1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfili

Beiträge von wolfili

  • neu angelegte User erhalten keinen Zugriff mehr

    • wolfili
    • 21. November 2018 um 07:38

    sorry hatte Urlaub.

    gehts eigentlich wieder ?

  • WLAN via USB (2.0) etablieren

    • wolfili
    • 21. November 2018 um 07:37

    Hallo aalers,

    willkommen ....

    in den Systemvoraussetzungen steht nicht viel drin:

    Zitat von Endian


    Network Cards Most common Network Interface Cards are supported including Gigabit and fiber NICs

    Wenn du deine Kernel Version ausfindig machst, kannst du eigentlich davon ausgehen das das was der Kernel Supportet auch funktioniert.

    Theoretisch :)

  • neu angelegte User erhalten keinen Zugriff mehr

    • wolfili
    • 14. November 2018 um 08:16

    Hallo,

    1. Beitrag .. willkommen :)

    Ich vermute vielleicht mal das die userDatenbank einen Fehler aufweist.

    Kannst du die mal prüfen?

  • Zweiter Uplink nur für Voip

    • wolfili
    • 7. November 2018 um 13:54

    Mach doch mal Update auf die 3.3 vielleicht klappt dann das Policy Routing

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 7. November 2018 um 13:53

    läuft bei mir :)

    Update ist durch, da EFW nicht erreichbar ist aus dem Internet ,, schon mal jemand Lets Encrypt getestet?

  • snort[32045]: [116:58:1] (snort_decoder): Experimental Tcp Options found [Priority: 3] {TCP}

    • wolfili
    • 7. November 2018 um 13:52

    Hallo,

    hab ich auch ab und an.

    Habs deaktiviert in dem ich die snort.conf.tmpl bearbeitet hab ( nicht die snort.conf bearbeiten da die Endian FW. die Datei immer wieder neu Generiert mit der tmpl.

    config disable_tcpopt_alerts

    einfügen.

    War das einfachste, sind wohl Optionen die eher Experimentier Status haben.

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 5. November 2018 um 15:58

    lad gerade das ISO runter,

    mal schauen ob ich noch ne Maschine ürbig hab, oder ich haus auf ne VM, mich interessiert nur Let's Encrypt

  • Proxy im WAN nutzen

    • wolfili
    • 7. Juli 2018 um 18:42

    Hallo,

    also ich hatte das mal in Betrieb mit EFW und Upstream Proxy,

    jedoch nicht im Transparenten Modus.

    Das klappte prima...

  • Verbindungsabbrüche ohne nennenswerte Hinweise im Log

    • wolfili
    • 23. Mai 2018 um 15:26

    Hallo,

    May 22 15:46:33 kernel r8169 0000:04:00.0 eth3: link down

    May 22 15:46:33 kernel r8169 0000:04:00.0 eth3: link down

    Hängt hier das WAN dran?

    kabel defekt, Gerät kaputt?

    DSL Modem defekt oder zu warm?

    Der Uplinks Daemon -- also bei den WAN Schnittstellen, lässt du da einen Host prüfen ob er erreichbar ist?

    Möglich das der nicht vorhanden ist und dann die WAN Schnittstelle deaktiviert/neustartet

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 30. April 2018 um 13:33

    Hallo,

    sry viel zu tun.

    Du kannst doch die Proxy Einstellungen nicht nur in der UI vornehmen sondern auch in den Config Files. Darfst dann nur nicht über das UI was ändern weil sonst ist es wieder weg.

    Am besten mal die Referenz von SQUID anschauen. Caching erweitern etc.

  • IPsec roadwarrior-Verbindung zu Android

    • wolfili
    • 30. April 2018 um 13:32

    Hallo,

    an der Endian ist aber kein PSK aktiv.

    Wenn ich das Log richtig lese

    Zitat


    found 1 matching config, but none allows XAuthInitPSK authentication using Main Mode

  • letzter macht das Licht aus !

    • wolfili
    • 24. April 2018 um 15:01

    hier ist SONNENSCHEIN 8)

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 24. April 2018 um 09:28

    Was ist den für Hardware verbaut?


    Vielleicht mal den Cache vom Proxy bearbeiten

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 24. April 2018 um 08:27

    Das ist schon arg seltsam, was hast du den da für eine Hardware?

    hast noch was anders da ?

    Vielleicht vmware irgend was?

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 24. April 2018 um 07:32

    Moin,

    Proxy Konfig defekt ?

    Wurde von alten Versionen aufgesetzt oder ist das mal eine neu Installation gewesen mit Version 3.2.1 ?

    Sprich wurde mal Migriert von uralt auf neu?

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 23. April 2018 um 15:52

    Andere HDD rein, neu aufsetzen nur Grob einrichten.

    und dann direkt mal versuchen ...

    Sonst wüsst ich gerade auch keinen Ansatz mehr :(

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 23. April 2018 um 15:38

    hat vielleicht die Installation der EFW nen schaden ?

    Aktuelle Versionen drauf ?!

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 23. April 2018 um 15:18

    Hm Webproxy ist aus seltsam...

    Vll. noch Netzwerkkarte umstellen von Automatisch auf Fest.

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 23. April 2018 um 15:03

    Proxy Aktiv der Download filtert?

    Virenscan etc?

  • Datentransferraten von DMZ (Orange nach Internet)

    • wolfili
    • 23. April 2018 um 14:38

    Alle unwichtigen Dienste aus ?

    wie sieht es aus wen du von Netz A nach Netz B was kopierst ne Datei etc .(PC in Blau setzen)

    Schnell oder langsam?

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™