1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. redhat

Beiträge von redhat

  • Nebenwirkungen von SMTP-Proxy

    • redhat
    • 23. Oktober 2019 um 08:52

    Hallo,

    das Zertifikat muss in den Zertifikatsspeicher von MS und den von Firefox,

    das wird immer ein Problem sein, da das Zertifikat selbst ausgestellt ist.

    Selbst ausgestellten Zertifikaten werden nie vertraut,

    selbst der SMTP Proxy die Gegenseite kann nie prüfen ob das Zertifikat korrekt ist.

    Hilft nur, offizielles Zertifikat beantragen/kaufen und manuell in der Endian hinterlegen.

  • 2. DSL Leitung und kein Routing möglich

    • redhat
    • 23. Oktober 2019 um 08:48

    Hallo,

    schon mal so versucht?

    https://help.endian.com/hc/en-us/artic…nd-Load-Sharing

  • Kein eMail-Versand möglich

    • redhat
    • 15. Oktober 2019 um 12:06

    Hallo Zerberus,

    da gibts m.E. nur http://docs.endian.com/5.0/utm/index.html

    Für die Community selbst gibt es da nichts.

    In der Doku muss man dann halt schauen, was es in der Community gibt und nicht gibt.

    Wie bsp. den Rev. Proxy oder HotSpot.

  • Kein eMail-Versand möglich

    • redhat
    • 15. Oktober 2019 um 09:17

    Hallo Zerberus,

    keine Ursache.


    SMTP:

    25/TCP (Standard-MTA)

    465/TCP (nur mit SSL/TLS)

    587/TCP (nur als MSA/für Client)

    POP3:

    110/TCP

    995/TCP (Verschlüsselt)

    IMAP:

    143/TCP

    993/TCP (nur mit TLS)

  • Kein eMail-Versand möglich

    • redhat
    • 14. Oktober 2019 um 11:17

    Hallo,

    per Default ist Mail glaube ich erlaubt in der EFW.

    Port 53 ist nur DNS,

    1. prüfe ob der PC an dem du das Testen möchtest, den DNS Server abfragen kann,

    sprich wenn es die EFW ist, dann muss

    wen du am Client in einer DosBox (cmd.exe) nslookup web.de machst

    die EFW Antworten mit der öffentlichen IP Adresse.

    2. ausgehende Firewall prüfen,

    von GRÜN nach ROT E-Mail Ports öffnen SMTP, IMAP, POP3 und die passenden SSL Ports dazu

    SMTP proxys erstmal aus machen und inaktiv lassen, erstmal die Basics.

    Grüße

  • Endian community 3.3.0 und Telekom SIP All IP

    • redhat
    • 9. Oktober 2019 um 13:21

    IDS und Co hat Ausnahme drin was vom Asterisk kommt und ggf zur Telekom will?

  • Endian community 3.3.0 und Telekom SIP All IP

    • redhat
    • 8. Oktober 2019 um 13:00

    ok also die Asterisk darf 1:1 raus?

  • Endian community 3.3.0 und Telekom SIP All IP

    • redhat
    • 8. Oktober 2019 um 11:49

    Was ist den da für eine TK Anlage?

    Gibts Firewallregeln von Port nach Port (für die Anlage)

  • Endian community 3.3.0 und Telekom SIP All IP

    • redhat
    • 7. Oktober 2019 um 14:39

    Hallo,

    ist IPS/IDS aus?

    Dürfen DNS Anfragen der Anlage (TK Anlage? Typ) direkt raus?

    Ziel IP Adressen klappt nicht sauber, bei ALL IP werden u.a. SRV Einträge benötigt die kann man in der EFW nicht setzten. Auch bei anderen Systemen nicht.

    Ausgehender verkehr wird hier was protokolliert das was raus geht von TK Anlage nach Extern?

    Gibst es nen KeepAlive Packet den die Anlage senden kann?

    Gruß

  • NAS als Dienst nachladbar? Möglich?

    • redhat
    • 19. August 2019 um 06:58

    Ich hab was gefunden .. schau mal hier aalers

    Von anderem Netz EFW-Zugriff und SMB Server

  • NAS als Dienst nachladbar? Möglich?

    • redhat
    • 18. August 2019 um 18:29

    Hallo,

    ich glaube es gab mal eine Doku/Howto.

    Frag mal ffischer

    Aber ganz ehrlich, SMB auf einer Firewall aktivieren halte ich für eine schlechte Idee.

    Grüsse

  • VPN-Server

    • redhat
    • 23. Juli 2019 um 10:13

    Hallo,

    meinst du OpenVPN Server das geht doch ...

    oder meinst du IPSec?

  • Endian Geschwindigkeit max 6mb/s an 1 GB Anschluss

    • redhat
    • 10. Juli 2019 um 09:11

    Hallo,

    schalte doch mal alles ab Testweise.

    Bis auf die Firewall die bleibt natürlich an.

    Proxy mal aus und den IPS mit aus.

    Bei Firewall vielleicht mal Ausgehend IPS abschalten.

    Auch mal versch. Protokolle Testen HTTP Download und einen FTP Download.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 8. Juli 2019 um 09:12

    Montag ...... ?(

    mal sehen was die Woche so alles mit sich bringt.

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 5. Juli 2019 um 07:48

    Freitag !!!!!

    Sonne scheint, ist aber frisch draußen ..

  • letzter macht das Licht aus !

    • redhat
    • 26. Juni 2019 um 11:15

    Aktuelle Temperatur: 28°C

  • IPv6 Uplink?

    • redhat
    • 21. Juni 2019 um 08:16

    ich wollte mir mal https://opnsense.org/ ansehen. (https://wiki.opnsense.org/manual/ipv6.html)

    Bin aber nur noch nicht dazu gekommen.

    Edit: Darf ich hier fremde Seiten posten? Wenn nein bitte löschen oder bescheid geben dann entferne ich das wieder.

  • IPv6 Uplink?

    • redhat
    • 19. Juni 2019 um 15:21

    also übers GUI hab ich nichts gesehen,

    das ist sicher wieder der Enterprise vorbehalten :(

    kann jemand mit einer Enterprise Ed. das vielleicht bestätigen?

  • OpenVPN AD Auth Problem in 3.3.0 - 3.0.5b1 ging

    • redhat
    • 19. Juni 2019 um 07:26

    So bin einige Versionen durchgegangen.

    Ist wohl seit der Version 3.2.0 a entfernt worden,

    falls sich also noch einer Wundert geht nicht mehr .. :(

    Nur noch in der Enterprise Version. Vielleicht doch mal umsteigen auf Enterprise Ed. X/

  • VoIP mit Starface TK Anlage

    • redhat
    • 14. Juni 2019 um 09:19

    Okey ich versuche mal mein Glück.

    Aber bisher tut alles.

    Dann lieber nicht dran rum fummeln :D

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™