1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Endian Firewall 3.x
  4. Endian Firewall 3.0
  5. Hardware Support

EFW 3.0 und HyperV und ein paar Verstädniss-Fragen

  • Jirikus
  • 22. Oktober 2014 um 04:32
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • Jirikus
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 22. Oktober 2014 um 04:32
    • #1

    Hallo zusammen,

    direkt der erste Thread in dem Form und ich hoffe ich war nicht einfach zu bloed und poste im falschen Forum...

    Generell suche ich eine Firewall, die Wan loadbalancing/Failover unterstützt und Clusterfähig ist. idealer weise mit 3 Roten Interfaces:
    Cabel Modem, PPPoE VDSL und später ein UMTS/LTE Surfstick oder Gateway als absoluter Notfall.
    Ja ich bin etwas paranoid was das angeht aber...

    Zum Testen wird das ganze zum einen erst einmal unter MS Hyperv 2012R2 aufen müßen.
    Ausserdem will ich später nur eine Hardware Kiste haben und im Ernstfall, wenn ich die Hardware mal reparieren, booten oder... muss soll dann eben wieder die VM herhalten...

    Ich habe mich etwas eingelesen und der Theorie nach sollte das alles klappen und möglich sein.

    Aktuell habe ich aber noch keine Ahnung, welche HyperV Tools ich benutzen kann/soll und wie ich sie installiere.
    Linux und CLI sind nicht meine stärken und ich kenne bisher nur Smoothwall, IPCop, Juniper und PFsense.

    So... ich hoffe es war nun das richtige Forum und ich habe mich nicht verrannt, ansonsten bekommt der Mod nen Kaffee von mir fürs verschieben.

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 28. Oktober 2014 um 15:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Hallo,
    Load Balancing kann die Endian nicht . . . :oops:

    Ich habe vor der Endian ein Bintec RS120 laufen . . .. der macht Failover und Load Balancing ( auch mit mehr als 2 Leitungen ) , dahinter steht dann die Endian . . . . :P
    Mit der Endian als VM habe keine guten Erfahrungen gemacht . . . die läuft jetzt wieder auf einer Hardware . . :cry:

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™