt Dich nicht weiter. Besorg Dir mal von "Miray" den HDShredder (DIe haben auch ne Demo-Version, reicht völlig dafür aus) und lasse den Stick bitte komplett formatieren.
Das vorherige Abziehen unter einem OS, das erst, sobald Du dem OS mitteilst, das Du den Stick abziehen möchtest, die letzten Files schließt halte ich für sehr sehr strange, solltest Du auch lassen, imho.
2. SSH und Windows 10 in einem Satz ist witzig. Setz Dir einfach für sowas nen alten Rechner auf WXP (32-bit) auf, da funzt noch alles. Oder nimm Dir ein 32-BITtiges Linux... Fällt was auf? 32-BIT please!!!
3. Wenn Du die Box echt einsetzen möchtest (Ich würde die bei eBay verticken, mir dafür nen Acer kaufen (so eine kleine Box), da ist alles schon drinn, die rennt perfekt, kosten derzeit keine 50 eur, mußt da noch die 2te NIC nachrüsten, kostet nochmal 20 EUR, dann hast Du 3 NICs inside, dann brauchst Du definitiv eine externe Grafiklösung, es geht auch ohne, aber nicht immer bei dem Teil. Theoretisch geht es, praktisch manchmal, und was viel viel schlimmer ist:
Du bekommst bei der Box nicht alle Sachen via SSH angezeigt. Wir (Das heißt ne Retrogruppe) haben aus Spaß mal 4 Boxen gleichzeitig installiert, mal via SSH, mal via externe GraKa. ALLE Installationen sind (Und ich rede nun nicht von selbstverständlichen Dingen, bevor sich jemand genötigt fühlt, darauf hinzuweisen) sowas von unterschiedlich.
2 von diesen 4 Installationen gingen... Die anderen nicht.
Dann die Platten getauscht. bleibt gleich... auf den Rechnern, wo vorher welche nicht gingen, geht es nun? nein. geht nicht. aber auf anderen wo es vorher ging, geht es nun auch nicht.
Das Problem ist, das die kleinen süßen Boxen 2 CHIPs inside haben, die alles erschweren, damit immer eine Fernkontrolle möglich ist (Und nicht durch Dich!!!).
Also. Wenn Du das Teil zu 100% und das dauerhaft einsetzen willst, NICHT OHNE externe Grafikkarte via USB.
Du kannst via SSH installieren, wenn Du den Stick nonvirtuell auf einer nonvirtuellen LX/GNU-Machine (32-BIT) öffnest, und dort nachconvst. Es kann klappen.
Aber wichtig... Ziehe den Stick erst dann bitte ab, wenn das jeweilige OS das bestätigt hat, machen die nicht umsonst.