1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 4. April 2014 um 11:19
    Zitat

    No interesting upgrades available.

    Das kennen wir doch schon . . . :nerv:

    Vieleicht die Kiste noch mal neu installieren . . . :)

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 4. April 2014 um 10:56

    Ja, das sollte die Finale sein . . . hast du mal nach Updates geschaut ?

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 4. April 2014 um 10:54

    Endlich wieder Freitag . . . . :D . . . . . und dann 14 Tage Urlaub . . . . . 8-) . . . . 8-)

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 4. April 2014 um 09:53

    Bei Endian gibt es nur noch Devel . . . auch wenn es die Final ist . .

    Hast du die letzte Version genommen ?

    EFW-COMMUNITY-3.0.0-devel-201401272131-SRPMS.tar.gz

  • Ich hätte da mal ein Problem mit gesperrten IPs...

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 19:52

    Klar, ist wie in der Firewall. . . .die Regeln werden von oben nach unter abgearbeitet . ..

    Was du oben erlaubst kannst du unter nicht verbieten.

    Hauptsache es geht . . ;)

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 16:09

    Das kann nur eine Kleinigkeit sein . . . Filter hast du auch mal rausgenommen . .. also ohne . . auch ohne Virenscanner . . . .irgendwo scheint das im Filter hängen zu bleiben . . das ist irgendwie was ganz banales . . :?

  • Ich hätte da mal ein Problem mit gesperrten IPs...

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 16:02

    Damit ich das richtig verstehe . . die gehen nicht Über die Firewall sondern über den Proxy raus ?

    Dann machst du eine Zugriffsregel im Proxy ( an erster Stelle ! ) , dort trägst du die zu blockenden IPs ein und markierst im Benutzeragents " Windows Update "

    Dann sollte von den IPs keiner mehr mit dem Browser ins Internet können . .

    Gruß Sabine

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 12:17

    Wenn du nicht über Proxy gehst . . .sonder direkt über Port 80 . . gehen dann die Seiten ?

  • Ab und an Internet nicht verfügbar ...

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 12:12

    Hallo,
    würde mal die IP der Roten Schnittstelle ( Extern ) auf statisch stellen . . .. damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht . .

    Gruß Sabine

  • Ich hätte da mal ein Problem mit gesperrten IPs...

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 12:09

    Sind das alle Regeln auf dem Bild ?

    Also Regeln für die IPs nach ganz oben . . .

    Unterste Regel . .Grün nach Rot alle Blocken !

    Interne Zonen Firewall . . würde ich alle deaktivieren . .

  • Ich hätte da mal ein Problem mit gesperrten IPs...

    • Sabine
    • 3. April 2014 um 09:58

    Moin,
    wie sehen die anderen Richtlinien in der Firewall aus ?
    Port/ von Grün / nach Rot ?

    Hast die Regeln für die zu sperrende IPs ganz oben stehen ?

    Gruß Sabine

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 2. April 2014 um 15:53
    Zitat

    Authentifizierung funktioniert nun scheinbar schon mal, bekomme aber bei jedem Aufruf einer Webseite ein TCP_DENIED/403 ins squid.log.

    Was hast du für Web Filter drin ? Bei den Zugriffsrichtlinien ?

    Bilder

    • Endian Webfilter.JPG
      • 80,58 kB
      • 750 × 823
  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 2. April 2014 um 15:49

    Wie sieht denn das bei dir aus . . . unter Zugriffsrichtlinien . . hast du da nur 2 User . .

    ( kleiner Außschnitt von meiner Endian )

    Bilder

    • Zugriffsrichtlinien.JPG
      • 47,19 kB
      • 317 × 400
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 2. April 2014 um 15:42

    Soeben eine Mail bekommen . . . :shock:

    Jetzt haben die auch noch mein Konto gesperrt . . :nerv:

    Bilder

    • Postbank.JPG
      • 45,76 kB
      • 772 × 464
  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 2. April 2014 um 08:10

    Moin,

    Zitat

    Der angeforderte URL konnte nicht geholt werden

    Kommt eigentlich nur wenn keine Verbindung nach außen besteht . .. . bzw. die DNS Auflösung nicht funktioniert . .

    Ich brauche da mehr Infos. . . mach mal ein paar Screenshots . . . Proxy- Firewall Einstellung . . was sagen die Logs von der Firewall und dem Proxy ?

    Gruß Sabine

  • Endian 3.0 und ESXI oder XEN Server??

    • Sabine
    • 1. April 2014 um 15:05

    Alle Hersteller von Firewalls sagen nicht das man ihre Firewalls nicht Virtualisierung sollte. . . auch nicht Checkpoint . . :)

    Habe hier die 3.0 auch auf ESXi Server laufen . . . ist allerdings nur von Intern zu erreichen . . . nach Extern hängt noch mal eine Firewall davor . . :D

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 1. April 2014 um 14:58

    Wenn du alle Benutzer auf der Endian siehst ( unter Zugriffsrichtlinien im Proxy )
    Muss das Fenster im Browser kommen . . . . :roll:

    Heißt das bei dir jetzt das die User einfach über den Proxy surfen ohne Anmeldung ?

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 1. April 2014 um 12:09

    O= ist die oberste Organisation . .

    Zitat

    nur der Benutzer bekommt keine Aufforderung zur Authentifizierung.

    Hast du den Proxy im Browser eingetragen ?

    Steht der Proxy auf der Endian auf " nicht transparent " ?

    Siehst du die Benutzer unter Proxy / HTTP / Zugriffsrichtlinien ?

    Gruß Sabine

  • HTTP Proxy mit Auth

    • Sabine
    • 1. April 2014 um 07:53

    Moin,
    bei LDAP Authentifizierung :

    Bind DN Benutzer:
    O= xxx

    LDAP Typ:
    LADP v2 Server

    Objekt-Klasse der Benutzer und Objekt-Klasse der Gruppe
    User


    Gruß Sabine

  • Upgrade 2.5.2 zu 3.0

    • Sabine
    • 1. April 2014 um 07:46
    Zitat

    Soweit hat das ja recht gut funktioniert, aber die Nic's werden mal wieder nicht mit eth0, 1, 2, 3, 4 nummeriert sondern nach 5, 6, 7, 8. Hab ich irgendwo was falsch gemacht ?


    Da stehen noch die alten drin . . .. und Endian macht wohl die neuen dazu . . . :)

    Original " businfotab " mit 2 Netzwerkkarten :

    # Generated by ethconfig
    eth0 02:00.0
    eth1 02:01.0

    Also bei der Gui hat sich einiges getan . . . .zu mindestens bei der Enterprise . . :)

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™