1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. redhat

Beiträge von redhat

  • Transparenter Proxy mit https

    • redhat
    • 30. Januar 2018 um 10:33

    Hallo,

    zufällig mal überflogen.

    Meintest du das hier wolfili?

    Ich kann hier bei mir, und es ist eine Community Ed., ein eigenes Zertifikat angeben.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 30. Januar 2018 um 10:24

    also ich bin noch da - aber selten.

    EFW läuft und läuft und läuft ... *zumGlück*

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 11. Oktober 2017 um 15:03

    ich schaff es glaube ich auch nicht auf die ITSA dieses Jahr.

    Mir fehlt einfach die Zeit.

  • EFW Release Packages Update 3.2.2.11

    • redhat
    • 4. August 2017 um 07:43

    habs schon gezogen.
    mal sehen - besondere Änderungen sind ja nicht dabei.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 4. August 2017 um 07:42

    Licht an.
    Regenschirm raus ...


    aber egal, Freitag ists :)

  • Neu / Blutiger Anfänger

    • redhat
    • 5. Januar 2017 um 10:03

    Nun ist ja langes Wochenende,
    am Montag will ich Erfolgsmeldungen hören :D

  • Verständnisfrage Endian auf Cloudserver

    • redhat
    • 5. Januar 2017 um 09:59

    Nun wenn ich mir so die Cloud anbieter anschau,
    bekommst hier ja meist 1-X öff IPs.

    Somit Internet => CloudServer da die Firewall drauf => dein eigenes Netz welches mit div. Instanzen auch auf dem Cloud Server läuft,
    aber halt nicht die Möglichkeit hat so mal eben per öff. IP auf einen der Systeme zu kommen.

    Vielleicht hab ich auch n Denkfehler ?!

    Was mich selbst nervt ist, das alles unbedingt in die Cloud will/muss/soll.
    Keiner weiß was mit den Daten wirklich passiert...

  • Verständnisfrage Endian auf Cloudserver

    • redhat
    • 4. Januar 2017 um 14:24

    Wie schaut es den bei folgendem aus..


    Internt => deine Cloud => hier eine Firewall => jetzt-all-deine-server
    Zugriff beschränken, vielleicht per ipsec ins Interne Netz bekommen und in der Cloud ein eigenes Netz schaffen für einen zweiten DC oder Exch.

    oder von Cloud A zu Cloud B und das vielleicht über ipsec tunnel

    Oder seh ich das Falsch?

  • Neu / Blutiger Anfänger

    • redhat
    • 3. Januar 2017 um 13:29

    Das ist es auch, weil ich glaube keiner hat hier die Zeit
    und erklärt dir von der Pike auf, wie alles Funktioniert.

    Probiers aus, schwierig ist es nicht.
    Und dann meldest dich, wen Fragen hast bei den entsprechenden Modulen.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 2. Januar 2017 um 16:14

    von mir auch frohes Neues ! :D

  • Neu / Blutiger Anfänger

    • redhat
    • 2. Januar 2017 um 16:13

    Hallo, ebenso frohes neues :)

    Installier das Ding doch erstmal und mach dich damit vertraut.
    Wenn du noch nie eine Firewall in den Finger hattest wie pfsense, Monowall, Smoothwall usw. wirds echt schwierig.
    Also wäre mal etwas Output von deiner Seite wichtig.

    Theorie "reinfuchsen" würde nun bedeuten
    Du installierst .. nutzt die OnlineHilfe/Doku von Endian selbst und die Suche des Forums.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 30. Dezember 2016 um 13:39

    Guten Rutsch !

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 21. Dezember 2016 um 10:05

    oh dann sollte ich nun mal mich um Weihnachtsgeschenke kümmern :xmas:

  • Neu / Blutiger Anfänger

    • redhat
    • 21. Dezember 2016 um 10:00

    Hallo,
    ok das wird dann etwas aufwendiger.

    Hast du sie den schon installiert?

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 19. Dezember 2016 um 09:21

    yeay --- Montag :)

    Bald Weihnachten - Wobei Weihnachtsstimmung ist irgend wo im Keller geblieben.

  • Neu / Blutiger Anfänger

    • redhat
    • 17. Dezember 2016 um 09:21

    Hallo und Willkommen,
    jetzt die Frage ... wie und was willst du nun wissen?

    Wie man eine EFW in Betrieb nimmt und einrichtet?
    Oder läuft sie schon und es gibt nur Probleme bei der Einrichtung irgend welcher Dienste ?

    Gruß

  • VPN Portal - Reverse Proxy lauffähig?

    • redhat
    • 12. Dezember 2016 um 10:38

    schade aber auch, hätte ich gut nutzen können.
    Naja dann halt wie bisher ...

  • Probleme / Hilfe bei der Einwahl über VPN via PSK

    • redhat
    • 12. Dezember 2016 um 07:53

    Hallo,
    haste die Logs parat ?
    oder bist gleich umgstiegen auf die 3.2.2 ?
    Persönlich finde ich die die 3.2.2 um einiges besser.
    Flüssiger, Schneller ....

    Weniger Bugs ? :) Zumindest was ich bisher gesehen habe.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 12. Dezember 2016 um 07:25

    ja ist den schon wieder Montag!?

    Frohes Arbeiten euch allen.
    Auf dem Plan steht mal eine Test Installation EFW Community 3.2.2 um etwas zu "spielen"

  • Probleme / Hilfe bei der Einwahl über VPN via PSK

    • redhat
    • 9. Dezember 2016 um 15:00

    Also ausschließen würde ich das jetzt mal nicht.
    ggf. Config einfach mal Resetten lassen.

    Schau mal nach, vielleicht gibts n Update

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™