1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 22. November 2013 um 07:58

    kannst du deinen VPN Client anpingen?


    Netz Intern => EFW => VPN Tunnel => VPN Client ( der die vermeintliche verbindung haben soll )

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 22. November 2013 um 07:47

    Freitag !

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 22. November 2013 um 07:43

    Glaube das ist bei dir ein generelles Problem.

    1. HOP muss die IP des GWs sein vom VPN

    Wie sieht die restliche VPN Config aus ?

  • OpenVPN durch Endian

    • ffischer
    • 22. November 2013 um 07:38

    naja du stellst den Port um auf 4999, und speicherst,
    er trägt es in der OpenVPN Server Config ein und gut,
    er passt dann halt noch die Firewall an das eingehend 4999 akzeptiert wird, das gilt noch zu prüfen ob er das wirklich gemacht hat.

    Würde aber erstmal alles auf Standard lassen, dann sieht man obs funktioniert, danach dann kann man Einstellungen verändern,
    Sonnst suchst du dir echt nen Wolf.

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 22. November 2013 um 07:23

    8 Schritte ?
    Wo bitte leitet der dich hin?

    Das sollte direkt vom Client der an OVPN Verbunden ist die nächste Hop das VPN GW sein.

  • OpenVPN durch Endian

    • ffischer
    • 21. November 2013 um 15:22

    unter /var/log

    findest die meisten Log Files

    Log Level kann man Teils auch in den Einstellungen der Protokollierung vornehmen in der EFW
    Alles andere direkt in den Config Files, aber Vorsicht, config File bearbeiten dann muss in der Console auch der Dienst neu gestartet werden,
    neustart aus der UI überschreibt die Einstellungen ( außer Änderungen in der tmpl. )

  • OpenVPN durch Endian

    • ffischer
    • 21. November 2013 um 13:49

    nach dem Neustart,
    sind da noch Logs zu finden ?


    Werden da große Daten übers VPN verschickt ?

  • EFW bleibt beim starten hängen

    • ffischer
    • 21. November 2013 um 13:34

    da bin ich ja mal gespannt,.
    ersetzt die jetzt aktuell die Enterprise Ed.?

  • EFW bleibt beim starten hängen

    • ffischer
    • 21. November 2013 um 08:33

    hmm es geht voran :D

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 20. November 2013 um 21:47

    VPN Firewall aus
    und geht noch kein Ping zur einem der Systeme ?

    Wie steht es mit einem Tracert
    Ziel IP auch mal das Grüne Interface der EFW

    Wenn ich Kunden VPN offen habe und den Server per tracert anfrage sieht das so aus.

    C:\Users\ffischer>tracert 10.62.9.30

    Routenverfolgung zu DC1 [10.62.9.30] über maximal 30 Abschnitte:

    1 112 ms 107 ms 109 ms 10.242.2.1
    2 113 ms 109 ms 607 ms DC1 [10.62.9.30]

    Ablaufverfolgung beendet.

    C:\Users\ffischer>

    Dabei ist 10.242.2.1 der VPN Gateway beim Kunden ( auch wen es keine EFW ist )

  • Dynamischer DNS Client

    • ffischer
    • 20. November 2013 um 21:23

    Sie sollte es automatisch machen.
    ist im Uplink Script mit drin, dh. wenn pppoe neu aufgebaut wird,
    läuft das Script eigentlich mit und Aktualisiert den DDNS.

    Hab dem aber meist nie 100% getraut und hatte auf dem Server, meist noch ein sekundären DDNS Account.

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 20. November 2013 um 21:21

    Mach mal die VPN Firewall aus.

    das mit den DDNS Name kanns ein das die EFW von außen kein "ping" zu lässt und das Paket verwirft.
    Ist praktisch bei Port Scannern, so wirkt das nach außen hin, dass die IP mit niemanden verbunden ist und man kann nervige Scans entkommen.

  • OpenVPN durch Endian

    • ffischer
    • 20. November 2013 um 08:11

    also mir ist dieses hier gerade aufgefallen.

    Code
    Tue Nov 19 22:57:02 2013 us=517072 TLS Error: TLS handshake failed
  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 20. November 2013 um 08:08

    Geduld.

    Wir haben ja dein Netzwerk nicht vor uns stehen und können frei daran arbeiten.

    Jetzt mal Screenshots von Einstellungen der Firewall,OpenVPN, OpenVPN Firewall usw.

  • DynDNS

    • ffischer
    • 19. November 2013 um 08:43

    ja hab mehrere mal probiert alle die da drin waren, mal
    auch in andere Firewalls ..das Ergebnis war ich bin wieder bei DynDNS weils einfach Funktioniert.
    Und das bissl was das kostet im Jahr ist akzeptabel.

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 19. November 2013 um 08:33

    Moin,
    ebenfalls Kalt und Nebel.
    Temperatur am Auto war heute morgen um die 3°C

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 19. November 2013 um 08:29

    Start => Ausführen => cmd (enter)
    route print

    das Ergebnis als Screenshot.. weil als Text klappt das mit der Formatierung nicht

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 19. November 2013 um 08:23

    ja eigentlich schon.
    wie sind den die Routen am Client wen die Verb. aufgebaut ist? ( Da frag ich glaube ich schon das 4-5 mal danach )

  • VPN Verbindung steht, jedoch werden keine PC´s gesehen

    • ffischer
    • 19. November 2013 um 08:14

    Portweiterleitung für VPN wird nicht benötigt.
    => Löschen!

    Siehe Screenshots,
    mehr ist für einfaches VPN nicht zu machen,
    Benutzer hast ja schon angelegt.

    Auszug aus den EFW Docs.

    Code
    client
    dev tap
    proto udp
    remote your.remote.efw
    resolv-retry infinite
    nobind
    persist-key
    persist-tun
    ca path-to-the-ca-certificate.pem
    auth-user-pass
    comp-lzo
    Alles anzeigen

    Bilder

    • vpn2.png
      • 9,73 kB
      • 779 × 485
    • vpn1.png
      • 6,99 kB
      • 789 × 261
  • Endian und WhatsApp

    • ffischer
    • 18. November 2013 um 20:49

    Hallo,
    prüfe doch mal ob und welche Ports an der Firewall aufschlagen wenn Whatsapp aktiv per WLAN verbunden wird.

    Glaube das müssten u.a.

    Code
    TCP/80 , TCP/443, TCP/5222 , TCP/5223, TCP/5228


    Ausgehend sein.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™