1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 14. Mai 2010 um 07:11

    Guten morgen,

    marco ich probier gerade das mit Nagios aus, sieht so ned schlecht auch, die Install Anleitung war recht einfach,

    Was ich nun noch ned ganz versteh ist wie ich die Geräte hineinbekomm, das geht ja alles über cfg Files, ich hab mal "switch" angepasst und auf meinen hier stehend abgeändert, allerdings beim restarten vom nagios sagt er mit Config Error.

    einen passenden Config Editor habe ich hier gefunden nconf.org
    probier das heute nochmal aus :)

    Frank

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 13. Mai 2010 um 10:52

    ist einer übers Kabel gestolpert :)

    Regen Regen und nochmals Regen hier in Senden :(
    Wo isch die Sonne am Vatertag?

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 13. Mai 2010 um 09:46

    is aber wenig Info zu dem DNS Problem :)

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 13. Mai 2010 um 08:56

    moin,
    mist nicht mitbekommen, kann man noch nachträglich wo anschauen?
    Mich würde doch echt der Grund interessieren :)

    Allen noch einen schönen Feiertag, an alle Väter einen schönen Vatertag :)
    Mich kommt nachher meine Tochter besuchen,wir gehen dann essen.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 15:52

    also mit Heise.de hatte ich keine Probleme :)
    google.de auch nicht nur mit translation.google.de und noch so andere kleine domains
    das efw-forum.de konnt ich immer erreichen *g

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 15:30
    Zitat

    ......... Nach und nach fielen am heutigen Mittwochnachmittag die Top-Level-Domain .de aus. Offenbar lag dies daran, dass die zuständigen Server bei der .de-Registry DeNIC zum Teil gar nicht und zum Teil falsch auf DNS-Anfragen antworteten; die Zone-Files schienen keine oder unverständliche Informationen zu liefern. Dass überhaupt für manche Nutzer noch einige de-Server unter ihrem DNS-Namen erreichbar waren, liegt an den Caches der DNS-Server bei den Internet-Providern


    http://www.heise.de/newsticker/mel…ahm-999068.html

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 13:23

    ja das wär ne Möglichkeit danke Marco

    die haben leider nur eine 1000er DSL Leitung mehr ist dort derzeit nicht :(

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 13:12

    nene das macht er momentan nicht zieht alles nur von MS runter :)
    schad das man den nicht stoppen kann das ist dort so eeewig langsam!

    Immerhin hält sich das "LOAD" auf der EFW im normalen Bereich :D

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 12:59

    Problem denke ich ist weg seitdem ich den WSUS eingetragen habe das er am Proxy vorbei darf und damit wird auch nicht mehr nach Viren gefiltert. :)

    Jemand noch eine Idee wie ich dem WSUS sagen kann er soll nur eine gewisse Zeit downloaden?
    AutoSync ist nachts um 3 Uhr

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 12:49

    Sabine nene ich bekomm das ding ja ned alleine
    Kommt hier her in mein Hauptjob :) öff.Dienst

    marco
    bin gerade schon am sichten der Protokolle,derzeit hab ich den Server fürs WSUS zum Bypass Proxy eingetragen, und havp wieder gestartet hällt sich in grenzen.

    Wobei eine Statusabfrage:

    Code
    root@gateway:~ # /etc/init.d/havp status
    havp (pid 16496 16495 16494 16490 16488 16487 16486 16485 16484 16483 16482 16481 16480 16479 16478 16477 16476 16475 16474 16473 16472 16471 16470 16469 16468 16467 16466 16464 16463 16462 16461 16460 16459 16458 16457 16456 16455 16454 16453 16452 16448) is running...
    root@gateway:~ #

    ausgegeben hat :)

    CPU Last allerdings gerade bei

    Code
    Cpu(s): 12.2%us,  2.0%sy,  0.0%ni, 83.8%id,  0.0%wa,  0.0%hi,  2.0%si,  0.0%st

    ist.
    Ich beobachte

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 12:31

    Ich selber habe im Einsatz TrendMicro 25User Advanced Busines Security oder wie es sich schimpft.
    Ist soweit ganz gut, findet auch alles, sperrt auch Seiten die bekannt sind für Böse sachen :)

    Aber aufm Notebook wo es installiert ist als Client, ist die CPU Last meist hoch, bei einem anderen Kunden hab ich die Probleme nicht.

    Virtualisieren auf andere Hardware ja das geht super mit ESX und einer saftigen SAN :)
    Wovon ich wohl bald hier eine stehen habe ....


    marco

    auf die Idee bin ich auch schon gekommen, aber der WSUS ist aktuell nicht am runterladen, zumindest sehe ich keinen Fortschritt in der Übersichtsanzeige.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 12:02

    leider is das keine Software :) Version
    ist ne Appl. Mini, momentan hab ich das havp deaktiviert und schau mir erstmal die Logs an

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 11:33

    gut möglich hab erstmal havp beendet .. das die EFW wieder zu kräften kommt :)

    @Pic ... sehr verdächtig :)

    Bilder

    • efw_high_load2.png
      • 46,97 kB
      • 777 × 617
  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 11:17

    nein das ist nicht möglich :)
    an der EFW wurde das Maintenance nicht verlängert :)

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 11:08

    eigentlich nicht wenn ich mir die Stats ansehe muss es das schon eine weile machen.
    Ist mir unerklärlich, musste vorhin Firewall neustarten, weil nichts mehr ging und nun nach dem Neustart schaute ich mal drauf und siehe da ... sowas aber auch :)

    Dienst in SSH gestoppt beruhigt sich die efw wieder
    starte ich ClamAV wieder schwupp zig ChildProc wieder da

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 10:55

    das is ne Endian Mini :)

    Bilder

    • efw_high_load1.png
      • 27,53 kB
      • 693 × 667
  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 12. Mai 2010 um 10:49

    moin,
    mich verwundert diese Anzeige hier :)

    Status: Verbunden: main (0d 0h 25m 54s) Uptime: 10:48:04 up 27 min, 0 users, load average: 15.18, 15.86, 10.85

  • Reverse Proxy

    • ffischer
    • 11. Mai 2010 um 14:41

    mit Debian oder Ubuntu oder Suse

    ich habs mit Debian gemacht, Minimalsystem,ohne GUI, nur Console,
    sonnst nichts installiert.

    Nach der Installation,

    Code
    apt-get install pound

    das dauert ein paar Sekunden, danach unter /etc/default/pouund editieren und die 0 durch die 1 ersetzen.
    Danach

    Code
    /etc/pound/pound.cfg

    anpassen.

    eine Beispiel Konfig gibts direkt auf der Seite: http://www.apsis.ch/pound/index_html

    Code
    ListenHTTP
                Address 1.2.3.4 <== IP auf die Pound hören soll 
                Port    80 <== selbe wie oben nur der Port :)
    
    
                Service
                    HeadRequire "Host: .*www.server0.com.*" 
                    HeadDeny    "Host: .*www.server1.com.*"
    
    
                    BackEnd
                        Address 192.168.0.10 <== Interne IP des Servers 
                        Port    80 <== Interner Port des Servers
                    End
                End
    
    
                Service
                    HeadRequire "Host: .*www.server1.com.*"
                    HeadDeny    "Host: .*www.server0.com.*"
    
    
                    BackEnd
                        Address 192.168.0.11
                        Port    80
                    End
                End
            End
    Alles anzeigen

    Wenn Konfiguration fertig, /etc/init.d/pound restart

    die EFW muss dann auf die IP von ROT nach intern an den ReverseProxy zeigen fertisch!

    Wenn noch fragen auftauchen einfach Melden.

    gruß Frank

  • Reverse Proxy

    • ffischer
    • 10. Mai 2010 um 15:24

    selbst so auch im Einsatz?

    derzeit mach ich das mit dem ESXi,Debian und dem Prog. Pound
    apt-get install pound

    gruß

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 10. Mai 2010 um 13:28

    Sabine ich heute wie oben zu lesen auch schon 2 mal jeweils efw Mini´s

    Edit: ok gerade musste ich wieder eine andere EFW ( Community ) den Proxy neustarten .... sehr komisch heute ...


    marco heute ähnliches erlebt ?

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™