Super danke,
das muss ich bei mir gleich mal probieren ob das klappt.
Dann kann ich mir das ewige getippe sparen
Beiträge von wolfili
-
-
Guten Morgen,
wie du hast es geschafft User und Pass zu speichern?
Das würde mich mal interessieren, ich versuch das bei mir daheim schon eine weile, aber krieg das irgend wie nicht hin.gruß wolfi
-
Hallo,
also sowas wie bei dir
Code
Alles anzeigenTue May 10 16:09:23 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:23 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:28 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:28 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:29 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:29 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:30 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:30 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:31 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:31 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:32 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:32 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:33 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:33 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:34 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:34 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:35 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:35 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:36 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:36 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:37 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:37 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:38 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:38 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:39 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:39 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:40 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=0 a=0 u/d=down Tue May 10 16:09:40 2011 Route: Waiting for TUN/TAP interface to come up... Tue May 10 16:09:41 2011 TEST ROUTES: 0/0 succeeded len=-1 ret=1 a=0 u/d=up
bekomm ich dann wenn ich vergess den Client unter Win7 als Admin auszuführen.
gruß
-
frohes rest schaffen und baldiges Wochenende !
-
so bin auch mal wieder da
Wetter gut sonne scheint
ein paar wölkchen aber sonst sieht es gut ausfrohes schaffen
-
Hallo,
was willst groß Einstellen?mehr als Aktivieren auf GRÜN oder ggf. verf. anderen Netzen kannst nicht.
Würde halt mal die Firewall Protokolle falls Hacken aktiv ist prüfen ob was vorhanden ist oder die anderen Logfiles, wenn nicht
genügend drin steht per WinSCP direkt auf die Logs zugreifen.Es lässt sich sicherlich auch der POP Proxy in den confs einrichten, dazu müsst man aber sich der Docs bemühen, das man später die Confs anpassen kann.
Schließe mich der Meinung von Sabine an, alle die hier sind helfen sich gegenseitig. Das die Thread Besucher zwingend reale Benutzer sind ist fraglich Suchmaschinen sind hier sehr oft zu finden.
Die werden ggf. auch gezählt.
Wenn du richtigen Support willst kauf die eine Endian Appliance oder ne Software Appliance.gruß wolfi
-
Hallo,
soll der Proxy nach Intern verweisen oder auf eine Externe Seite?
Wie wärs mit einem Reverse Proxy?gruß wolfi
-
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe dann willst das alles was über den DLINK kommt über die EFW geht.Also braucht die EFW 2 Netzwerkkarten
ROT hängt bei dir im Netzwerk 192.168.1.x
BLAU ist dann dein 192.168.0.xSolltest aber bedenken das wenn BLAU ==> ROT ins Internet geht das die dann auch alle auf Geräte kommen die bei dir im 192.168.1.x sind.
Wenn dann EFW nehmen 3 Netzwerkkarten nehmen und ROT direkt an DSL Router,
GRÜN dein 192.168.1.x
BLAU mit dem DLINK angeschlossen 192.168.0.xDHCP ist dann die EFW, Firewallregeln anpassen das BLAU nicht nach GRÜN darf ( standard )
Außer ich hab Deine Idee der Verkabelung falsch Interpretiert.
gruß wolfi
-
Guten Morgen,
was genau geht den nicht?
Gibt es Meldungen in irgend einem log?Daten korrekt eingetragen?
Mal probiert in der Console /SSH den DDNS Updater zu starten?gruß wolf
-
Hallo,
wie des öfteren im Forum zu lesen.
Muss man bei manchen dingen die *.tmpl abändern ( conf.tmpl )
Dann bleibt das ganze bestehen auch nach neustart.gruß wolf
-
Hallo,
also wenn ich das richtig versteh.
Dann müsstest eigentlich nur die Netze einrichten so das die versch. Netze erstmal existieren.
Dann unter Firewall und Interzonen Firewall erlauben das GRÜN nach BLAU und ORANGE darf und umgekehrt. Standard ist glaube ich deaktiviert / gesperrt.gruß wolf
-
Tach,
ich würde es vielleicht mal so versuchen das du die komplette Domain *.apple.com raus nimmst das die gar nicht erst
über den Proxy muss.
Sprich das die Domain das ganze umgehen kann.gruß wolf
-
Hallo,
wie ist den bei dir die Einstellung bei den Protokollen der Detaillierungsgrad? normal oder hoch?gruß
-
Datensicherung?
ne brauchen wir nicht *g -
Guten Morgen,
bei den Allgemeinen Einstellungen im Bereich ClamAV gibt es keine weiteren Einstellungen mehr?
Ich würde sonnst alternativ mal mit WinSCP nach /var/log/clamav schauen hat es bestimmt da ob dort noch was genaues mit Protokolliert wird.Wär jetzt mal so ein Ansatz wo ich raten würde, hab keine 2.4.1 vor Ort nur ne 2.2.
gruß Wolfi
-
ich hab bisher auch nur die 2.2 laufen , werde aber in nächster zeit mal die 2.4 ansetzen
zweites System installieren und mal Test weise ersetzen.Dann wird man sehen obs taugt oder nicht.
ach ja .. is kalt hier und auch regen
-
Hallo,
das wurde hier schon behandelt.http://efw-forum.de/www/forum/viewtopic.php?f=45&t=706&p=4258&hilit=upgrade#p4258
gruß wolf
-
Hallo,
schau doch mal hier das müsst eine Übersicht der Änderungen sein im Krnl. http://kernelnewbies.org/Linux_2_6_27Wolfi
-
Hallo, schau mal hier nach
das is das "man" dazu ==> http://linux.die.net/man/8/fetchipac -