1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • EFW 2.3 komplett in RAMDisk

    • ffischer
    • 9. Januar 2010 um 08:34

    Moinsen,
    hab auch eine kleine 2,5" Notebook HDD mit 160GB in Betrieb in einem ASUS A7N8X mit 1GB Speicher glaube ich. Ist zu empfehlen schön leise.

    Läuft perfekt mit der Appliance Version, leider kann ich nichts anderes soweit nehmen da immer noch eine ISDN Karte in den Gateway muss da ich mit diesem u.a. Faxe verschick und empfange sowie Voice abwickel.

    gruß Frank

  • Update von 2.2 final auf 2.3 final

    • ffischer
    • 8. Januar 2010 um 17:37

    Hallo,
    also für Bestandskunden der Appliance wirds wohl Ende Jannuar 2010 sein.
    Genaueres hab ich noch nicht erfahren.

    Ob das auch für die Community klappt ist fraglich.

    gruß Frank

  • SpamAssassin 2010 Problem!?

    • ffischer
    • 7. Januar 2010 um 22:43

    Hallo,
    also das Problem gibts mit der Endian auch in der Appliance Version, bisher aber kein Kunde groß betroffen aber dennoch gut zu wissen :)
    Die bekommen allerdings ein Update, in wie fern das mit der Community läuft kann keiner sagen.

    gruß Frank

  • endian Time - uptime project

    • ffischer
    • 5. Januar 2010 um 09:09

    Die Uptimes der efw appliance bei mir zuhause/firma war nun 96 Tage
    Ich hab eine Mini mit 117 Tagen und eine die läuft seit 109 Tagen ist auch eine Mini
    Also Probleme mal keine bisher.

  • SpamAssassin 2010 Problem!?

    • ffischer
    • 4. Januar 2010 um 14:38

    Hallo,
    mein bisher keine, meine efw appliance filtert aber keine emails.
    Dafür ein paar andere Kunden aber auch da noch keine Meldung bekommen das was nicht funktioniert.

    gruß

  • SpamAssassin 2010 Problem!?

    • ffischer
    • 4. Januar 2010 um 10:58

    Hallo, nein leider noch nicht.

  • SpamAssassin 2010 Problem!?

    • ffischer
    • 2. Januar 2010 um 15:33

    Hallo,

    ich schau mal nach ob ich was finden kann.
    Prüfe auch mal ob das bei der Appliance ein patch gibt oder nicht.

    gruß Frank

  • Pingen geht, Webinterface nicht?!

    • ffischer
    • 2. Januar 2010 um 09:18

    Wenn Ping funktioniert,
    kannst du via SSH zugreifen?
    Schau dir doch mal die Config an für den HTTP Dienst.

    gruß

  • **gelöst** Dyn. DHCP-Leases bereinigen

    • ffischer
    • 2. Januar 2010 um 09:17

    Guten Morgen,
    frohes neues Jahr noch :)


    schau mal via putty oder WinSCP auf deine EFW unter /var/lib/dhcp hats ein File nennt sich dhcpd.leases
    da stehen alle vergebenen IP Adressen drin.
    Glaube das müsste darüber funktionieren. Ist aber derzeit ungetestet.

    gruß Frank

  • Wie funktionier Raid1 praktisch ?

    • ffischer
    • 30. Dezember 2009 um 17:43
    Zitat

    Es wäre aber vielleicht eine Idee, den RAID-Status in den efw-Monitor zu packen. Vielleicht ist das möglich.

    lässt sich sicherlich integrieren.

    Joxx da ich kein Raid in Betrieb habe kannst du mir eine 1:1 Ausgabe von "cat /proc/mdstat" schicken?

    gruß

  • Portweiterleitung für Remotedesktop

    • ffischer
    • 30. Dezember 2009 um 11:40

    ein VPN Tunnel möchtest du nicht aufbauen oder?
    Wär schon sicherer als 3389 freizugeben.
    Kontrolier nochmals das mit der Portweiterleitung, hier im Forum gabs dazu schon mehrere Beiträge.

    gruß

  • Portweiterleitung für Remotedesktop

    • ffischer
    • 30. Dezember 2009 um 11:07

    Hallo,
    versucht er sich zu verbinden oder bricht er gleich ab und sagt das der Host nicht gefunden werden kann?
    Was sagen die Firewall Logs?
    Steht was drin von deny oder allow?

    gruß Frank

  • welche VPNClients können genuzt werden?

    • ffischer
    • 29. Dezember 2009 um 14:16

    Hallo,
    versuch es doch mal mit dem hier ist glaube ich noch Beta aber ein versuch ist es Wert.
    http://sourceforge.net/projects/securepoint/

    gruß Frank

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 23. Dezember 2009 um 15:42

    Danke Sabine ;)
    Aber ohne die Beträge der Mitglieder wärs nicht so weit gekommen.


    "lichtbleibtan" Christbaumbeleuchtung **einschalt**

  • Weihnachten und das Ende des Jahres

    • ffischer
    • 23. Dezember 2009 um 12:17

    Ich wünsche allen Mitgliedern und Besuchern ein himmlisches Weihnachtsfest
    mit fröhlichen und entspannten Stunden im Familien- und Freundeskreis.

    Ich möchte mich hier im Namen aller bedanken,
    für die tolle Zusammenarbeit und Eurer Hilfsbereitschaft in diesem Forum.


    Für das kommende Jahr viel Glück,Gesundheit und Erfolg.
    F.Fischer

  • Das muß ein Bug sein und interessiert es die Entwickler?

    • ffischer
    • 21. Dezember 2009 um 12:07

    Hallo,
    dann bleibt mal abzuwarten wie lang es noch dauert bis Updates kommen.
    gruß

  • **gelöst** Quality of Service

    • ffischer
    • 18. Dezember 2009 um 08:04

    Hallo,

    ja das ist gut möglich.
    Bei einer letzten Schulung/Einweisung wurde dieses auch mal genannt das man sogar bei den RED Verbindungsnamen nur Kleinbuchstaben verwenden soll und keine Sonderzeichen nutzen sollte.Da dies wohl zu unvorhergesehenen Problemen führen kann.

    ich hab mir angewöhnt in der EFW alles "klein" zu schreiben.

    gruß Frank

  • Unterstützte Netzwerkkarten

    • ffischer
    • 17. Dezember 2009 um 13:08

    Wieviele brauchst du denn?

    Ich kann mal schauen ob die eine besorgen kann.*neuware*
    Versprechen kann ich allerdings nix.
    gruß

  • Angriffsstatistik

    • ffischer
    • 15. Dezember 2009 um 21:48

    Hallo,
    ja sieht bei mir etwa ähnlich aus.
    Momentan gehts war aber auch schon mal schlimmer.

    gruß Frank

  • Endian Client: Routen werden nicht gesetzt

    • ffischer
    • 14. Dezember 2009 um 08:52

    Ja ich wollte den Client auch nutzen weil man da die Zugangsdaten drin speichern kann.
    Was praktisch ist nach dem ich auf mehrere Systeme zugreife sowohl Community als auch Appliance.

    Warum auch immer hatte der Client 2.1 wie schon gesagt das Problem das die Routen nicht mehr angelegt werden konnten.
    Bekam das auch nur weg nachdem ich eine neue Version installiert von dem Link oben.

    Der Client selber lief bei mir zu angfangs Monate ohne Probleme.
    Du kannst ja alles deinstallieren und einfach von meinem Link in Post No2 die installation starten und versuchen dann merkst du ja obs geht oder nicht denn dann liegts am Client.

    gruß Frank

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™