1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 31. Oktober 2013 um 08:42

    ja stimmt ... auch hier im Forum ist es ruhig....
    Die Beiträge in im 3.0 Forum kann man sich an den Fingern abzählen.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 31. Oktober 2013 um 08:25

    ach Sabine dich gibts auch noch ...
    so still hier .....

    Hexenbesen schon bereit gestellt ?

    Temp. um die 1°C
    durfte heute morgen schon Frontscheibe beim Auto kratzen :(

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 31. Oktober 2013 um 07:44

    Hallo stefankerer,
    wie sieht es aus ... Problem gefunden oder noch am Logs durchsuchen?

    gruß

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 29. Oktober 2013 um 15:47

    Hallo,
    kein Problem.
    Wie gesagt machst nen Upload und dann können wir mal schauen ob wir da was finden,.

    gruß

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 29. Oktober 2013 um 14:46

    Hallo,
    ok dann wirds zeit mal die Logs zu prüfen.

    Entweder einzeln hochladen oder irgend wie komplett als ZIP/RAR
    Vielleicht steht da was passendes drin was er dann macht ...

    Am besten ... in betrieb nehmen und dann Uhrzeit notieren wann der Hotspot eingeschaltet wird, dann prüfen ab wann die Fehler auftreten dann kann man besser in den Logs suchen.

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 29. Oktober 2013 um 13:51

    btw: die SSID ist die Cryptisch oder normal?
    normal= dasistmeinessid
    cryptisch= Hdd&nd2!4#

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 29. Oktober 2013 um 13:38

    Hallo,
    nun wen deine Vermutung das Hotspot Modul ist.
    Schalte die Hotspot Funktion einfach mal aus.

    Dann dürfte ja der Fehler nicht mehr auftreten.

    Sind den Log Einträge zu finden bei den Diensten?

    Firewall Logs?
    Message Logs?
    Alternativ direkt in den /var/Logs/ suchen

  • Endian Mercury und Hotspot WLan Repeater

    • ffischer
    • 29. Oktober 2013 um 13:04

    Hallo stefankerer,

    versteh ich das richtig.
    Ausgang BLAU an der EFW geht an den DLINK AP DP 2553.

    Die anderen APS ( Marke/Model ? ) sollen als Repeater arbeiten und sind auf dem Geläde verteilt.

    Tritt das Problem auch dann auf wen du die einzelnen zusätzlichen APs einzeln Betreibst?
    Sprich den DLINK AP anschließen und einen der Repeater aktivieren.
    Reconnected das ganze auch alle 5 Sek.?

    Auf den Geräten ist aktuelle Firmware installiert?

    Möglicherweise sind die Repeater im Empfangsbereich und das Gerät verbindet sich abwechselnd mit einem der APs.

    Edit: Ein WiFi Analyzer Tool würde sich hier auch gut anbieten, entweder auf einem Notebook oder effektiv für Smartphone.
    z.B. Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.farproc.wifi.analyzer&hl=de
    gruß

  • Woher bekommt man den Endian VPN Client?

    • ffischer
    • 28. Oktober 2013 um 14:23

    Hallo,
    wenn du eine Appliance hast egal ob Soft- oder Hardware,
    kannst du die im Endian Network herunterladen.

    Die Endian VPN Software ist so für den Download nicht verfügbar.
    Da bleibt dir nur die Möglichkeit vom normalen Windows OpenVPN GUI welches im Download auf der Seite von OpenVPN.Net mit dabei ist.
    Alternativen dazu gibt es glaube ich auch.

    gruß

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 25. Oktober 2013 um 10:29

    Das Wochenende steht "fast" vor der Tür.

  • EFW bleibt beim starten hängen

    • ffischer
    • 22. Oktober 2013 um 08:18

    Hallo redhat,
    habe das gleiche festgestellt, liegt wohl nur daran das ich sie zu erst in einer VM am laufen hatte.
    Glaub das mag die EFW nicht so wirklich.

    gruß
    ffischer

  • Diverse Fragen efw 2.5.2

    • ffischer
    • 21. Oktober 2013 um 19:50

    Hallo,
    lade dir mal als Versuch die 2.5.1 herunter und teste da die Snort Funktion.
    Eine EFW als VM ist soweit kein Problem, da aber die VMTools Fehlen ist das ganze etwas langsamer.
    Wie ich erfahren habe sollen die Appliance Versionen als VM, sehr schnell laufen.
    Das ganze sind aber nur Erfahrungen die mir zu Ohren gekommen sind,
    aktuell habe ich keine eigenen Tests machen können.

    Glaube aber das mit dem Editieren klappt in der 2.5.1 auch nicht :)
    habe gerade an einer meiner EFWs Snort eingeschaltet.
    Im Chrome wollte das ganze nicht, was manchmal hilft ist das Umschalten auf Englische UI.
    Aber brachte gerade auch nichts, allerdings mit dem Firefox klappte das ganze und ich kann Editieren.

    Denke das ist dann nur wieder ein CSS/Java Scripting Problem.

    Du kannst da eigentlich die Community Version nehmen,
    Support und alles andere und Updates musst halt schauen wie es her bekommst, Support von hier kein Thema.
    Aber Updates und das die gibts nicht.


    gruß

    Bilder

    • efw_snort2.png
      • 61,15 kB
      • 795 × 424
    • efw_snort1.png
      • 100,08 kB
      • 773 × 673
  • Diverse Fragen efw 2.5.2

    • ffischer
    • 21. Oktober 2013 um 08:30

    Guten Morgen,

    bzgl. Datendurchsatz.
    hast du Snort und alles eingeschaltet?
    Oder ist die Firewall erstmal im normalen Modus ( Snort aus, Proxy aus, Virenscan aus )

    Zitat

    Firewall alleine auf einem 2x Quad Xeon mit 4 GB Ram installiere der 2 eigene Netzwerkkarten hat, ob dann auch der komplette Speed unserer Internetleitung genutzt werden kann?


    Jain, wie du schon sicherlich gelesen hast, liegt das u.a. am Snort, der Scannt alles an Paketen und ist leider nur 1CPU fähig.Du kannst aber versuchen, einige Snort Regeln zu entfernen, dann wir das Internet auch schneller.
    Im Forum hier gibts auch ein Thread dazu mit div. Hardware Tests.

    Zitat

    Dann würde ich gerne noch wissen, mit wie vielen Nutzern die Community Edition läuft?
    Bei den Kaufversionen steht das ja dabei.

    In der Kaufversion ( Software Appliance ) geht es lediglich um die Lizenz wie viele Nutzer über die Firewall kommunizieren dürfen.
    Gezählt wird da jede IP die über die EFW geht. In der Hardware Appliance ist die grenze lediglich die Hardware, du kannst mit einer Endian Macro X1 bis zu 250 User nutzen,
    natürlich gehen aber auch 300 oder 400 Benutzer, da sind keine Einschränkungen lediglich die Hardware kommt ins "schwitzen".

    Zitat

    Und ich würde gerne wissen wo genau die Unterschiede liegen zwischen der Community Edition und den Kauf Versionen.
    Das was ich gefunden habe war lediglich, dass die Kaufversionen das "Hotspot" Feature haben und dass darauf Support von Endian ist.

    Hier die Feature Liste ganz rechts in der Spalte die Community Version.
    http://www.endian.com/de/products/se…s/#.UmTH5tLIaaI
    Du bekommst bei der Enterprise/Appliance Version vielleicht häufiger Updates als bei der Community Version
    Support bekommst für die Community Version nur hier, sprich andere Nutzer können helfen, bei der Appliance hast du dann die Firma die dir das System verkauft hat als erste Anlaufstelle oder dann später Endian direkt.

    Zitat

    Und zu guter letzt möchte ich noch wissen, was die Versionen kosten. Auf der Homepage find ich nichts dazu, lediglich dass ich meine Daten angeben soll und ich ein Angebot bekomme und auf dem Link hier auf der Seite steht leider auch nichts dazu.

    Da könntest du wenn gewünscht eine E-Mail zukommen lassen mit Gewünschter Version, länge der Maintenance 1,3,5Jahre, Standard oder Erweiterter Support.

    Gruß
    ffischer

    Bilder

    • efw_maintenance.png
      • 29,08 kB
      • 509 × 598
  • IPSEC LOG

    • ffischer
    • 20. Oktober 2013 um 14:01

    Hallo,
    ich glaube Endian IPSEC schreibt das in /var/log/messages

    gruß
    ffischer

  • Endian 3.0 (beta)

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 17:40

    sieht zumindest alles sehr relaxed aus dort :)

  • Endian 3.0 (beta)

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 11:13

    Sabine hast wieder irgend welche "Hacks" installiert :D

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 11:09

    das ist eine echt gute Frage.

  • Endian 3.0 (beta)

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 10:25

    mit der UI hab ich mir so beholfen und alles was größer ist und links nicht passt nach rechts verschoben muss man bissl Scrollen
    kann aber damit leben :)

    Restlichen Traffic Manage ich eh mit PRTG

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 10:24

    glaub ich dir,

    hast ja noch bis zum 15.11. Zeit :)

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 17. Oktober 2013 um 10:16

    bestimmt, die 3.0 ist ja nicht mal ansatzweise weiter als BETA1 die sollen das mal schön weiter machen die 2.5.2 und
    die 3.0 gescheit machen das alle zufrieden sind.
    Mei ich kann verstehen das man im Enterprise Bereich mehr investiert, ist ja auch klar möchten ja auch was verdienen,
    aber mit die meisten die sich so eine Kiste mal kaufen werden,
    testen mit der Community Version und wenn die da schon merken .. "boar ne tut ja gar ned was ich will und brauch" werden die kaum kaufen.
    Auch wen die Enterp. besser funktioniert.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™