1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. MeisterP

Beiträge von MeisterP

  • Endian nicht erreichbar

    • MeisterP
    • 17. Oktober 2010 um 13:44

    So, hat sich schon erledigt.
    Beim Neustart eines alten Rechners im Netz ist auch eine VM mit hochgefahren welche die gleiche IP hatte, welche ich auch im Endian nutzen wollte.
    Da kam es dann zu einem Konflikt. Verdammt....hat mich letzte Nacht 8 Stunden gekostet.......fühl mich grad wie nen IT Anfänger.

  • Endian nicht erreichbar

    • MeisterP
    • 17. Oktober 2010 um 01:25

    Hallo zusammen,
    bevor ich mein Problem schildere erst einmal ein kurzer überblick über meinen Aufbau.
    - Microsoft SBS 2003 mit VM Server und zwei Netzwerkkarten
    - Die erste Netzwerkkarte ist für das intere Netz gedacht (Green). WIndows 2003 hat daruf die IP 192.168.2.5/24. Für Endian ist diese Karte gebridged und hat dort die IP 192.168.2.1/24.
    - Die zweite Netzwerkkarte ist direkt mit dem DSL Modem verbunden. Keine IP in Win2k3. Gebridged für Endian. Internetverbindung läuft.

    Leider ist es nun so das von diversen PCs aus meinem LAN das Endian nicht über die 192.168.2.1 erreichbarist. Zeitweise geht kein PING dahin durch, dann geht es wieder, dann wieder nicht.
    Teilweise klappt es wenn ich auf die Endian Konsole gehe und von dort einen PING auf einen bestimmten Rechner im LAN sende. Das hilft dann für kurze Zeit, ist aber auf dauer nicht wirklich nützlich.
    Für mich als Endian Laie sieht das so aus als wenn er alles innerhalb von 192.168.2.1/24 noch nicht komplett als GREEN anerkennt.
    Vielleicht hat ja wer eine Idee...Besten Dank schon mal.
    Grüße
    Bastian

  • Proxy Destination ANY

    • MeisterP
    • 16. Oktober 2010 um 22:29

    Hi,
    es hat also wirklich daran gelegen.
    Versteh zwar nicht wieso man ein Access Denied bekommt wenn keine Verbindung ins INet besteht...aber damit kann ich leben.

  • Proxy Destination ANY

    • MeisterP
    • 15. Oktober 2010 um 21:51

    Hab noch weiter getestet....
    Bisher habe ich noch KEINE Verbindung zum INet.
    Evtl. bekomme ich das Access Denied fälschlicherweise, da die Namensauflösung aufgrund des nicht angeschlossenen INET nicht geht.
    http://www.suse.de ----> Access Denied
    http://192.135.220.3 ----> (101) Network is unreachable
    Morgen werd ich dann mal das INET dran klemmen und melden wie es gelaufen ist.

  • Proxy Destination ANY

    • MeisterP
    • 15. Oktober 2010 um 21:16

    Hallo zusammen,

    folgendes Problem:
    Solange ich als Destination <ANY> angebe habe ich keine Chance durchzukommen (Access Denied).
    Gebe ich anstelle von <ANY> zB http://www.google.de an, komme ich genau auf diese eine Seite.

    Bin für jeden Tip dankbar.
    Beste Grüße
    Bastian

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™