1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.2
  5. VPN

[Gelöst]x.509 Zertifikate erstellen klapp nicht so richtig

  • murmel
  • 22. Februar 2009 um 00:32
  • Erledigt
  • murmel
    Endian Frischling
    Beiträge
    157
    • 22. Februar 2009 um 00:32
    • #1

    Moin erst mal,

    ich versuche schon seit gut 3 Tagen nach dem HowTO eine VPN Verbindung zu meiner endian herzu stelle. doch leider klappt es mit der Erstellung nicht.
    Und so langsam zweifel ich an meine gesunden menschen verstand, und hoffe das ihr mich mal auf den richtigen weg weisen könnt, aber nun mal zu den fakten

    habe mir auf meine Windows XP (Original mit allen Updates) die openvpn-2.1_rc15-install.exe installiert, und bin den Howto soweit gefolgt:

    openssl.cnf.sample erweitre, um den Eintrag unter [Server ]
    die datein erstelt
    build-key-server-pkcs12.bat
    build-key-client-pkcs12.bat
    und in das Verzeichnis gepackt

    dann der Anweisung gefolgt

    - cmd-Fenster öffnen und ins easy-rsa wechseln
    - init-config.bat ausfuehren
    - vars.bat in Texteditor anpassen (KEY_COUNTRY, KEY_PROVINCE, KEY_CITY, KEY_ORG und KEY_EMAIL)
    - vars.bat ausfuehren
    - clean-all.bat ausfuehren
    - build-ca.bat ausfuehren # alles mit Enter bestaetigen
    - build-dh.bat ausfuehren # alles mit Enter bestaetigen

    Schon da bekomme ich den Fehler:
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    was mich schon sehr wunder tut, da ich ja nicht mit Linux hier arbeite sollte doch der Pfard c:\Programme\openvpn\easy-rsa lauten oder?

    Dann habe ich die build-key-server-plcs12.bat ausführe bekomme ich folgenden Fehler;

    Code
    C:\Programme\OpenVPN\easy-rsa>build-key-server-pkcs12.bat
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    Generating a 1024 bit RSA private key
    ....................++++++
    ......................++++++
    writing new private key to 'keys\.key'
    -----
    You are about to be asked to enter information that will be incorporated
    into your certificate request.
    What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
    There are quite a few fields but you can leave some blank
    For some fields there will be a default value,
    If you enter '.', the field will be left blank.
    -----
    Country Name (2 letter code) [DE]:
    State or Province Name (full name) [SH]:
    Locality Name (eg, city) [Kiel]:
    Organization Name (eg, company) [OpenVPN]:
    Organizational Unit Name (eg, section) []:
    Common Name (eg, your name or your server's hostname) []:endian
    Email Address [test@test.de]:
    
    
    Please enter the following 'extra' attributes
    to be sent with your certificate request
    A challenge password []:test1234
    An optional company name []:
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Using configuration from openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    Check that the request matches the signature
    Signature ok
    The Subject's Distinguished Name is as follows
    countryName           :PRINTABLE:'DE'
    stateOrProvinceName   :PRINTABLE:'SH'
    localityName          :PRINTABLE:'Kiel'
    organizationName      :PRINTABLE:'OpenVPN'
    commonName            :PRINTABLE:'endian'
    emailAddress          :IA5STRING:'test@test.de'
    Certificate is to be certified until Feb 19 23:07:00 2019 GMT (3650 days)
    Sign the certificate? [y/n]:y
    failed to update database
    TXT_DB error number 2
    C:\Programme\OpenVPN\easy-rsa\keys\*.old konnte nicht gefunden werden
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    No certificate matches private key
    C:\Programme\OpenVPN\easy-rsa\keys\*.old konnte nicht gefunden werden
    Alles anzeigen

    Und fast das legen in der client

    Code
    C:\Programme\OpenVPN\easy-rsa>build-key-client-pkcs12.bat
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    Generating a 1024 bit RSA private key
    ......................++++++
    ...++++++
    writing new private key to 'keys\.key'
    -----
    You are about to be asked to enter information that will be incorporated
    into your certificate request.
    What you are about to enter is what is called a Distinguished Name or a DN.
    There are quite a few fields but you can leave some blank
    For some fields there will be a default value,
    If you enter '.', the field will be left blank.
    -----
    Country Name (2 letter code) [DE]:
    State or Province Name (full name) [SH]:
    Locality Name (eg, city) [Kiel]:
    Organization Name (eg, company) [OpenVPN]:
    Organizational Unit Name (eg, section) []:
    Common Name (eg, your name or your server's hostname) []:client
    Email Address [test@test.de]:
    
    
    Please enter the following 'extra' attributes
    to be sent with your certificate request
    A challenge password []:
    An optional company name []:
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Using configuration from openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    Check that the request matches the signature
    Signature ok
    The Subject's Distinguished Name is as follows
    countryName           :PRINTABLE:'DE'
    stateOrProvinceName   :PRINTABLE:'SH'
    localityName          :PRINTABLE:'Kiel'
    organizationName      :PRINTABLE:'OpenVPN'
    commonName            :PRINTABLE:'client'
    emailAddress          :IA5STRING:'test@test.de'
    Certificate is to be certified until Feb 19 23:05:00 2019 GMT (3650 days)
    Sign the certificate? [y/n]:y
    
    
    
    
    1 out of 1 certificate requests certified, commit? [y/n]y
    Write out database with 1 new entries
    Data Base Updated
    WARNING: can't open config file: /usr/local/ssl/openssl.cnf
    Loading 'screen' into random state - done
    Enter Export Password:
    Verifying - Enter Export Password:
    Alles anzeigen

    Das seltsame ist das ich in den ersten versuchen jeweils auch denn Ordern Keys und die Datei index.txt erstellen musste damit ich überhaupt so weit komme.
    Das keine Zertifikate erstellt wurden sonder nur .p12 Dateien wundert mich schon.

    Lg Murmel

    Albert Einstein:
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von murmel (22. Februar 2009 um 23:43)

  • murmel
    Endian Frischling
    Beiträge
    157
    • 22. Februar 2009 um 23:43
    • #2

    So nach dem ich mal eine Tag Pause eingelegt habe und noch mal ein anderes Howto heran gezogen haben ist mir klar geworden woran es gelegen hat.

    Als mann kann ehrlich sagen ich war mit Blindheit Gestraft, mann muss das Howto ganz genau befolgen.

    Mein Fehler war das ich die bat Datei einfach aus geführt habe ohne denn namen noch an zu geben.
    Hier Rot makiert

    - build-key-server-plcs12.bat endian # alles mit Enter/y aber "Common Name" muss im Dialog ausgefuellt werden (z.B. mit endian)
    - build-key-client-pkcs12.bat client01 # alles mit Enter/y aber "Common Name" muss im Dialog ausgefüllt werden (z.B. mit client01)

    in dem Sinne erlädigt

    Edit:

    Ein hinweiß noch

    Code
    remote (IP oder Hostname wo die Endian ueber das Internet erreichbar ist)


    richtig hat das so aus zu sehn:

    Code
    remote wasweißichfüreindomain.org

    die () dürfen nicht mit rein

    Albert Einstein:
    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™