1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfili

Beiträge von wolfili

  • Endian Bridge

    • wolfili
    • 28. Februar 2017 um 07:36

    Hallo,
    spontan würde ich jetzt hier mal auf die Docs von Endian verweisen:

    Es gibt 3 Arten
    Geroutet,Bridged, kein Uplink.

    geroutet: Dies ist die Standardbetriebsart. Uplinks der folgenden Typen können hier konfiguriert werden: Ethernet DHCP, Ethernet statisch, Mobile Broadband (3G/4G), PPPoE, ANALOG modem


    bridged: In dieser Betriebsart agiert das Gerät transparent ohne dass der Benutzer etwas bemerkt oder die bestehende Netzwerkinfrastruktur geändert werden muss.

    Soweit ich es versteh muss wird nichts geroutet wie im "geroutet" betrieb, und die Endian kann einfach direkt ins netz ohne änderungen lokal.
    Aber schau mal in die Docs von Endian, ist zwar Englisch aber da stehts kurz beschrieben drin:

    http://docs.endian.com/5.0/utm/system…k-configuration

    Gruß wolfi

  • Endian Hardware kaufen, das geht aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht ?

    • wolfili
    • 6. Februar 2017 um 08:58

    Nun du kannst dir doch die Community als Referenz nehmen,
    klar das die AVM Fritze da nicht das Wasser reichen kann, wobei die Fritze echt viele Funktionen hat.

    Oder schau das du eine Endian Appliance als Software DEMO bekommst.
    Das sollte doch das kleinere Problem sein.

    Aber was mich schon stutzig macht, 2-3 Endian Firewalls mitnehmen?
    Also ich kenn ja die Ausfuhr Bestimmungen nicht, aber meinst das geht so einfach?

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 6. Februar 2017 um 08:48

    Montag :(

  • Endian Hardware kaufen, das geht aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht ?

    • wolfili
    • 3. Februar 2017 um 09:17

    Hallo,
    also Privat würde ich mir nie so ein Teil kaufen,
    völlig überzogen.
    Da reicht ne FritzBox oder wenn dann die Community Version,
    da gibts hier genug Hilfe und Support.

    tschö... wolfi

  • Endian Hardware kaufen, das geht aus rechtlichen und steuerlichen Gründen nicht ?

    • wolfili
    • 2. Februar 2017 um 22:09

    Hallo,
    frag doch mal @ffischer ob er darüber was weiß.
    Grüße

  • Telekom Störung

    • wolfili
    • 5. Dezember 2016 um 10:07

    Wie hab ich das letztens gelesen,
    ist gar nix passiert sondern war lediglich DDOS Angriff, so das die Router ihren Dienst verweigerten?

    Las ich zumindest bei heise https://www.heise.de/newsticker/mel…ah-3520212.html

    Nun mal sehen was da noch kommt, eines ist auf jeden Fall gewiss,
    es wird Schlimmer werden.

  • Telekom Störung

    • wolfili
    • 29. November 2016 um 07:02

    Guten Morgen,
    wer ist noch betroffen von der Störung?
    Bei mir läuft soweit alles, am Telekom Anschluss hängt nur ein Modem, jedoch seh ich an der Firewall ein paar Anfragen auf Port 7547.

    https://www.heise.de/newsticker/mel…ms-3506556.html

    Macht ihr da was oder lasst es einfach so laufen, kann man eigentlich, denn es läuft ja kein Dienst auf der EFW und das Modem ist nur Modem.

    Gruß

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 22. November 2016 um 14:17

    da hast ja einiges zu tun Sabine
    so viel hab ich hier in meiner kltische nicht mal ansatzweise.

  • EFW 3.2.2 instabil

    • wolfili
    • 22. November 2016 um 14:11

    Hallo Meisen,
    ist das eine VM oder Hardware Installation?

    Netzwerkkarten ok und auch voll supported?
    Wenn du Last hast und direkt an der EFW Console bist, und einen Ping nach irgend wo intern schickst ist dann der auch kurz Unterbrochen?

    Gruß Wolfang

  • EFW 3.2.2 instabil

    • wolfili
    • 22. November 2016 um 13:11

    Hallo Meisen,
    ich hatte es vor die langsam mal umzustellen. Bin aber noch nicht so weit.
    Wie äußert sich das genau bei dir?

    Ist die EFW nicht mehr erreichbar, oder dauert ein request extrem lange?
    Sowas ähnliches hatte ich mal ist aber schon ne weile zurück. Lag an Snort und einer defekten Datenbank.
    Kannst du wenn das passiert in der SSH Console was erkennen wen du mit "top" dir die Last Anzeigst?

    Gruß Wolfang

  • Endian Release 5.0

    • wolfili
    • 22. November 2016 um 07:04

    kann eigentlich jetzt irgend eine Version Reverse Proxy funktionen?
    dann könnte ich endlich mal die Zusätzliche Maschine entfernen.

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 14. November 2016 um 10:56

    Es ist grau in grau,
    Zumindest Trocken ist es, Frisch bei etwa -2° - ist noch ganz ok.

  • Endian Release 5.0

    • wolfili
    • 14. November 2016 um 10:55

    Ich nehm mal an Community Version wird wohl noch brauchen bis die raus kommt oder ?
    Vielleicht sollt ich n Chef mal überreden das es doch besser wäre, eine Appliance zu nehmen.

    Sollte das der Fall sein und ich bekomm eine, Chancen stehen bisher mal ganz gut... im Forum bekommt man aber schon noch Hilfe auch wenn man eine Appliance hat oder?

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 30. September 2016 um 08:01

    Freitag + Langes Wochenende :D

  • Setup Email Information - Anderen Port wählen?

    • wolfili
    • 30. September 2016 um 07:58

    Hallo Giuseppe,
    gute frage .. ganz klassisch würde ich jetzt einfach versuchen wo der Server eingetragen wird.

    der-smtp-server-net:deinneuerport

    Zu versuchen ob das vielleicht klappt.

    gruß

  • Update vom Forum und mehr...

    • wolfili
    • 19. September 2016 um 11:12

    Hallo,
    schaut ja alles geil aus.

    Nur .. wo sind die Profilfelder für die EFW Versionen hin?
    Wollte gerade meine Systeme anpassen aber ich find die nicht ...?! ?(

  • Postfach erweitern

    • wolfili
    • 29. Februar 2016 um 12:18

    Kann man vielleicht das Postfach erweitern auf etwas mehr Platz? ;)

  • EFW mit IDS/Snort

    • wolfili
    • 29. Februar 2016 um 12:09

    Hallo,
    ich hab die neue Version gerade am installieren.
    Bevor ich hier nun viel Zeit verbrate mit Tests, hat schon jemand prüfen können ob Snort MultiThreading nun kann
    oder immer nu noch ein Core nutzt?

    Gruß wolfgang

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 29. Februar 2016 um 12:06

    Gudde Morsche !
    melde mich auch mal wieder zu Wort.

  • Reverse Proxy vorhanden

    • wolfili
    • 29. Juli 2015 um 13:31

    Hat keiner eine Appliance Version 3.0.5 in Betrieb ?

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™