1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Iced_Earth

Beiträge von Iced_Earth

  • Option für Upstream-Proxy greift nicht

    • Iced_Earth
    • 2. April 2011 um 11:42

    Hm, also das mit dem Port 443 aufmachen wäre zumindest eine "Notlösung"... aber ideal ist es halt doch nicht :(

    Aber darf ich denn auch mal fragen welche "Firewall" du noch im Einsatz hast?

    Dass die 3 "Firewalls" aber eine fast gleiche IDS haben kann ich so nicht ganz bestätigen. Definitiv sind Unterschiede zu erkennen, weiterhin weis ich auch dass Astaro und ClearOS bei ihren IDS auch selbst weiter entwickeln und eigene Wege gehen, allem voran Astaro wiedermal. Abgesehen davon ist jedoch die Endian die einzige der dreien, die Angriffe auf ICQ erkennt. Aber es geht ja nicht nur ums IDS, das Gesamtpaket ist ja das Entscheidende, und dabei hat jede der dreien ihre ganz eigenen Vorzüge.

    Soweit so gut...
    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • Option für Upstream-Proxy greift nicht

    • Iced_Earth
    • 1. April 2011 um 19:59

    Hallo zusammen, und wiedermal Hallo Sabine x)

    erstmal wieder vielen Dank für deine schnelle Antwort!
    Zu aller erst muss ich mich formulierungs-technisch ein wenig korrigieren bzw. korrekter ausdrücken! Die Rede ist hierbei selbstverständlich nicht von reinen "Proxies" - das wäre wirklich doof 2 Proxies hintereinander zu haben... Nein - da ich selbstverständlich immer auf dem neuesten Stand der Technik bin, Reden wir hier selbstverständlich von "UTM" (Unified Threat Management) welche simpel formuliert natürlich "viele Dinge in einem Produkt" haben, darunter eben auch Proxy und Firewall, etc. etc.
    Na jedenfalls liebe Sabine, ich darf dich beruhigen, ich bin wohl noch weitaus paranoider da ich 3 UTMs hintereinander verwende, welche zwischen meinem Netzwerk und dem Internet stehen. Bitte spart euch belustigende oder gar vernichtende Kommentare hierzu - ich bin nicht nur paranoid, sondern auch ein leidenschaftlicher Bastler und Tüftler und zudem sehr sensibilisiert was das Thema IT-Security angeht. -> Jedem das seine! Zudem, wenn ich mir die Logs meiner Kisten reinziehe mit den jeweiligen Angriffen... Also da bin ich wirklich froh um meine 3 Kisten! Die Endian punktet hierbei wenn es um Angriffe auf ICQ geht... Aber ich schweife aus...
    Nun gut - Ich nutze die Astaro Security Gateway v8.1xx, dann kommt die Endian v2.4.1, und danach ClearOS v5.2 welche aktuell im Transparenzmodus läuft da wie ich schätze die Endian mit besagter Upstream-Funktion zickt. Nebenbei erwähnt ist die Astaro mein absoluter Favourit in jeglicher Hinsicht *hust hust* Selbstverständlich gehe ich bei allen dreien UTMs über die "Web-Proxies" (wäre ja dumm wenn nicht) und da liegt eben auch das aktuelle Problem.
    Das Problem am Transparenzmodus ist dass keine HTTPS-Verbindungen möglich sind, und das nervt mich tierisch... :?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • Option für Upstream-Proxy greift nicht

    • Iced_Earth
    • 30. März 2011 um 12:50

    Hallo zusammen,

    wie bereits im Titel beschrieben habe ich vor meiner Endian noch einen anderen Proxy sitzen, auf welchen ich verständlicher Weise den Web-Proxy der Endian weiterleiten möchte. Unter den Optionen für den Web-Proxy bei der Endian habe ich dann eben besagten Upstream-Proxy eingetragen, funktioniert jedoch nicht :x
    Habe demnach alle möglichen Konfigurationsmöglichkeiten versucht - mit User-Authentifizierung und ohne, selbiges mit IP, gar keine Auth. aber jedes mal nichts geklappt. Jedoch darf ich behaupten dass es nicht an dem Upstream-Proxy liegt, da es ohne der Endian - also direkt vom Client aus auf den anderen Proxy - einwandfrei funktioniert hatte. Ich darf ebenfalls behaupten dass ich mit Proxies und UTMs usw. schon einige Jahre Erfahrung habe, aber in diesem Fall bin ich mit meinem Latein am Ende bzw. soweit angekommen dass ich mir nun denke dass womöglich die Upstream-Proxy-Funktion bei der Endian nicht funktioniert? Aktuell funktioniert das Ganze bei mir hier jetzt nur weil mein anderer Proxy vor der Endian im Transparenz-Modus läuft - aber damit bin ich absolut nicht zufrieden... :cry:

    Jedenfalls - hat denn jemand eine Idee oder Erfahrungen mit besagter Funktion, oder idealer Weise eine Lösung?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • Installation EFW v2.4.1 auf ESXi v3.5 friert ein

    • Iced_Earth
    • 10. März 2011 um 12:58

    Hallo zusammen,

    erstmal Entschuldigung an mschoen - jetzt hab ichs begriffen x)


    Nun gut, habe jetzt beide Storage-Controller probiert, sowohl LSI und BusLogic, jeweils ebenfalls im BIOS den Diskettencontroller abgeschaltet, und habe bei der Installation die "nousborpcmcia" -methode genommen - leider immernoch ohne Erfolg.

    Bildschirm sagt nun in der Dauerschleife folgendes:


    Any idea?


    Nun, sollte ich an dem Punkt vielleicht versuchen die VMware-Tools zu installieren? Bitte entschuldigt die dumme Frage aber ich hab echt keinen Plan von Linux :shock:

    Grüße
    Iced_Earth

    Bilder

    • F2.JPG
      • 45,52 kB
      • 396 × 409
  • Installation EFW v2.4.1 auf ESXi v3.5 friert ein

    • Iced_Earth
    • 9. März 2011 um 21:37

    Hallo zusammen,

    erstmal wieder vielen Dank an ffischer für deine schnelle Antwort und natürlich auch für deinen Tipp.

    Zu den Bildschirmen:

    Mit F1: Bildschirm nach wie vor blau

    Mit F2:

    -> Läuft in Dauerschleife

    Mit F5:

    -> Läuft in Dauerschleife wobei sich immer die PIDs verändern.


    Ansonsten gäbe es nichts weiteres Interessantes zu berichten.. Hoffe das hilft...?

    Nochmals vielen Dank und viele Grüße
    Iced_Earth

    Bilder

    • F5.JPG
      • 102,7 kB
      • 745 × 424
    • F2.JPG
      • 73,07 kB
      • 673 × 415
  • Installation EFW v2.4.1 auf ESXi v3.5 friert ein

    • Iced_Earth
    • 9. März 2011 um 11:40

    Hallo zusammen!

    Erstmal vielen Dank für Eure schnelle Antworten!


    Zu mschoen:

    Zitat von "mschoen"

    Liegt aus eigener Erfahrung vom vSphere meist an den präsentierten Storagecontrollern bzw. den virtuellen Nics. Was hast du jeweils verwendet?

    Wenn ich dich korrigieren dürfte :D : Ich nutze VMware 3.5 - das ist nicht "vSphere" sondern "Infrastructure" genannt - "vSphere" steht für Version 4. Nun, ich hab im Forum mal rumgeschaut und hab bereits gefunden dass es Probleme mit den Storagecontrollern gibt, weshalb ich den BusLogic verwendet hätte da dieser angeblich funktionieren soll. Dass man andere Arten der virtuellen Nics wählen könnte wäre mir bei v3.5 jedoch neu?


    Zu ffischer:

    Zitat von "ffischer"

    Hallo,
    wenn du direkt in der Console bist ist ja auf TTY7 das GUI
    schau doch mal ob du die Möglichkeit hast umzuschalten auf 1 bis 12, irgend wo steht ein Log bzw.
    Da sollte ggf. dann was stehen wo er hängen bleibt.

    gruß

    Tur mir Leid, aber ich versteh leider nur die Hälfte :shock: Was meinst du denn mit "TTY7" und "umschalten auf 1 bis 12" ? Leider bin ich mit VMware noch "Frischling" :(


    Soweit nochmals vielen Dank für Eure (schnellen) Antworten! Hoffe bald wieder von Euch zu hören =D

    Grüße
    Iced_Earth

  • Installation EFW v2.4.1 auf ESXi v3.5 friert ein

    • Iced_Earth
    • 8. März 2011 um 21:51

    Hallo zusammen,

    Wollte heute eine Endian Community Edition v2.4.1 auf einem VMware ESXi v3.5 (32bit) mit aktuellsten Updates installieren. Dabei boote ich noch das Endian-Abbild, alles wird geladen pam pam pam und dann geht es über von diesem Schwarz-Weiß-Modus in den Installations-Bildschirm mit dem blauen Hintergrund. Dabei kommt jedoch nurnoch der blaue Hintergrund, keine Schrift, und das wars dann weiter geht nichtsmehr... :cry:

    Hat da jemand vielleicht eine helfende Idee oder gar die Lösung?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • EFW Community 2.4.1 auf VMware ESXi Infrastructure 3.5

    • Iced_Earth
    • 6. März 2011 um 16:34

    Hollas zusammen,

    ich plane als nächstes die EFW Community v2.4.1 auf einem VMware ESXi Infrastructure v3.5 zu installieren und dort natürlich auch zukünftig zu benutzen. Hat da jemand schon weitere bzw. auch langfristigere Erfahrungen damit gemacht? Hab hier im Forum zwar schon ein "wenig" dazu gefunden aber war jetzt nichts ausführlicheres...

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • Kein AV-Dienst trotz Aktivierung

    • Iced_Earth
    • 2. März 2011 um 19:30

    Ah oke oke danke danke für die Info :D

    Allerdings muss ich dich enttäuschen - die olle CPU sowie das ganze System läuft alles einwandfrei (primestable) :mrgreen:

    Aber wenn wir mal ehrlich sind - die Endian hat ja schon so einige Macken ne...^^ Aber von Linux bin ich ja eh nichts anderes gewohnt :lol: naja mit n bissl hin und her und wenn man sich zu helfen weis is es ja verträglich... jedenfalls werd ich mal den Update-Tipp ausprobieren, auch wenn ich wohl durchaus vermute dass es doch am mangelnden RAM liegt...

    Jedenfalls, wiedermal Danke soweit Sabine :thx:

  • Kein AV-Dienst trotz Aktivierung

    • Iced_Earth
    • 2. März 2011 um 18:14

    Hallo Hallo, Hallo Sabine,

    oke oke also warte warte ich hab das jetz so verstanden dass womöglich die ISO von der 2.4.1 nen Hau hat? O__O?

    Also um es mal nochmal genauer zu sagen, bei mir startet anfangs der clamav-dienst ja, nur ist er dann gleich wieder down. im Log steht dann etwas von wegen dass die endian den dienst killt wegen "out of ressources" oder ähnliches... wobei die dann bei gerade mal 63% RAM-Auslastung rumlümmelt... Kanns denn nicht doch sein dass meine 256 MB RAM zu wenig sind?

    Aber wenn wir schon dabei sind - wie updatet man die Endian denn überhaupt das hab ich bis heute noch nichts gefunden wie das gehen soll?

    Grüße

  • Kein AV-Dienst trotz Aktivierung

    • Iced_Earth
    • 26. Februar 2011 um 12:17

    Hallo zusammen,

    auf meiner EFW 2.4.1 Community Version ist der Antiviren-Dienst (ClamAV) angehalten, obwohl er laufen sollte allein schon zwecks dem WebProxy mit aktiviertem Viren-Scan.

    Dieses Problem hatte ich zuvor bei meiner alten Hardware nicht, jetzt nach Umstieg auf neue schwächere Hardware taucht dieses Problem auf. Startet das System läuft der Dienst noch, nach kurzer Zeit wird der Dienst angehalten. Kann es sein dass meine Hardware zu schwach ist und deshalb der AV-Dienst angehalten wird um Ressourcen für andere Dienste freizugeben?

    Meine aktuelle Hardware:

    1.2 Ghz Intel Celeron übertaktet auf 1,34 Ghz
    256 MB RAM @133 Mhz


    Ansonsten wäre mir nichts weiter erklärbar...? Allerdings wäre das wirklich schwach...
    Habe extra schon den RAM-Cache auf 0 gesetzt und den HDD-Cache verkleinert, ebenfalls alle Protokoll-Dienste deaktiviert soweit möglich, um noch mehr Ressourcen einzusparen... leider ohne Erfolg bis jetzt..

    Jemand eine helfende Idee?
    Gruß

  • Einstellungen wiedeherstellen auf neuer HW

    • Iced_Earth
    • 25. Februar 2011 um 14:08

    Hallo zusammen!

    Hatte das selbige Probleme dass ich von v2.4.1 auf eine neue Hardware ebenfalls in v2.4.1 umgestiegen bin, und die neu eingespielte Konfig taugte nichtsmehr, Admin-Konsole nichtmehr zu erreichen... Habe dann halt leider die neue Maschine händisch nochmal komplett neu konfiguriert... sehr schwach kann ich nur sagen!

    Grüße

  • Endian + weibliche User ?

    • Iced_Earth
    • 18. Februar 2011 um 22:37

    ...sprach die (weibliche?) Sabine ... :D

  • Endian + weibliche User ?

    • Iced_Earth
    • 17. Februar 2011 um 22:46

    Hallo zusammen,

    kennt Ihr das nicht auch? Die IT-Welt wimmelt nur so von Männern - Frauen sind auch heute noch immer Rar. Letztes Jahr habe ich meinen Abschluss als Fachinformatiker Systemintegration gemacht, dabei waren in meinem Jahrgang innerhalb von 2 Klassen bestehend aus 50 Leuten nur 2 weibliche und 48 (mehr oder weniger) männliche ITler dabei. Ich als männlicher ITler und auch hobbymäßiger IT-Enthusiast und -tüftler finde es dabei doch immer wieder interessant auf weibliche ITlerinnen zu stoßen. Wenn ich dann allerdings die guten Damen frage wie sie denn zu dem Beruf gekommen sind, sind dann auch nur solche Antworten dabei von wegen "ja ich hab mich halt mal beworben aber wusste garnicht genau was das so ist und jetzt mach ich das halt..." oder "per Zufall" ... :shock: Aber die wirklich "interessierten" weiblichen ITlerinnen wie es das ja auch unter den männlichen ITlern gibt, welche wirklich aus Interesse dabei sind und sich auch hobbymäßig damit beschäftigen, sind mir bisweilen leider noch nicht begegnet...

    Da dachte ich mir, frag ich doch mal rum ob es hier auch weibliche User gibt bzw. weibliche User die auch die Endian privat / hobbymäßig im Einsatz haben?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • SSL(read)ERROR handshake failure at s3_pkt.c(837)

    • Iced_Earth
    • 17. Februar 2011 um 20:43

    Hallo Sabine, und natürlich "Hallo" an alle anderen,

    erstmal danke nochmal für deine schnelle Antwort.

    Oh Odin, wie dumm kann man - in diesem Fall ich - nur sein :shock:

    Zwar wurde mein Problem nicht wirklich "gelöst", aber dank der Hilfe von :anbet:Sabine erfolgreich "umgangen" :geilo:
    Deshalb liebe Sabine, vielen vielen vielen vielen ... Dank!!! :thx:

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Dennoch wäre die schönste Lösung natürlich dass das Ganze durch den Endian Web Proxy hindurch funktioniert hätte... Vor allem hätte mich auch interessiert woran genau es denn nun gelegen hat... Vielleicht fällt ja jemandem noch eine elegante Lösung dafür ein?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

  • SSL(read)ERROR handshake failure at s3_pkt.c(837)

    • Iced_Earth
    • 17. Februar 2011 um 18:50

    Grüß dich Sabine,

    erstmal vielen Dank für deine schnelle Antwort!

    Hm kannst du das evtl. noch genauer beschreiben wie du das meinst?

    Also das sieht so aus, ich habe auf der Endian einen eigenen Benutzer, mit Namen "astaro", welcher nur von der Astaro selbst für die Astaro-Updates benutzt wird. Das sollte soweit ich das nun verstanden habe die Antwort auf deine erste Frage sein :)

    Aber wie kann ich denn den HTTPS-Port auf der Endian für die Astaro "aufmachen" bzw. was genau meinst du denn mit "aufmachen" ?

    Soweit nochmal vielen Dank und Gruß
    Iced_Earth

  • SSL(read)ERROR handshake failure at s3_pkt.c(837)

    • Iced_Earth
    • 17. Februar 2011 um 17:34

    Hallo zusammen,

    seit gestern habe ich die Endian Community Firewall v2.4.1 im Einsatz, bin in bezug auf die Endian also noch absoluter Neuling.

    Zu meinem Szenario:
    Nach dem Internet folgt mein DSL-Modem, danach mein DSL-Router, danach die Endian Community Firewall v2.4.1, danach die Astaro ASG v8.003, danach mein internes LAN. :mrgreen:

    Zu meinem Problem:
    Insofern funktioniert alles einwandfrei, egal ob HTTP, HTTPS, FTP, ICQ, DNS, alles läuft einwandfrei durch. Das Ganze ebenfalls mit Benutzerauthentifizierung, alles klappt wunderbar. Jedoch: Meine Astaro ASG Firewall benötigt ebenfalls Updates, welche ich über die Endian hindurch hole. Die Verbindung erfolgt hierbei über Port 443 = HTTPS SSL. Ohne die Endian dazwischen funktionierte dies immer ohne Probleme, jetzt mit der Endian dazwischen nicht. Natürlich habe ich bei der Astaro Firewall die Endian als Proxy angegeben, das passt auch alles daran dürfte es nicht liegen. Nachfolgend habe ich hier für euch den Log-Auszug aus der Endian, welcher wie bereits im Betreff beschrieben auf das Problem schließen lässt:

    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:45 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:46 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:47 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] EPIPE during sending of page to web client
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **ERROR** SSL(read)ERROR [Thread 5534]: error:140940E5:SSL routines:SSL3_READ_BYTES:ssl handshake failure at s3_pkt.c(837)
    Feb 17 16:34:48 ntop[5534] **WARNING** free of NULL pointer @ http.c:3787


    Ihr seht also das zieht sich und zieht sich...
    Im Log der Astaro lässt sich erkennen dass die Verbindung zu den Update-Servern der Astaro auchnicht aufgebaut werden kann. Das sieht dann so aus:

    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: |=========================================================================
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: id="3703" severity="error" sys="system" sub="up2date" name="Authentication failed, no valid answer from Authentication Servers"
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]:
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: 1. main::alf:841() audld.pl
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: 2. main::authenticate:578() audld.pl
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: 3. main::run:378() audld.pl
    2011:02:17-16:20:17 GW01 audld[8035]: 4. main::top-level:27() audld.pl
    2011:02:17-16:23:44 GW01 audld[8129]: Starting Up2Date Package Downloader
    2011:02:17-16:23:45 GW01 audld[8129]: patch up2date possible
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 79.125.21.244:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 79.125.21.244:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 184.72.238.199:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 184.72.238.199:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 175.41.132.12:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: Could not connect to Authentication Server 175.41.132.12:443 (code=500).
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: >=========================================================================
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: All 6 Authentication Servers failed
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: '175.41.132.12:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: '184.72.238.199:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: '79.125.21.244:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]:
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 1. Modules::Trad_Get_Filelist::contact:1524() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 2. main::authenticate:574() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 3. main::run:378() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 4. main::top-level:27() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: |=========================================================================
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: id="3703" severity="error" sys="system" sub="up2date" name="Authentication failed, no valid answer from Authentication Servers"
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]:
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 1. main::alf:841() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 2. main::authenticate:578() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 3. main::run:378() audld.pl
    2011:02:17-16:23:47 GW01 audld[8129]: 4. main::top-level:27() audld.pl
    2011:02:17-16:24:02 GW01 audld[8171]: Starting Up2Date Package Downloader
    2011:02:17-16:24:02 GW01 audld[8171]: patch up2date possible
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 79.125.21.244:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 79.125.21.244:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 184.72.238.199:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 184.72.238.199:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 175.41.132.12:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: Could not connect to Authentication Server 175.41.132.12:443 (code=500).
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: >=========================================================================
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: All 6 Authentication Servers failed
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: '175.41.132.12:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: '184.72.238.199:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: '79.125.21.244:443' Code: '500'
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]:
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: 1. Modules::Trad_Get_Filelist::contact:1524() audld.pl
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: 2. main::authenticate:574() audld.pl
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: 3. main::run:378() audld.pl
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: 4. main::top-level:27() audld.pl
    2011:02:17-16:24:04 GW01 audld[8171]: |=========================================================================

    ...und so weiter...


    Kann mir da jemand von euch vielleicht weiter helfen? :?

    Viele Grüße
    Iced_Earth

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™