1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Forum
  3. Archiv
  4. Endian Firewall 2.4
  5. Allgemeine Fragen und Probleme

Mehrere Netzwerkkarten

  • Kallisto
  • July 10, 2011 at 3:08 PM
  • Thread is Resolved
  • Kallisto
    Beginner
    Posts
    2
    • July 10, 2011 at 3:08 PM
    • #1

    Hallo,

    ich möchte mir einen Router zusammen stellen. Die Routersoftware muss folgendes können 4 Netzwerkkarten bzw 5 mit der Onboard Netzwerkkarte betreiben können.
    Config sieht wie folgt aus:
    2 Nic's mit jeweils 1000 mbit und 1 einem Port, eine nic mit 100 mbit und 2 Port, eine 100 mbit Nic mit 4 Ports und die Onboard Netzwerkkarte mit 1000mbit.
    Als CPU wird ein Sempron 140 mit 2,7 Ghz verwendet und dazu noch 2Gb DDR3 Ram.
    Da ich VDSL 50 mit IPTV habe bin ich auf IGMP v3 angewiesen und daher will ich die Receiver an den Router direkt anschließen. Es fallen insgesamt 2-3 Receiver an. An die übrigen Netzwerkkarten bzw. Ports sollen die Rechner ran.
    Würde Endian meine Config unterstützen?
    Ich habe bis jetzt IPfire, Pfsense, Endian und Astaro in die engere Wahl gezogen. Wobei IPfire leider ausfaellt da man nur eine Netzwerkkarte pro Netzwerk zuordnen kann.

  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 10, 2011 at 6:41 PM
    • #2

    also du kannst ohne Probleme mehrere Netzwerkkarten eth(X) einer bridge br(X) zuordnen.

    Ich hab selber bei mir daheim 2 Nic´s auf br0 (Grün) 2 Nic´s auf br1 (Orange) und 1 Nic auf Red.

    Allerdings ist der Interne Traffic über die bridge nicht so super schnell.
    Quasi eth0 und eth1 sind mittes br0 zusammen geschalten.
    Der gesamte Traffic muss also durch die CPU und wenn da der Flaschenhals ist wird das nix mit 1Gbit über die bridge.

    Wegen IPTV und vdsl50 musst du testen ich habs damals bei meiner alten Firma nicht zum laufen bekommen das man das T-Doof IPTV durch die Endian durch bekommt.

    http://xen-admin.de

  • Kallisto
    Beginner
    Posts
    2
    • July 10, 2011 at 10:30 PM
    • #3

    kann man mehr als 2 nic's auf grün haben
    ein sempron mit 2,7 ghz sollte doch aufjedenfall ausreichen

  • Preussal
    Student
    Posts
    79
    • July 11, 2011 at 7:54 PM
    • #4

    klar du kannst soviel NIC´s auf die bridge schalten wie du willst

    http://xen-admin.de

Unterstützt von

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™