1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. nic_moe

Beiträge von nic_moe

  • Probleme mit der Blauen-Zone

    • nic_moe
    • 18. August 2010 um 11:23

    Hallo Miteinander,

    ich habe ein Problem mit der blauen Zone. Und zwar würde ich gerne jeglichen Verkehr von der blauen Zone blocken. Von der blauen Zone soll nur eine VPN-Verbindung
    zur EFW möglich sein. Die VPN-Verbindung ist dann im grünen Netz und nun ist auch der Internet-Zugang gestattet.

    Wenn ich jetzt in der Firewall alle Verbindungen von der blauen Zone ausgehend lösche (sogar explizit sperre) und ebenfalls den Inter-Zone-Verkehr zu den restlichen
    Zonen sperre, kann ich immernoch ins Internet.

    Sperre ich nun am HTTP-Proxy die Verbindungen ins Internet, kann ich vom blauen Netz nicht mehr ins Internet. Allerdings komm ich immernoch vie Outlook und Webmail! von der blauen Zone
    aus auf unseren Exchange Server in der orangenen Zone. Irgendwie ignoriert er meine Firewall-Regeln der blauen Zone !!!

    Kann mir da jemand weiterhelfen?

  • x.509 Zertifikate erstellen

    • nic_moe
    • 17. August 2010 um 20:49

    Hab jetzt das Problem gefunden:

    Ich hatte ein % im Challange-Passwort drin, das hat er nicht gemocht.
    Seltsam ist aber, dass ich genau das gleiche Passwort bei einem Zertifikat
    verwendet habe welches ich mit XCA erstellt habe und dieses konnte ich importieren.

    Da ist wohl irgendwas mit openssl und sonderzeichen im Challange-Passwort nicht in Ordnung

  • x.509 Zertifikate erstellen

    • nic_moe
    • 17. August 2010 um 16:50

    Nein, die Zertifikate sind IMHO in Ordnung. Hab auch schon alles ausprobiert was bisher in diesem Thread angesprochen wurde...

  • Fehler beim Importieren des CA-Zertifikats...

    • nic_moe
    • 17. August 2010 um 16:48

    Hallo Miteinander,

    ich versuche schon den ganzen Tag verzweifelt die EFW 2.4 Community mit OpenVPN im X.509 Modus zum Laufen
    zu bringen. Ich habe die Zertifikate wie hier https://www.efw-forum.de/www/forum/view…hp?f=9&t=66 beschrieben
    erstellt. Versuche ich nun das Zertifikat über die Web-Oberfläche hochzuladen, bekomme ich folgenden Fehler:

    PKCS#12 Datei konnte nicht entschlüsselt werden! Import fehlgeschlagen!

    Das Passwort ist aber auf jeden Fall richtig!!!

    An was kann das noch liegen?

  • x.509 Zertifikate erstellen

    • nic_moe
    • 17. August 2010 um 16:37

    Mit Windows XP

  • x.509 Zertifikate erstellen

    • nic_moe
    • 17. August 2010 um 16:20

    Hallo,

    ich habe gerade das Howto unter der 2.4 Community probiert, aber beim Importieren über die Web-Oberfläche bekomme ich folgenden Fehler:

    PKCS#12 Datei konnte nicht entschlüsselt werden! Import fehlgeschlagen!

    Hat jemand das gleiche Problem? Am besten schon gelöst?
    Kann ich die Zertifikate auch über die Konsole mittels USB-Stick auf die Firewall bringen?

  • Nic Problem Intel ET QUAD

    • nic_moe
    • 16. August 2010 um 09:49

    Juhuu,

    ich hab die Intel Quad jetzt zum Laufen gebracht.

    Zuerst habe ich mir in der VMware eine Entwicklungs-EFW gemacht und dort die
    letzten Intel-Treiber für den PAE-Kernel kompiliert. Anschließend habe ich am Server die Standard-Installation
    durchlaufen lassen.

    Dann ein:

    Code
    efw-upgrade

    Dann mit

    Code
    smart install kernel-PAE

    den PAE-Kernel installiert und danach neu gestartet. Nach dem Neustart die kompilierten Treibr kopiert:

    Code
    cp igb.ko /lib/modules/`uname -r`/kernel/drivers/net/igb/igb.ko.gz

    Dann ein:

    Code
    modprobe -a igb
    Code
    depmod -a

    Interessant hierbei war, dass ich ein "Invalid Module Format" bekommen habe, wenn ich mittels:

    Code
    gzip igb.ko

    die Treiber gepackt habe. Habe ich sie einfach umbenannt, hat es funktioniert!

    Selbes Spiel habe ich auch noch für die Intel-Onboard-Treiber e1000e gemacht...

    Ich hänge mal die kompilierten Treiber an...

    Grüße nic

    Dateien

    e1000e.zip 900,37 kB – 920 Downloads igb.zip 817,45 kB – 968 Downloads

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™