1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Endian Firewall 3.x
  4. Endian Firewall 3.0
  5. Hardware Support

Welche Quadport NIC?

  • italianstallion
  • 5. Juni 2014 um 13:26
  • Erledigt
1. offizieller Beitrag
  • italianstallion
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 5. Juni 2014 um 13:26
    • #1

    Hallo Zusammen,

    um die Schmerzen mit den NIC-Controllern zu umgehen, würde ich gern Quadport NICs in Zukunft einsetzen, die ich dann im Zweifel in allen Boards mit passendem PCIe Steckplatz nutzen könnte.
    Kennt ihr welche, die funktionieren mit der 3.0?

    Ferner: Welcher Kernel wird aktuell in der 3.0 verwendet? Ist er nun 64Bit oder immernoch 32Bit?

    Machen aktuell mehr als 4GB RAM Sinn?

    Grüße
    Stallion

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 5. Juni 2014 um 21:52
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Quad Nic wurde hier schon lange nicht mehr getestet . . . macht die Fehlersuche bei einem defekt auch nicht gerade einfacher . . :)

    Endian ist immer noch 32 Bit . . . :)

    Habe bei ca. 50 bis 200 Usern noch nie mehr als 3,5 GB Speicherbelegung gesehen . . sollte also reichen . . :roll:

    Gruß Sabine

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Nächster offizieller Beitrag
  • italianstallion
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2014 um 08:09
    • #3

    Hi Sabine,

    danke für die Info! Werde mich mal dran versuchen...wobei mir die Quadport trotz allem am liebsten wäre.
    Ich versuch ma eine standard Intel GBit Quadport und berichte dann.

    Folgende Fragen kamen mir eben noch als ich die Features verglich:
    (Was die Community Edition NICHT hat)
    - Application Control
    -> Ist damit DeepPacketInspection gemeint oder was heisst "Application Control"?

    - VPN Remote User Authentication
    -> Das versteh ich nicht...hab doch mit der 2.3 auch immer Roadwarrior VPN gemacht?

    - Hotspot?
    -> Ist damit die blaue Zone gemeint? Gibts die nicht mehr in der Community Edition?

    - Unterschied "Event Reporting" und "Logging and Reporting"?
    -> Ist "Event Reporting" das reine verschicken von Statusmeldungen per Mail?

    Ich komm erst nächste Woche zum testen und wüsste gern vorher ob die Community Edition noch was für mich ist.

    Danke und Grüße

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 6. Juni 2014 um 09:17
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Moin,

    Zitat

    Application Control . . . .


    Weiß ich auch nicht genau . . .was die meinen . . DeepPacketInspection . . . . ob die das kann ?
    In den Firewall Regeln kann man verschiedene Applikationen raussuchen . . was da genau passiert hat sich mir auch noch nicht erschlossen . .

    Zitat

    VPN Remote User Authentication


    Man kann jetzt wohl Gruppenberechtigungen für die VPN Benutzer machen . . .
    Ich mache mein VPN auf dem Bintec vor der Endian . .

    Zitat

    Hotspot?


    Ist die Blau Zone . . . habe ich hier auch noch nicht testen könne auf der Enterprise Appliance . . . was da mehr geht als bei der Community . .


    Zitat

    "Logging and Reporting"


    Ist wohl nur ein besseres Live Log

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • italianstallion
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 6. Juni 2014 um 10:13
    • #5

    Hi Sabine,

    danke für deine Ausführungen...werds mir dann nächste Woche ma anschauen. *totalgespannt*

    Hmm, wenn sie Applikationen erkennen, muss sie eigentlich in Layer7 schauen, außer es gäbe vllt eine vordefinierte Liste mit Ports und den dazugehörigen Standardapplikationen. :roll:

    Gruppenberechtigungen für VPN User klingt nich verkehrt...wenn dann auch noch AD-Gruppen verwendet werden könnten, wärs der Traum.

    Übrigens: Hat es mich schon immer gestört (in 2.3), dass es keine Gruppierungen von IPs/Objekten o.ä. gab.

    Beim Hotspot klingt es so als würde es die Funktion GAR NICHT geben, aber da lass ich mich überraschen.
    Ich bräuchte nämlich zum ersten Mal überhaupt genau die Funktion Kunden während des Wartens einen Internetzugang für ihre Handys, Tablets und Laptops bereit zu stellen ohne, dass sie in meinem internen LAN unterwegs sind. Quasi ne DMZ mit eigenem Accesspoint mit direktem Weg ins Internet und sonst nirgends hin.
    Und auch ohne Ticket o.ä....jeder darf ins Inet und fertig.
    Hoffe das geht dann mit 3.0

    Ah OK...hauptsache sie verschickt brav Statusmeldungen per Mail.
    Bei Hardwredefekt und ähnlichem.

    Danke und Grüße

  • Sabine
    Moderator
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3.411
    • 7. Juni 2014 um 14:22
    • Offizieller Beitrag
    • #6
    Zitat

    Quasi ne DMZ mit eigenem Accesspoint mit direktem Weg ins Internet und sonst nirgends hin.


    Das geht auch mit der Community . .

    EFW Version im Einsatz:
    2 x Endian UTM Enterprise Software Appliance 3.0.5
    1 x Endian Community 3.2.4
    2 x 2.5.1
    8 x 2.2 Final

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • italianstallion
    Anfänger
    Beiträge
    13
    • 7. Juli 2014 um 09:49
    • #7

    Hallo Zusammen,

    wollt mich mal zurückmelden:

    - Konnte gestern die 3.0 Community erfolgreich mit einer Intel Quadport GBit NIC testen.

    Falls jemand mal die Selbe Karte benutzen wollte.

    Grüße
    ItalianStallion

  • sunghost
    Anfänger
    Beiträge
    3
    • 28. Juli 2014 um 17:40
    • #8

    Hi,
    ich schaue grade ob ich von pfSense auf Endian wechsel und bin auf deinen Beitrag gestoßen. Wie schaut es denn mit der Application Control, dem Captiv Portal und dem Loggin aus? Geht, geht nicht oder nur eingeschränkt, was ist dein Eindruck?

    Danke

Unterstützt von

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™