Hallo,
also bei mir hab ich die EFW in einem ESX 5 und 5.1 jeweils mit Anderes 2.6.x.... ( Siehe Screenshot )
Sowohl 32bit als auch 64bit keine Probleme,
bis auf das manchmal das Übernehmen des Passwortes nicht geklappt hat.
gruß
Hallo,
also bei mir hab ich die EFW in einem ESX 5 und 5.1 jeweils mit Anderes 2.6.x.... ( Siehe Screenshot )
Sowohl 32bit als auch 64bit keine Probleme,
bis auf das manchmal das Übernehmen des Passwortes nicht geklappt hat.
gruß
Hallo,
also
EFW
GREEN => 2 ETH =>
BLAU => 2 ETH
ORANGE => 2ETH
hängen die alle auf einem Netzwerkswitch oder vielleicht getrennt via VLAN?
dann fang an,
oder soll ich im Offtopic Tips und Tricks für das Thema hinzufügen? *ggg*
Neue Endian!! ... aber ich denke wir werden das nicht mehr erleben ...
vielleicht meine Kindes Kinder
ja die shallalist macht immer komplett neu,
sicherlich mit Linux Kenntnissen lässt sich das bestimmt realisieren.
probiere es aus ob die listen gleich sind,
lad sie runter, pack sie in die EFW starte den dienst und entweder geht oder hängt sich auf
gruß
ja autoupdate hat es in der Appliance Version,
Community muss ich da selbst was basteln.
Im Forum hier hat es irgend wo ein Script für eine Automatische Aktualisierung nutzt alledings die http://www.shallalist.de/
wie hoch aktuell die ist kann ich dir nicht sagen.
die Blacklist von http://urlblacklist.com/ geht glaube nicht mehr wegen der anderen Sortierung. ( https://www.efw-forum.de/www/forum/view…hp?p=4124#p4124 )
Kannst du mal ein Schema zeichnen?
mit [http://dia-installer.de/download/index.html]Dia[/url] oder so was genau du mit welchen Karten vor hast.
Liest sich etwas schwierig.
gruß
Hallo,
65kb eigentlich schon.
läufts besser wenn du die Qualität der RDP Verb. bearbeitest?
Gibts hohe CPU Auslastungen an der EFW?
Ist dieser vmware promiscuous mode vielleicht noch ein Problem, wurde hier des öfteren mal genannt im Forum.
gruß
Hallo,
wird die Karte korrekt erkannt als 4-Port Intel?
Kann mir nur vorstellen das die Treiber nicht korrekt sind oder diese nicht korrekt erkannt wird.
http://bugs.endian.com/view.php?id=4394
gruß ffischer
ja ist nicht perfekt, aber lässt sich ggf. ja anpassen,
zumindest sind das die Boardmittel.
PRTG macht Traffic auch aber schon erwähnt sieht man nicht den Verursacher.
Mach doch ein test,
schnapp dir deinen Client und zieh Daten aus dem Internet ohne ende,
dann sollte sich ja was ändern. ( alternativ von Grün nach Orange hin und her )
NTOP ist das was in der Endian ist
ich glaube man konnte aber noch wenn man die Config bearbeitet andere Werte und auch andere Netze prüfen,
Anbei Screenshot
Ich würde in dem Fall den Client nehmen mit dem meisten Host Contacts
bzw in Relation mit Inbound vs Outbound.
ist Endian als Proxy mit drin?
dann könnte unter Protokolle => Proxy => HTTP Report noch was sein
das wird aber nur einmal am Tag glaube ich gemacht und nicht Live.
Zeigt aber wenn ich mich richtig entsinne Traffic per Client
gruß
TOP Zeigt aber nur Prozesse auf der Endian an mehr nicht
weder sortiert nach Client oder sonstiges.
bei NTOP ist es halt etwas verzögert,
direktes live geht halt zu lasten von CPU wenn alle x Sekunden die Netzwerkkarte nach Traffic gepollt wird.
Gibt noch Applikationen wie PRTG aber die zeigen dir nicht den Client der viel saugt auf sondern auch nur den Angefallenen Traffic
Vielleicht gibts hier passende Infos dazu wie du es ggf. Anpassen kannst.
http://www.ntop.org/products/ntop/
Hallo,
ja wie wäre es mit
ZitatDienste => Traffic Monitor
wenn der eingeschaltet ist kannst den Traffic sehen in anderen Ansichten auch welcher PC viel sendet/Empfängt.
Allerdings beim neustart fängt er wieder von vorne an.
gruß
Hallo,
du kannst in der EFW mehrere Netzwerkkarten zusammen nehmen.
Aber aufteilen wird hierbei nicht klappen.
es gibt nur ROT ( WAN ), GRÜN ( Intern ) , BLAU ( WLAN ) , ORANGE ( DMZ )
du kannst aber mehrere Netzwerkkarten zusammen nehmen und später dann darauf versch. IPs laufen lassen.
Habe eine normale Firewall in Betrieb und 1-2 EFW für Test und Parallel Betrieb.
Du kannst VMWare ==> Switch von da per Kabel auf einen anderen Switch ==> Desktop muss gehen
außer der Switch ist Managebar und du hast irgend was an der Konfig gedreht am Switch.
Ich kann bei mir auch nur auf bestimmten Ports bestimmte Netze erreichen weil alles per VLAN getaggt ist.
gruß
na dann ist ja alles geklärt
Hallo,
ne das mit dem ipv6, klappt irgend wie nicht so
alle oder die meisten Firewalls können schon.
Aber Endian hängt hinten dran.
gruß Frank
hier.
aber wie gesagt nicht immer muss man das machen.
Bei manchen Anbietern/Routern steht das sogar drin das man das machen muss.
Div. Router bieten das auch an, Netgear.
Muss dazu sagen,
hatte letztens Testweise versuchs Endian am Modem.
Konnte direkt auf die IP des Modems zugreifen.
Muss keine Extra Routen eingeben.
genau das
keine Ursache!
freut mich,
falls jemand das gleiche mal möchte kannst du ja die Scripte hier nieder schreiben.
andernfalls einfach Thema als "gelöst" markieren.
gruß
Die sind verstreut
vieles liegt unter /etc/
manches aber auch in "wenn ich mich nicht täusche" /var/lib/efw
such einfach mal in der Console nach Verzeichnis "efw"
gruß
ich glaube das macht der Uplinksdaemon
werde das mal später prüfen.