1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • Speicher voll auf HDA1

    • ffischer
    • 18. September 2015 um 06:42

    perfekt :)

  • Speicher voll auf HDA1

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 14:57

    also die

    -rw------- 1 root root 580M Sep 16 12:47 /var/tmp/backup.tar.JN7653.gz
    -rw------- 1 root root 580M Sep 16 12:47 /var/tmp/backup.tar.qb7595.gz

    würde ich mal entsorgen ...
    schau mal vielleich noch nach Files die kleiner sind, könnte auch gut sein das es einfach auch nur viele viele kleine Dateien sind dies verstopfen.

  • Speicher voll auf HDA1

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 14:32

    Ja meist ist das das Problem, du kannst löschen, die Datei ist weg, aber der Speicherplatz wird nicht freigegeben.
    Das hatte ich schon oft auch an anderen Systemen als die Endian

    Da hatte ich am Server mal kein Speicher mehr frei um was zu löschen :shock:

  • Speicher voll auf HDA1

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 14:02

    dazwischen vielleicht mal die Endian neustarten, das die zum löschen markierten Elemente auch gelöscht werden.
    Alternativ nach mal große Dateien (Logfiles, gezippte Logfiles) nach /dev/null verschieben.

  • Zugriff auf DSL Modem Konfigurationsoberfläche möglich?

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 12:45

    Hallo,
    ne eigentlich nicht, habe bei mir am Router auch nichts ändern müssen.
    Konnte einfach IP eingeben und wurde verbunden.

    Ist vielleicht n Proxy dazwischen der etwas blockiert?

  • Speicher voll auf HDA1

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 11:41

    Such doch mal nach den größten Dateien.

    per Console:

    find / -type f -size +50000k| xargs ls -lahS

    Sollte dir alle Dateien Anzeigen die größer als 50MB sind.

  • Zugriff auf DSL Modem Konfigurationsoberfläche möglich?

    • ffischer
    • 17. September 2015 um 11:38

    Hallo,
    also bei mir konnte ich beim Kabel Modem von KabelDeutschland immer mit der IP 192.168.0.1 aufs Modem direkt zugreifen.
    Probiers einfach mal aus.

    lt. Suma Vergibt das Modem IPs von 192.168.1.0 also versuch es doch mal mit 192.168.1.1

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 11. September 2015 um 11:36

    juhu .. erste Woche nach dem Urlaub überstanden :)

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 9. September 2015 um 07:40

    Für Besucher - den Blick fürs wesentliche.
    Du meinst bei Startseite die normale Seite ?
    Hm vielleicht lässt sich das noch so ändern das nur anzeigen ausm Forum von der Seite gelesen werden können.
    Mal schauen ..

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 25. August 2015 um 14:47

    Section nur noch frei für Registrierte

  • letzter macht das Licht aus !

    • ffischer
    • 31. Juli 2015 um 11:08

    :happynj::happynj::happynj::happynj::happynj:


    hast was bekommen ?
    Hier gabs mal bisher nix !

  • OPEN VP will nicht auf VM-orientierter EFW

    • ffischer
    • 29. Juli 2015 um 14:45

    Hallo,
    was wird den genau als Hypervisor verwendet?
    VirtualPC, Hyper-V oder VMWare ?

    Würde da die VMWare Variante vorziehen.


    Hyper V geht das wohl bei dein Einstellungen Optionen
    <allow_promiscuous_mode type="boolean">FALSE</allow_promiscuous_mode>

    Fehlermeldung von oben sieht aber dennoch seltsam aus wenn da Zugriff verweigert kommt für die Route

    Edit: Ist ein ausschließen eines Problem mit dem OpenVPN von der Rücksicherung auszuschließen?
    Parallel vielleicht mal zum Testen ein System aufsetzen in der VM Ohne Rücksicherung und den OpenVPN Server grob einrichten.
    Würde gern vermeiden das vielleicht der OpenVPN Server mit der Rücksicherung ein Problem hat

    Edit2:
    Gibt das OpenVPN am Server was interessantes im Log aus ?

  • SMTP Proxy und TLS

    • ffischer
    • 29. Juli 2015 um 13:56

    Hallo,
    ganz vergessen sorry.
    Problem gelöst bisher oder noch offen?

    Das Problem hatte ich glaube ich zu Anfang bei Kunde auch, das anlegen eines eigenen CA-Bundles.crt macht das ganze dann möglich
    auch wurden die Einstellungen in der main.cf geändert.

    gruß

  • Reverse Proxy vorhanden

    • ffischer
    • 29. Juli 2015 um 13:39

    Hallo Wolfili,
    habe einen Kunden den ich noch Betreue.
    So wie ich das mal gesehen habe, ist ein VPN Portal und kleinere Dinge.
    Aber unter Proxy sah ich nichts was mal aussieht wie die Möglichkeit eines Reverse Proxys in der UI.

    Auch ein Blick in http://docs.endian.com/3.0/utm/ gibt hier zu noch nichts raus.
    Den Vorschlag des Rev. Proxys hatte ich vor jahren schon angebracht, lt. News soll das ding ja drin sein, da Endian ja meint mit der Appliance den TMG zu ersetzen.
    Ist halt praktisch für OWA und Co.

    Mal sehen ob ich noch was dazu finde.

    Gruß ffischer

  • Updates für 3.0.5 beta 1

    • ffischer
    • 29. Juli 2015 um 13:28

    ja stimmt, hab Topic angepasst sorry

  • OPEN VP will nicht auf VM-orientierter EFW

    • ffischer
    • 29. Juli 2015 um 13:26

    Mahlzeit,
    würde noch den Client prüfen, ob der die Anwendung auch als "als Administrator ausführen" gestartet hat
    sieht so aus als wenn er die Routen nicht setzten darf.

    Gruß ffischer

  • Cluster / High Availability Mode

    • ffischer
    • 28. Juli 2015 um 07:17

    Also in der Community gibts kein HA,
    das ist und bleibt ein Appliance Feature.

    Wie schon beschrieben, vielleicht versuchen mit den Sourcen selbst nach zu installieren,
    in wie fern das dann später auch funktioniert und oder überhaupt möglich ist kann ich nicht sagen.

  • Updates für 3.0.5 beta 1

    • ffischer
    • 28. Juli 2015 um 07:12

    Es gibt Updates !!!!


    [mod=]Channels have 73 new packages.[/mod]

    Um die Updates auszuführen
    in die Console und

    Code
    efw-upgrade -s

    2 Channel auswählen und E-Mail Adresse aus der Registrierung bei Endian eingeben.

    seltsam: eine andere Maschine selber Typ und Version meinte keine Updates vorhanden ...

  • Cluster / High Availability Mode

    • ffischer
    • 22. Juli 2015 um 22:12

    Also ich glaube, müsst ich prüfen, dass bei HA nur eine Maintenance genötigt wird.
    Betreibt man LoadBalancing werden 2 Maintenance fällig.

    Bin mir aber nicht mehr 100% sicher.
    bei Sophos ist das möglich.

  • Cluster / High Availability Mode

    • ffischer
    • 22. Juli 2015 um 13:30

    Als Hardware Appliance oder Software?

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™