1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • Unterstützt EFW Community 2.5.1 IvyBridge CPUs? SSDs?

    • Sabine
    • 12. Juni 2013 um 08:26

    Moin,

    Zitat

    Ich hab dafür 16GB RAM insgesamt vorgesehen (RAM kostet ja eh nicht viel) - reicht das?

    Mehr als 4 GB macht keinen Sinn . . . weil die Endian nur ca. 3,7 GB nutzt . . . :( . . :nerv:

    Gruß Sabine

  • Unterstützt EFW Community 2.5.1 IvyBridge CPUs? SSDs?

    • Sabine
    • 11. Juni 2013 um 07:47

    Moin,
    ich glaube nicht das eine SSD da so viel bringt . . . .

    Ich habe hier eine stinknormale 3,5 Zoll Festplatte in der Endian . . . . .
    2 x 16000 DSL Leitung (Load balancing ), 250 Clients und im Schnitt 50 bis 150 User am surfen.
    Je nach Tagesform der Schüler habe ich zur Zeit zwischen 2000 und 18000 Einzelverbindungen nach außen !
    Der Cache im Proxy steht auf 5 GB . . .

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Auslagerung.jpg
      • 89,61 kB
      • 674 × 233
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 23. Mai 2013 um 08:43

    Moin,
    die haben ja an ihren neuen Hardware Firewalls gearbeitet . . . . :roll:
    Ich glaube da steht die Community ganz, ganz hinten an . . :(

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 22. Mai 2013 um 19:21

    Na noch alle DA . . . . . . . :roll:

    Wird das noch mal was mit der der neuen Endian . . . . . :waiting: . . . . . :roll: . . . . . :waiting:

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 6. Mai 2013 um 15:43

    Na, keiner eine Meinung dazu . . . . . :roll:

  • Endian im Schulnetzt

    • Sabine
    • 6. Mai 2013 um 15:36

    Internet umgestellt auf 2 x 16000 DLS Anschlüsse.
    Hängt am Funkwerk Router, als Load Balancing mit Lastausgleich und gleichzeitigem Failover . . . 8-)

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 26. April 2013 um 11:23

    Die neuen Tarife der Telecom . . . . . :lol:

    Quelle: http://www.avatter.de/wordpress/2013…n-telekom-2016/

    Bilder

    • Telekom-DSL-Optionen-2016-580x435.png
      • 252,26 kB
      • 580 × 435
  • Proxy speichert keien u.a, FTP files // Youtube video

    • Sabine
    • 24. April 2013 um 19:06

    Main Favorit . . Endian 2.2 . . .

    Hier im download Bereich . .

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…?f=38&t=260

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 23. April 2013 um 09:28

    Ich bin mal gespannt was da noch kommt . . . . :?

    Für mich hört sich das erstmal nach Werbung an . .

    Wenn man zusätzlich Geld verdienen kann wird sich das wohl keiner auf kurz oder lang entgehen lassen . . . :x

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 23. April 2013 um 08:02

    So jetzt ist es Amtlich . . . . T-Com drosselt Internetanschlüsse . . .

    Da wird was auf uns zukommen in den nächsten Jahren . . .


    http://www.heise.de/newsticker/mel…es-1847224.html


    http://www.spiegel.de/netzwelt/netzp…n-a-895833.html

  • Failed to create /dev/mapper/control

    • Sabine
    • 22. April 2013 um 07:28
    Zitat

    leider nicht, dort ist bloß ein Ordner namens 'lock' der ebenfalls leer ist

    Den Ordner gibt es da nicht . . . da muss es das Dateisystem wohl zerschossen habe . . .

    Das sieht nicht für mich nicht so aus als wenn man das noch reparieren könnte . . .

  • Netzwerk; wie aufteilen ?

    • Sabine
    • 21. April 2013 um 18:43

    Wenn du eine findest die Funktioniert geht das auch . . .

    Die alten D-Link DUB-E100 sollen gehen . . .

  • Failed to create /dev/mapper/control

    • Sabine
    • 21. April 2013 um 18:19

    Das Backup liegt unter:

    /var/backups

  • Netzwerk; wie aufteilen ?

    • Sabine
    • 21. April 2013 um 09:34

    Moin,

    Zitat

    hätte ich halt gerne das bessere Centrino im grünen Netz gehabt und den bestehenden an blau.

    du kannst nicht zwei Netzwerkkarten ins gleiche Netz nehmen . .
    Also entweder die Centrino oder die normale Netzwerkkarten in Grün . . .


    Wenn du in deinen Gehäuse noch platz hast kannst du dann noch einen einfache Netzwerkkarten einstecken und deinen alten Access Point dranhängen.


    Also:
    Nic 1: Rot
    Nic 2: Grün
    Centrino: Blau ( Dein W-Lan )
    Neu Nic: Orange ( Alter Acces Point für Gäste )

    Gruß Sabine

  • Netzwerk; wie aufteilen ?

    • Sabine
    • 20. April 2013 um 20:38

    Der Overhead ist jetzt in dem Netz nicht so groß . . . aber man sollte das aus meiner Sicht immer so klein wie möglich halten.

    Zitat

    Mein EFW hat zwei GB-Ports (Rot / Grün) und ein Wireless-N 1000 Modul (das ich für das grüne Netz geplant hatte).

    Dann würde ich einen Access Point ins grüne Netz hängen und den On Board Adapter für die Gäste nehmen ( Blaues Netz ).

    Gruß Sabine

  • No-Ip.com

    • Sabine
    • 20. April 2013 um 12:32
    Zitat

    Nur kann das ja kein zustand von dauer sein.


    Doch, bei der Endian schon . . . . . :)

    Man hört ja nichts mehr . . . .eigentlich habe wir die 2.6 im Herbst erwartet . . . das letzte Update gab es vor über einem Jahr . . . :nerv: . . wenn ich mich nicht täusche . .

  • ClamAv ganz ausschalten

    • Sabine
    • 20. April 2013 um 10:31

    Nachdem es immer wieder Probleme mit dem Download gibt ( unter anderem Windows Update ).
    ClamAv einfach ausschalten . .

    Gehe in etc/clamAv/clamd.conf und schalte „ DetectBrokenExecutables „ auf no

    Bilder

    • ClamAv Virenscanner auschalten.jpg
      • 73,5 kB
      • 857 × 763
  • HTTP Proxy verhindert Download von Windows Updates

    • Sabine
    • 20. April 2013 um 10:26

    Moin,
    nein wüste ich nicht . . . .

    Am besten den Scanner ganz ausschalten . . . der erhöht nur die Latenzen und bring nicht viel . .

    Gehe in etc/clamAv/clamd.config und schalte „ DetectBrokenExecutables „ auf no


    Gruß Sabine

    Bilder

    • ClamAv Virenscanner auschalten.jpg
      • 73,5 kB
      • 857 × 763
  • Netzwerk; wie aufteilen ?

    • Sabine
    • 20. April 2013 um 10:14

    Moin,
    für so wenig Rechner so ein großes Subnetz macht aus meiner Sicht wenig Sinn . . .

    Da sich sowieso alle Rechner im gleichen Netz befinden brachst du nicht über 2000 Adressen . .

    Das erhöht nur die Netzwerklast durch die Broadcast . . ..

    Für das W-lan der Besucher kannst du auch noch eine Netzwerkkarte einbauen und die dann über das Blaue Netz lassen. Dein W-lan hängst du ins grüne Netz.

    Zum erstellen für ein Netzwerkplan nehme ich „ Network Notepad Freeware Edition „

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 19. April 2013 um 11:56

    Nette seite . . . . . ;)

    http://www.sicherheitstacho.eu/

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™