1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. cyberhai

Beiträge von cyberhai

  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 19. Mai 2014 um 14:02

    Hallo,

    ok, hab es nun verstanden.
    Squirt ist weniger ein Problem, den hatte ich schon mal.

    Bin mal in die Squit.conf rein, aber die sieht ja mal furchtbar aus.
    Kenne Squit so wie du es (weiter oben) auf dem Bild gezeigt hast.
    Schön gelistet untereinander.
    Die Squit.conf aus der Endian Firewall ist nur gewürfelter Müll.
    Kannst du damit etwas anfangen?
    (Hab es mal als PM geschickt)

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 39,79 kB
      • 544 × 183
  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 19. Mai 2014 um 08:03

    Ok dann habe ich etwas nicht verstanden.

    Ist der Endian Cache/Proxy ein Squirt Proxy?
    Wo soll ich denn diese Einstellungen vornehmen?
    In welcher conf und wo, bzw. wie komme ich da ran?

    GDSF und LFUDA teste ich gerade, bisher ohne Verbesserungen, zumindest merkbare.

  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 18. Mai 2014 um 10:27

    Moin,

    die Hardware auf der Squirt war läuft nur leider nicht 24h, war nur ein Test.

    Da Endian so oder so 24h läuft wäre es sehr schön wenn es da ginge.
    Neben YouTube habe ich ja auch Datei-Downloads getestet, ging ja auch nicht.

    Keine Idee die ich Endian optimieren kann das es geht?

  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 14. Mai 2014 um 18:28

    Habe nochmal ein Video geladen, nur 1x, aber im Protokoll sehe ich auch nichts was ein Problem wäre.

    Dateien

    proxy protokoll.txt 23,78 kB – 1.084 Downloads
  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 14. Mai 2014 um 18:01

    Hab mal was getestet.
    "Diese Zeile nicht zwischenspeicher" habe ich jetzt mal leer.
    Zusätzlich gleiches auch im Browser.

    Getestet habe ich es mal mit YouTube und einem Dateidownload.
    Habe ein Video angesehen, Browser geschlossen und erneut angesehen
    (durch den Link war ich 100% auf dem gleichen Video).
    Schön zu sehen am Diagramm bei beiden (hier YouTube) das er 2x
    ins rote Netz (also auf das Internet zugreift).


    Wo kann hier noch etwas falsch sein?

    Bilder

    • 2x download.JPG
      • 21,11 kB
      • 488 × 173
  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 14. Mai 2014 um 12:45

    Hatte ja nur ein 1,8 P4 zur Verfügung.
    Aber würde ja bedeuten ich könnte mit einem "recht kleinen" Prozessor arbeiten.

    Klar soll es nicht bei meinem aktuellen 1.8 Ghz P4 bleiben, aber für die Testphase ist das
    glaube ich ok. Aber deine Tests bestätigen ja das z.B. ein Intel 2-3 Ghz Quadcore absolut
    ausreichen würde.

    Danke für den Test und die Bestätigung dadurch.

  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 14. Mai 2014 um 12:38

    Nur meine eigenen PC's aus dem Netzwerk und Geräte.
    Sind oft via Weboberfläche zu steuernde Geräte oder Anwendungen.

    z.B.
    Fritzbox (Modem)
    Switch
    TV-Server
    2x NAS
    2 Fritzboxen (als WLAN Point, weil ich noch keine echten gefunden hab und die noch übrig waren)


    Nachtrag:
    Da fällt mir gerade was ein.
    Die FB als LTE-Modem hat ja eine IP, über die geht Zone Rot online.
    Diese IP sollte umgangen werden um auf der FB Einstellungen vornehmen zu können.
    Kann es sein das daher der Cache umgangen wird?
    Bin ich erst durch deinen Beitrag drauf gekommen.

  • Cache Proxy Einstellungen zum Cachen

    • cyberhai
    • 13. Mai 2014 um 21:43

    Hallo zusammen,

    habe Endian mit übertrieben großen Festplatte, für eine bessere Firewall, ausgerüstet.
    Zur Zeit haben wir vor Ort nur LTE, Nachteil ist eben die Volumenbegrenzung.
    Meist besucht man ja eh die gleichen Seiten, Bilder, läd ähnliche Dateien,....
    So macht ein Cache Sinn um das Volumen zu schonen.
    Irgendwie habe ich das Gefühl etwas ist falsch eingestellt.
    z.B. eine Datei die runtergeladen wurde sollte beim 2. Mal ja aus dem Cache kommen,
    dauert aber wieder genau so lange wie vorher.

    Was muss im Proxy Server / Cache eingestellt werden das es läuft?


    Mehr wurde in Endian nicht eingestellt:


    IP Endian (Grün) 192.168.2.1
    Einstellung Firefox:

    Bilder

    • fox.JPG
      • 60,71 kB
      • 472 × 526
    • cache.JPG
      • 79,5 kB
      • 742 × 727
  • Diagramme des Proxy

    • cyberhai
    • 13. Mai 2014 um 18:48

    Ok, geht.

    Nach neu starten nicht, aber nach herunterfahren und booten ging es.

    Danke!

  • Diagramme des Proxy

    • cyberhai
    • 12. Mai 2014 um 19:36

    Nabend,

    Thema passt irgendwie zu Proxy aber auch allgemein zwecks Diagrammen hier her.

    Habe beim Proxy die Protokoll Funktion aktiviert.
    Unter Protokolle und Berichte sehe ich alles, ok.
    Aber das Diagramm ist leer, alle Proxy-Diagramme.

    Ist eine besondere Einstellung notwendig oder was kann das sein?

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 12. Mai 2014 um 19:32

    Update CPU Auslastung nach einem ganz normalen Tag:

    Bilder

    • cpu.JPG
      • 60,14 kB
      • 697 × 321
  • WhatsApp verzögert und/oder blockiert

    • cyberhai
    • 12. Mai 2014 um 18:54

    Hallo,

    hab vor einigen Tagen Endian Community installiert und bin begeistert wie einfach es ist.

    Aber nun stelle ich so kleinigkeiten Fest die Probleme machen.
    z.B. WhatsApp
    Läuft, aber nicht immer und dauert recht lange.
    Habe hier unter Version 2.5 dieses Problem bereits gefunden (https://www.efw-forum.de/www/forum/view…whatsapp#p10227), kann es so aber nicht nachstellen.
    Sehe nicht das meine Firewall etwas blockiert, sehe es über den Proxy laufen aber nicht das es blockiert wird.

    Welchen Port müsste ich denn nun freigeben und wie?

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 12. Mai 2014 um 10:38

    Mich wundert diese sehr geringe CPU Auslastung auch etwas, es ist ja nicht nur wenig, es ist ja fast nichts.
    Würde aber zeigen warum Endian in der Mini-Serie auch einen kleinen ARM einbaut.

    Habe eine Datei 100 MB von einem sehr schnellen Server immer wieder geladen, von diversen Rechnern
    (Proxy Cache war aus). Gestern war ein blöder Tag zum Testen, mein LTE ist etwas "Wetterfühlig"
    und schwankt bei schlechtem Wetter. Browser sagte so 3-8 MB/s, Dauer 11-26 sec..
    Mit und ohne Endian waren die Werte gleich und die CPU Auslastung, wie zu sehen, schwank auch nur minimal.

    Gefühlt waren die Download-Zeiten auch wie immer, wäre mir nicht aufgefallen das es langsamer wäre.

    Was mich eben sehr wundert, auch bei Start eines Download, auch mal testweise größere Dateien,
    schlägt der CPU nicht aus, max. minimal (1-3 %).

    Verstehe ich etwas falsch?
    Mache ich etwas falsch?

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 11. Mai 2014 um 21:36

    Nein noch nicht.
    Die LTE Verbindung die ich aber zur Zeit habe hat ca. 73 MBit, schwankt etwas.
    Also so weit bin ich nicht von VDSL 100 weg.
    Habe auch fast alle Geräte auf die Firewall eingestellt, also realistische Zahlen.
    Ein Cache Proxy läuft und macht einen guten Job.

    Aber liege so bei 10% schätze ich mal.
    Wenn ich genau nachsehe steht aber nie mehr als 4-6% da, die Grafik sieht nach 10% aus.

    Hab mal alle Rechner heute gleichzeitig laufen lassen und auch von allen aus das
    Internet genutzt, ist auch an der LAN Kurve gut zu sehen, die ist bei Max.


    E-Mail und VPN fehlen noch, aber selbst damit schätze ich wären 60% regulär schon viel.

    Bilder

    • cpu.JPG
      • 64,54 kB
      • 743 × 363
  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 11. Mai 2014 um 13:32

    Habe mal einen alten Optiplex den ich hier hatte als Endian aufgelegt.
    3 Netzwerkkarten, 200 GB Festplatte (für Proxy Cache), 1,8 GHz CPU (Pentium 4) und 1 GB Speicher.

    Läuft sehr gut, auch der Proxy ist einfach genial.

    Kann ich die CPU Auslastung loggen? :?:
    Beobachte es etwas und selten mal knapp über 60%.

    Will so einfach mal testen welcher Prozessor notwendig ist.
    Immerhin hat die Mini-Serie auch nur einen ARM 1,2 GHz mit 512 MB Speicher.

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 7. Mai 2014 um 21:32

    Ok, ist ein Argument!

    Wie sieht es eigentlich mit AMD Prozessoren und Mainboards aus?

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 7. Mai 2014 um 14:53

    Warum bist du beim GA-H87N-WIFI nicht sicher?

    Erfüllt doch einiges an Werten (CPU, Speicher, SSD)?
    WIFI soll ja abgestellt werden.
    Warum nicht das Board?

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 7. Mai 2014 um 11:58

    Was hälst du davon?

    GA-H87N-WIFI
    - WIFI entfernen und bei Bedarf eine 2x PCI Express LAN Karte installieren
    (Stromverbrauch ist ganz ok, nicht ideal ober ok)

    CPU Core i3-4130 (3,4 GHz) oder Pentium G3220 (3 GHz)

    4 GB Arbeitsspeicher, ggf. 8 GB

    Eine SSD Festplatte 64 GB (550 / 505 MB/s R/W)

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 7. Mai 2014 um 11:30

    Und wie sieht es mit dem Intel Pentium G3220 aus?
    Sagt mir nichts hab aber im Internet einige Tests gesehen, mehr Leistung als ein Celeron bringt er allemal.

  • Hardwaresuche Mainboard

    • cyberhai
    • 6. Mai 2014 um 22:19

    Reicht nicht auch schon ein Celeron?

    z.B.
    Celeron G1820T
    Immerhin 2,4 GHz und nur 35 Watt

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™