1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Windows Update funktioniert nicht

    • Sabine
    • 2. August 2012 um 17:33

    Ok, an der Leistung kann es nicht liegen . . .
    Müsste an der irgendeiner Einstellung der VW liegen . .

  • Windows Update funktioniert nicht

    • Sabine
    • 2. August 2012 um 11:09
    Zitat

    In unserem Netz wurde die efw immer sehr stark durch die Windows Updates und die AVG Updates belastet und hat sie teilweise zum "Absturtz" gebracht wenn alle Clients gleichzeitig die Updates gezogen haben.

    So was passiert eigentlich nur wenn die Hardware zu schwach ist . . . :(
    Was hast du da für einen Prozessor und wie viel Arbeitsspeicher ist da verbaut ?
    Wie viel Rechner hast du da drüber laufen ?

    Gruß Sabine

  • Quota Anhänge

    • Sabine
    • 1. August 2012 um 16:51

    OK. geht wieder . .

    Bilder

    • Weihnachts - Schwarzmann.jpg
      • 171,11 kB
      • 600 × 422
  • Quota Anhänge

    • Sabine
    • 1. August 2012 um 09:06

    OK, mal sehen was wir da machen können . . .

  • Zeitlimit in Http Proxy

    • Sabine
    • 31. Juli 2012 um 12:30
    Zitat

    Muß ich squid extra installieren?

    Nein, auf der Endian läuft doch Squid . .

    Es gibt aber einige Programme die man auf dem Lokalen Rechner installieren kann . . .
    Auch unter Windows 7 gibt es schon den Jugendschutz . . . siehe mal hier:

    http://www.netzwelt.de/news/82587-anl…gendschutz.html

    Gruß Sabine

  • Was noch nicht richtig Funktioniert bei der 2.5

    • Sabine
    • 31. Juli 2012 um 10:15

    Keine Interessanten Updates . . . und dann doch eins ? :?:
    Oder Nicht ? :roll:

    Bilder

    • Update.jpg
      • 49,11 kB
      • 666 × 402
  • Zeitlimit in Http Proxy

    • Sabine
    • 31. Juli 2012 um 10:02

    Moin,
    das sind ja zwei Wünsche auf einmal . . :)
    Ich wüste nicht wie das gehen soll . . . ist wohl so auch nicht vorgesehen . . siehe auch:
    http://www.squid-handbuch.de/hb/node50_ct.h…000000000000000

    Das müsstest du dann schon Lokal auf den Rechnern machen mit entsprechenden Programmen.

    Willst du das für zu Hause ? Oder hast du da ein gößeres Netzwerk ?

    Gruß Sabine

  • 2xDSL 16000 mit option auf 100mbits

    • Sabine
    • 19. Juli 2012 um 11:29

    Wie viele User hast du da ?

  • 2xDSL 16000 mit option auf 100mbits

    • Sabine
    • 19. Juli 2012 um 08:39

    Moin,
    Antivirus würde ich nicht mit laufen lassen, erhöht nur die Latenzen beim Seitenaufbau und findet nur ältere Viren.
    Der Atom reicht für DSL 16000, vorausgesetzt du hast nicht zu viel User !

    Zitat

    Brauche ich 3 netzwerkanschlüssen jeweils einen zu den Modems und einen ins Firmennetz oder kann ich die modems mit einem Switch an einen Lan port hängen?

    Ja, 2 mal für DSL und 1 mal für Intern, da du aber bei dem Gerät nur noch eine Netzwerkkarte einbauen kannst brauchst du 2 Geräte. Was auch auch Sinn macht wenn du verschiedene Dienste auf die Endian`s aufteilen willst.

    Gruß Sabine

  • Passende Kleidung für erstes Date

    • Sabine
    • 17. Juli 2012 um 17:51

    Das ist ein ein Forum für die Endian Firewall !

    Kein Forum für Werbung ! ! Weder für Glücksspiel noch für Hemden !

    Gruß vom Moderator

  • Wo kann man das Proxy logbuch löschen

    • Sabine
    • 8. Juli 2012 um 08:48

    Moin,
    unter /var/log/squid sind di Proxy- Logs

    Gruß Sabine

  • Kesselgucken

    • Sabine
    • 29. Juni 2012 um 10:49

    Ich dachte das wäre ein Forum für die Endian Firewall . . . . und nicht für Glücksspiele . . . .

  • Inhaltsfilter

    • Sabine
    • 28. Juni 2012 um 10:21

    So, habe den Filter noch mal gelöscht und neu erstellt . . :nerv: . . jetzt geht es . . . . :)
    So was sollte bei der UTM Software Appliance nicht passieren . . . :(

  • Inhaltsfilter

    • Sabine
    • 26. Juni 2012 um 13:59

    Ich habe hier für die Lehrer auch mal einen Inhaltsfilter erstellet, ich habe nur auf der Blacklists
    Proxy Server - und Spam - Seiten und sonst nichts gesperrt.
    Ich habe bei " Platform for Internet Content Selection " keinen Haken gesetzt und trotzdem bekomme ich bei der
    Seite " ratschlag24.de " die Meldung " Verbotener Ausdruck gefunden "

    Bei den Schülern erhalte ich das nicht . . obwohl ich da " Platform for Internet Content Selection " mitlaufen habe . . ? ? ? ?

    Gruß Sabine

  • zwei Endians community und eine Fritzbox

    • Sabine
    • 23. Juni 2012 um 11:24

    Ich habe 2 Endian`s an einen Bintec r1200 Roter laufen ( seit 2 Jahren im Dauerbetrieb ) und hänge zum testen auch mal eine 3. oder 4. Endian dazu.
    Allerdings hängt vor dem Bintec auch noch ein Switch an dem ich auch mal für Updates direkt einen Rechner hänge.

  • Inhaltsfilter

    • Sabine
    • 23. Juni 2012 um 10:51

    Moin,
    also den Inhaltsfilter hast du unter Zugriffsrichtlinien ausgewählt ?
    Mach doch mal einen Screenshot von deinen Inhaltsfiltern.
    Hast du Endian mal neu gestartet ?
    Erstelle doch mal einen neuen Inhaltsfilter mit den gleichen Einstellungen und wähle den aus .

    Gruß Sabine

  • zwei Endians community und eine Fritzbox

    • Sabine
    • 23. Juni 2012 um 10:29

    Moin,
    zwei Endian können sich ruhig sehen . . . weiß nicht wo das her hast . .

    Gruß Sabine

  • Upgrade 2.4 auf 2.5.1

    • Sabine
    • 21. Juni 2012 um 12:57

    Ich glaube immer noch das da nichts mehr kommt . . . . vielleicht eine neue im Herbst mit 2.5.2 oder so . . :(

    Leider ist mein Intel Atom zu Hause mit der 2.5.1 langsamer geworden . . . :nerv: . . . .
    Ich habe die Installation schon bereut . . . ich würde bei der 2.4.1 bleiben.

    Vielleicht macht ja die Neu Version ( wenn sie den kommt ) mehr Sinn . . :)

  • Viren als Mailanhänge werden nicht als solche erkannt

    • Sabine
    • 20. Juni 2012 um 21:06

    Oder nimmst eine Anti-Spam/Viren/Pishing Appliances . . .
    Das wird aber teuer . . . :?

  • Viren als Mailanhänge werden nicht als solche erkannt

    • Sabine
    • 20. Juni 2012 um 14:14

    Viele Firewalls ( auch die käuflichen ) verwenden ClamAV . . . .
    Eigentlich gehört so was sowieso nicht in einen Firewall . . .
    Ein Enterprise Virenscanner im Netz und auf jedem Rechner ein Client und fertig ist der Sigellack. . . .

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™