1. Dashboard
  2. Articles
  3. Forum
    1. Unresolved Threads
  4. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
  5. Community vs. Enterprise
  • Login
  • Register
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Articles
  • Forum
  • Pages
  • More Options
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Members
  3. bauerjack

Posts by bauerjack

  • Fehler bei täglichen Backup Mails nach Restore

    • bauerjack
    • December 19, 2015 at 4:35 PM

    Hallo Community,

    nach einem Update Fehler habe ich die Firewall noch einmal frisch installiert und die Daten aus dem zugemailten Backup wiederhergestellt.

    Leider bekomme ich nun täglich nur noch Mails mit einem fehlerhaften Body.

    Der Input des Mail-Bodies ist

    C o u l d n o t r e a d b o d y f i l e ' / e t c / b a c k u p / t e m p l a t e s / / m a i l . t m p l ' d u e t o : " [ E r r n o 2 ] N o s u c h f i l e o r d i r e c t o r y : ' / e t c / b a c k u p / t e m p l a t e s / / m a i l . t m p l ' "

    In den Verzeichnissen liegen alle Dateien. Es scheint so, als würde die Language$ nicht gezogen werden.

    Kann mir jemand sagen, in welcher Config-Datei die Sprache drin steht. Ich habe sie leider nicht gefunden.

    Gruß
    Marc

  • NAT und IP-Adresse im nachgelagerten Webserver

    • bauerjack
    • February 25, 2011 at 9:26 AM

    Seltsam, ich habe mir die Logfiles auf dem Webserver mal angeschaut. Die zeigen mit immer nur die IP der FW auf. Wenn ich jetzt an den Weiterleitungen rumspiele und nur die Portweiterleitung stehen lasse, also ohne SourceNAT oder dem Incoming routed Traffic, dann sehe ich die richtigen Einträge im Log, kann aber selbst nicht mehr auf den Webserver von intern zugreifen.

    Wähle ich mich per VPN beim Kunden ein und nutze somit die Kurve von außen, dann läuft es so wie gedacht.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee ?!

    Gruß
    Marc

  • NAT und IP-Adresse im nachgelagerten Webserver

    • bauerjack
    • February 23, 2011 at 4:06 PM

    Hallo Leute,

    ich habe auf der Endian2.4.1 beim PortForwarding ein kleines Porblem oder einen Denkfehler.

    Unter dem Forwarding habe ich einen Eintrag wie unten angezeigt hinterlegt.


    Jetzt habe ich das Problem, dass in der Analyse auf dem Webserver die Besuche, z.B. in Piwik immer nur als Firewall-IP angezeigt werden.

    Gibt es eine Einstellmöglichkeit, dass die Zugriffe direkt von der Fremd-IP angezeigt werden?!

    Gruß und Danke ...
    Marc

    Images

    • portfw.jpg
      • 64.06 kB
      • 777 × 509

Unterstützt von

  1. Privacy Policy
  2. Legal Notice
Powered by WoltLab Suite™