1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • Endian 2.5.2

    • ffischer
    • 2. Oktober 2013 um 12:29

    ja das ganze ist schon schade.
    die prüfen vielleicht nur Engl. und Ital. Deutsch wird nicht geprüft das machen wir dann :D

    Ich sag ja, Endian rennen die Kunden bald weg, oder sind mitten drin,
    grad die Community wird glaube ich immer leiser.
    Aber man kann ja sagen was man will, es hört ja keiner drauf was wir sagen.

    gruß

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 2. Oktober 2013 um 08:14

    hatte erst Urlaub muss am freitag also wieder ran :)
    aber das stört mich nicht geht ja nur bis 12 :D

  • Endian 2.5.2

    • ffischer
    • 1. Oktober 2013 um 16:04

    hm den Fehler müssen die doch selbst auch sehen ?
    vielleicht ist das ja ein CSS Cacheing Problem.

  • Endian Mini (2.4-0): QoS für VOIP

    • ffischer
    • 30. September 2013 um 17:06

    Hallo,
    nein auf eine Mini geht das nicht.
    Zumindest ist mir da nichts bekannt.

    Es bedarf da dann leider, schon einen PC mit ein paar Eth. Schnittstellen.

    gruß

  • VPN Fritzbox - Endian

    • ffischer
    • 28. September 2013 um 12:45

    Hallo,
    so direkt keinen Tipp.
    Schau doch mal direkt ins Log, mir fällt manchmal auf das ein "direkt ins Log" schauen per Winscp oder SSH Putty auf die Logs mehr drin steht und auch viel mehr Protokolliert wird.
    Alternativ an der Server Config den Verbose Level erhöhen.

    Code
    # Set the appropriate level of log
    # file verbosity.
    #
    # 0 is silent, except for fatal errors
    # 4 is reasonable for general usage
    # 5 and 6 can help to debug connection problems
    # 9 is extremely verbose
    verb 3


    Quelle OpenVPN Docs

    aber Vorsicht bei Änderungen in der conf, denn die werden bei bei neustart vom OpenVPN Server überschrieben, daher die Conf.tpml editieren. ( Backup vorher machen )
    dann sollte danach mehr im Log zu sehen sein

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 28. September 2013 um 12:27

    Was für einen Termin online beantragen??

  • Upgrade auf 2.5.2 von 2.4.1

    • ffischer
    • 28. September 2013 um 12:20

    Es sind soweit ich das gesehen habe noch alle ISOs vorhanden,
    die werden so schnell auch nicht vom Server hier weg genommen. :D

  • Responsive Webdesign

    • ffischer
    • 28. September 2013 um 12:18

    :suche: https://www.google.de/search?q=Responsive+Webdesign&oq=Responsive+Webdesign&aqs=chrome..69i57&sourceid=chrome&espvd=210&ie=UTF-8

  • Endian Mini (2.4-0): QoS für VOIP

    • ffischer
    • 28. September 2013 um 12:13

    Hallo,
    naja ich würde das dann einfach mal mit einer Testversion von der 2.5x Enterprise Versuchen,
    bevor man da in eine Maintenance investiert und dann doch nicht so funktioniert wie gewünscht.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 25. September 2013 um 11:39

    ja doch das ist schon korrekt,
    dafür muss ich dann entsprechend Urlaub nehmen,
    das ist der Nachteil, das Timing ist da immer SEHR wichtig.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 25. September 2013 um 09:57

    Kunde zieht um,
    und da muss die EDV natürlich mit und da muss ich noch ein paar Sachen zusammen packen.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 25. September 2013 um 09:46

    och der Stress kommt später erst,
    hier erstmal ruhig und alles zusammenpacken :)

    Aber Kaffee klingt gut :)

  • Endian Mini (2.4-0): QoS für VOIP

    • ffischer
    • 25. September 2013 um 09:16

    ich glaube das wurde hier mal in irgend einem Thread beschrieben
    das das in der 2.5 besser ist.
    Müsste also ein update gefahren werden,
    was ja möglich ist aber nur mit einer gültigen Maintenance der Mini

    Sollte man aber genau prüfen ob das QoS Funktioniert in der 2.5. ( Forumsuche )

  • Frage zur Installation in Openmediafault

    • ffischer
    • 24. September 2013 um 11:58

    je mehr Leistung die Firewall selbst hat,
    desto mehr "firewall throughput" wirst du am ende erreichen.

    95Watt sind da allerdings etwas viel,
    wobei mein komplettes System ( Schrank mit 1 x 4er qnap , 1 x 8er qnap, ESXi ) komme ich auf 300W.
    Läuft aber die FW mit drauf, hat hierfür eigene ETH Karte.

    IDS/Snort mit Proxy und andere Dienste nehmen viel an Leistung weg.
    Später hast du dann nichts von deinen 50.000er Leitung sonder am ende 20.000 oder sogar weniger.

  • Endian Mini (2.4-0): QoS für VOIP

    • ffischer
    • 24. September 2013 um 11:46

    mir deucht, QOS in der 2.4 klappte nicht,
    es war zwar vorhanden machte aber keinen Unterschied nach dem Einrichten.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 24. September 2013 um 11:44

    ohja das stimmt
    die war schnell, stabil, kein Hardwarefresser, es ging einiges einfacher,
    kann es ja verstehen das mit Snort/IDS alles mehr Power braucht aber da findet sich sicherlich ein Mittelmaß bei allem.

  • Frage zur Installation in Openmediafault

    • ffischer
    • 24. September 2013 um 11:33

    Also die EFW hat einen 2.6.x Kernel
    wenn ich mich nicht irre und das was so im Internet zu finden ist erst ab 3.1x

    lt. Google wird der Haswell meist mit Kernel 3.10 erwähnt.
    100% Garantie geb ich da aber keine .... müsst man sich den Einzelnen Kernel ansehen ...

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 24. September 2013 um 11:23
    Zitat von "redhat"


    Notiz an mich selbst: "Kein Update der Firewall machen "

    Bin ich voll dafür .... !
    Ich bin auf neues von Endian gespannt ....
    So eine Firewall mit dem speed und stabilität der 2.2 wäre cool :D

  • Langsame Bandbreite GREEN <-> ORANGE

    • ffischer
    • 19. September 2013 um 15:21

    prüf mal bitte und stelle wenn supportet auf 1000Mbit und nicht auf Auto

    das Tool hierfür unter Linux nennt sich ethtool
    Dazu gibts hier im Forum ein paar Threads

  • Langsame Bandbreite GREEN <-> ORANGE

    • ffischer
    • 19. September 2013 um 14:04

    spätestens wen alles eingeschaltet wird nicht mehr :)

    Sabine ich denke er versucht von GRÜN nach ORANGE direkt Daten zu kopieren und da wird es nicht mehr als 17MB/s.

    Versuch doch mal per SSH und top anzeigen ob ein Prozess extrem viel CPU weg nimmt,
    alternativ noch mit ethtool die Netzwerkkarten fest auf GBit einstellen.
    Gab hier auch schon mal ein Thread darüber.

    gruß

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™