1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. wolfili

Beiträge von wolfili

  • Guten Rutsch

    • wolfili
    • 30. Dezember 2008 um 12:19

    Ich wünsch euch schon mal nen Guten Rutsch und aufbassen beim "Böllern"
    schnell is n Finger weg, und dann tippts sich sicher nicht mehr so einfach auf der Tastatur.

    gruß wolfi :geek:

  • efw syslog auf extra System speichern

    • wolfili
    • 23. Dezember 2008 um 08:03

    Hallo,

    wer die Syslogs aus der EFW gern wo anders speichern möchte kann unter "Protokolle" => "Einstellungen" den Hacken bei "Remote Logging" Aktivieren hier muss dann die IP Adresse des Servers angegeben an dem ein Syslog Daemon läuft.

    unter Windows gibts da
    http://www.kiwisyslog.com/kiwi-syslog-daemon-overview/
    Funktioniert Prima.

    gruß wolfi

  • Frohe Weihnachten

    • wolfili
    • 23. Dezember 2008 um 07:59

    Hallo,
    wünsche allen schon mal Frohe Weihnachten und schöne Festtage.

    gruß wolfi

  • Ausgesperrt was nun?

    • wolfili
    • 18. Dezember 2008 um 14:29

    Servus,
    grins ja das passierte mich auch schon einmal :)

    Versuch es hiermit, hoffe das gibt kein Ärger

    Geh direkt an die EFW, also direkt ans System mit Monitor und Tastatur
    Mach einen Reboot des Systems und warte bis der GRUB Loader gestartet wird, ( grauer Hintergrund ) wenn dieser da ist
    drück die Taste

    Code
    a


    jetzt sollte

    Code
    grub append> root=/dev/hda3 panic=10 ro


    auftauchen.
    Füge

    Code
    single


    hinzu und bestätige mit Enter

    Code
    grub append> root=/dev/hda3 panic=10 ro single


    Nun geht der Boot Prozess weiter ist dieser beendet steht die Komandozeile wie folgt auf dem Monitor

    Code
    sh-3.00# _


    gib folgendes ein.

    Code
    mount -o rw,remount /


    gebe nun

    Code
    passwd


    ein und bestätige mit Enter
    den Anweisungen folgen fertig das war fürs Root an der Konsole

    Wenns ums Admin Password geht WebGUI dann geb folgendes ein.

    Code
    htpasswd -m /var/efw/auth/users admin


    den Anweisungen folgen danach noch

    Code
    sync 
    reboot

    Eingeben und fertig nun kannst du mit dem neuen PW auf die EFW zugreifen, achte aber darauf das US Zeichensatz ausgewählt ist sprich z ist mit y vertauscht sowie andere Zeichen auf der Tastatur ;)

    Auf Englisch gibts das auch in der kb nach zu lesen http://kb.endian.com/entry/45/

  • VPN Session Problem beim trennen und verbinden

    • wolfili
    • 17. Dezember 2008 um 08:09

    Willkommen :)

    das selbe Problem ist mir auch schon mehrmals begegnet jedoch von einer Lösung bin ich noch weiiiit weg.
    Aber wenn du deine Logfiles mal hast kann ich die ja mal mit meinen vergleichen.Ob das das selbe Problem ist.
    Bei mir geht dann meist der VPN Host nicht mehr und ich kann keine Webseiten mehr öffnen.
    Neustarten klappt meist auch nicht weil in der Console beim runterfahren dann noch was steht mit

    Code
    tap0 Meldung sowie so mit sowieso


    gruß wolfi

  • mein Gateway in der Firma

    • wolfili
    • 17. Dezember 2008 um 07:51

    Tach,

    finde ich interessant das man hier seine Systeme Posten kann.

    Nun dann fang ich mal an, auch wenn das Teil viel zu Oversized ist :roll:

    AMD X64 3000 in einem AsRock Mainboard, welchen Typ kann ich gerade nicht sagen
    1 GB Speicher DDR
    3 Netzwerkkarten auch RealTek die funktionieren immer ... und die wo auf dem Mainboard ist.
    Festplatte P-ATA mit 160GB Samsung.

    Bisher keine ausfälle an Hardware oder dergleichen gehabt.

    gruß wolfi

  • Zeitspanne in LogFiles

    • wolfili
    • 12. Dezember 2008 um 08:00

    Hallo,

    ich werd hier mal nen Wunsch äußern.
    Denke das es für alle die mit der EFW arbeiten, auch wenn ich noch recht neu bin, recht praktisch wäre.

    Das man eine Zeitpsanne angeben kann in den Logfiles z.B. beim Proxy weil derzeit kann man nur einen Tag anschauen.
    Mann kann aber nicht sagen "zeige mir alle davon von 4 Tagen" oder " zeig mir die Daten vom 01.12.2008 bis 01.02.2009"

    Sowas wäre sicherlich praktisch ..
    das wärs erstmal ... gruß ... wolfi

  • HTTP Proxy Gruppen können nicht angelegt werden

    • wolfili
    • 11. Dezember 2008 um 11:47

    Hallo Frank,
    habs mit dem löschen versucht klappte sehr gut.
    Danke für die Hilfe

    Klasse Forum hier!

    grüße wolfi

  • HTTP Proxy Gruppen können nicht angelegt werden

    • wolfili
    • 11. Dezember 2008 um 08:13

    Hallo,

    ich versuch gerade echt verzweifelt in der efw 2.2rc3 den Proxy zu überreden das er Gruppen Akzeptiert.
    Soweit so gut jedoch wenn ich das jetzt anschaue stehen da schon 3 Gruppen aber 0 Inhalt, möchte ich eine hinzufügen heißen alle auf einmal gleich.

    Löschen bringt nicht viel da passiert nichts.
    Weiß jemand einen Rat?

    gruß wolfi

  • Traffic Monitoring Geräte Umschalten? NTOP

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 13:17

    hi,
    klappt wunderbar danke schön, nun kann ich schauen wieviel Traffic wo an welchem Netz aufkommt.

    gruß und danke nochmal wolfi

  • Traffic Monitoring Geräte Umschalten? NTOP

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 12:54

    Hallo Frank,

    danke ich probier das ganze mal aus und sag dir dann bescheid :D

    tschö wolfi

  • Nach I-Net neueinwahl kein I-Net mehr

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 11:24

    Hallo bernhard,

    danke für die Info.
    Werde ich nacher mal probieren und ich woll doch nicht hoffen das es ein Virus ist hier bei mir am PC.

    gruß

  • Traffic Monitoring Geräte Umschalten? NTOP

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 11:22

    Hallo,

    ich hab gerade das "Traffic Monitoring " in der EFW gefunden und eingeschaltet ist recht praktisch kann ich gut sehen wo der Traffic erscheint.
    Jedoch hab ich mehr als eine Netzwerkkarte verbaut, wie kann ich den z.B. das Blaue Netzwerk hinzufügen?

    Ich habs schon versucht allerdings bei der AdminGUI kommt Username und Kennwort das hab ich nicht ich hab alles probiert was ich bei der EFW vergeben habe aber da tut sich nix.

    Kann mir wer da helfen?

    gruß und danke wolfi

  • Nach I-Net neueinwahl kein I-Net mehr

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 10:57

    Hallo,

    so nun hab ich doch wieder ein Problem.
    Komisches Problem hab ich seit neuestem nicht immer nur manchmal.
    Nach 24h wie bei den meisten ISPs trennt sich die Verbindung, efw merkt das und wählt gleich wieder ein.
    In der AdminGUI steht auch das die Verbindung da ist, neue IP Adresse hat man bekommen.

    Aber es kann keine Webseite geöffnet werden.Ping geht auch nicht mach ich aber n Ping auf eine IP Adresse funktionierts.
    Auch ein Trennen und neu Verbinden brachte nichts also Starte ich die komplette EFW wieder neu funktionierts.

    Jemand der Fehler bekannt?


    gruß wolfi

  • Virtualisieren oder nicht?

    • wolfili
    • 10. Dezember 2008 um 10:53

    Hallo,
    danke.

    Nun das hab ich mir fast gedacht, ich bin mir ehrlichgesagt auch nicht wirklich sicher ob das klappt.
    Weil wen du ein Sicherheitsloch hast dann haben wir den schlamassel.

    gruß Wolfi

  • Virtualisieren oder nicht?

    • wolfili
    • 1. Dezember 2008 um 14:28

    Da ich gerade Überlege das ganze in eine VMWare zu installieren, jetzt geht ja auch die CD :lol:
    Wie steht Ihr zu der Thematik?
    Bitte nicht nur abstimmen sondern auch eine Meinung warum.

    gruß und danke wolfi

  • Installation klappt nicht!?

    • wolfili
    • 24. November 2008 um 14:24

    Funktioniert, muss wohl beim ersten Download irgend was schief gelaufen sein.
    Nun kann ich die Installation normal durchführen.

    Danke

    bis später Wolfi

  • Installation klappt nicht!?

    • wolfili
    • 24. November 2008 um 14:20

    Hallo Frank,

    danke für deine Antwort.
    Ich hab das so gemacht wie du das geschrieben hast und irgend wie sieht die ausgegebene Nummer nicht so aus wie meine.
    Daher hab ich das ganze nochmal runtergeladen und bevor ich ettliche CDs verbrate nochmal mit dem Programm von dir getestet.
    Nun stimmts überein.

    Werde nun CD Brennen und mal einlegen bin gespannt obs das war.

    gruß
    Wolfi

  • Installation klappt nicht!?

    • wolfili
    • 23. November 2008 um 20:16

    Hallo,

    toll das ich hier ein Forum gefunden habe das sich der Endian Community widmet.
    Aber kommen wir mal zu meinem Problem,
    ich hab das ISO File heruntergeladen -> auf CD gebrannt -> in PC eingelegt -> gebootet.
    Aber irgend wie passiert da nix, er greift auf die CD zu aber macht nichts, ich habs auch schon auf DVD gebrannt aber nix davon klappt.

    Weiss jemand woran das liegt?

    gruß wolfili

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™