1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. JuergenH

Beiträge von JuergenH

  • TIPP: AVM FritzCard PCI not found

    • JuergenH
    • 23. September 2011 um 18:40

    Hi,
    nach dem Einbau einer FritzCard pci wurde diese nicht erkannt bzw. der Treiber nicht geladen:

    # lspci
    00:0a.0 Network controller: AVM GmbH A1 ISDN [Fritz] (rev 02)

    # modprobe fcpci
    FATAL: Error inserting fcpci (/lib/modules/2.6.32.25-57.e40.i586/extra/fcpci.ko.gz): Device or resource busy

    Module wurden zwar geladen ...
    # lsmod
    [....

    capi 8377 0
    capifs 1845 2 capi
    nfnetlink_log 5383 3 xt_NFLOG
    nfnetlink 1678 3 nfnetlink_log
    sd_mod 21224 0
    usb_storage 23793 0
    pata_via 5679 0
    hisax 309201 0
    isdn 79351 1 hisax
    slhc 3737 2 ppp_generic,isdn
    dm_mod 40927 11
    kernelcapi 25396 1 capi
    i2c_viapro 4275 0
    mISDNipac 14639 1 avmfritz
    mISDN_core 55084 3 avmfritz,mISDNipac

    aber ..die falschen

    auf http://www.martinkluge.de/informatik/linux.html gab es die entscheidenden Hinweise:
    # rmmod avmfritz
    # rmmod mISDNipac
    # modprobe fcpci

    # lsmod | grep fcpci
    fcpci 569549 0
    kernelcapi 25396 2 fcpci,capi

    # capiinfo
    Number of Controllers : 1
    Controller 1:
    Manufacturer: AVM GmbH
    CAPI Version: 2.0
    Manufacturer Version: 3.11-07 (49.23)
    Serial Number: 1000001
    [.......]

    Danach in /etc/modprobe.d/50-blacklist.conf

    um folgende Zeile ergänzen:

    blacklist mISDNipac
    blacklist avmfritz

    nun rennts. :)

  • Portforwarding mit MAC Filter

    • JuergenH
    • 20. März 2011 um 14:34

    Hi,
    danke für die schnelle Antwort, das macht die Sache komplizierter. :shock:


    Gruß

    Jürgen


    :thx:

  • Portforwarding mit MAC Filter

    • JuergenH
    • 20. März 2011 um 02:29

    HALLO,
    ich habe da ein kleines Verstaendnisproblem :shock:

    Das solls werden:

    Zugriff uebers Internet aufs ROTE Interface PORT 12345 --> weiterleitung nach grün auf IP a.b.c.d:246 und das ganz soll nur bei bestimmten MAC adressen funktionieren.

    Kann mir jemand weiterhelfen WO ich das eintrage ?? Portweiterleitung ist klar, aber das mit den bestimmten mac-adressen ??? :roll:

    Gruß

    Jürgen

  • "Aussetzer" Grünes Interface

    • JuergenH
    • 25. Januar 2011 um 17:49

    Hi,
    ich habe das grüne Interface jetzt auf einer Realtek Karte, z.Zt. gibt es keine Probleme.
    eth0 = grün
    eth1 = Reserve
    eth2 = rot

    eth2: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
    eth1: link down
    eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0xC5E1
    warning: process `kudzu' used the deprecated sysctl system call with 1.23.
    eth2: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x41E1
    eth1: link down
    eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0xC5E1


    Was mir allerding noch in den Logs aufgefallen ist:

    Sync mit dem Zeitserver wurde nicht durchgeführt
    on - offline main-uplink (mehrfach / Tag)
    2011-01-24 18:28:55 uplink[main]: Uplink "main" status "ONLINE"
    2011-01-24 18:30:57 pppd (17400) Terminating on signal 15
    2011-01-24 18:30:57 pppd (17400) Connect time 2.1 minutes.

    errormeldung ? vom DNS system:
    2011-01-24 18:31:00 dnsmasq (1109) no servers found in /etc/dnsmasq/resolv.conf, will retry
    2011-01-24 18:31:00 dnsmasq (1109) read /etc/hosts - 7 addresses
    2011-01-24 18:31:00 dnsmasq (1109) No such file or directory

    Ich werde mal sehen wie sich das System jetzt verhält.

    Gruß

    Jürgen

  • "Aussetzer" Grünes Interface

    • JuergenH
    • 25. Januar 2011 um 09:19

    Hallo,
    bei meiner Endian 2.4.1 gibt es "Aussetzer" beim ssh zugang auf grün.
    Nach dem ssh-login gebe ich z.B. ifconfig -a ein und auf der console erscheint: ifc ....<pause 2-3 sek> onfig <pause 2-3 sek> -a.
    (Kein weiterer Traffic auf dem System)
    Auch beim Aufruf von Webseiten gibt es teilweise Probleme. z.B. wird eine Seite erst beim zweiten Aufruf geladen. Auch Nagios meldet öfters ein Pingtimeout auf "grün".
    Vorher lief auf der gleichen Hardware eine IPCop installation ohne Probleme. Das "grüne" Interface ist die Onboard Schnittstelle des Mainboards (via Chipsatz)

    Gruß

    Juergen

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™