1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • Dateien via WinSCP und SSH auf die EFW kopieren

    • ffischer
    • 25. November 2008 um 14:16

    Howto wie man mit dem Programm WinSCP eine Verbindung zu einer EFW aufbaut um Dateien zu kopieren oder Manuelle Änderungen an der Konfiguration vorzunehmen.

    Dateien

    per_WinSCP_auf_die_EFW_zugreifen.pdf 413,07 kB – 1.053 Downloads
  • Installation klappt nicht!?

    • ffischer
    • 25. November 2008 um 07:37

    Hallo Wolfili,

    na dann kannst ja deine EFW Einrichten :D viels paß damit.

    gruß Frank

  • checkpoint 500W adsl

    • ffischer
    • 25. November 2008 um 07:36

    Hallo,

    kan deine BOX Zertifikate nur erstellen oder auch einlesen, das sollte sie eigentlich auch können,
    wenn du zwischen 2 solchen Boxen ein Tunnel brauchst muss ja eines der beiden Boxen das Cert zur Verfügung stellen.

    Schau mal bei der Config nach ob man Certs einlesen kann wenn ja könntest in der EFW diese Erstellen und dann in die Box packen,
    anders rum geht meines Wissens aber auch.

    gruß Frank

  • Installation klappt nicht!?

    • ffischer
    • 24. November 2008 um 07:45

    Guten Morgen,

    kommt mir ziemlich bekannt vor das Problem.

    Anbei ist eine ZIP Datei nimm diese und entpacke sie.
    Pack die Datei md5.exe ins Windows Verzeichnis die BAT Datei legst du bitte unter Dokumente und Einstellungen\der_username\SendTo ab

    Nun nimmst du dir die heruntergeladene ISO Datei vor klickst rechte Maustaste => Senden an => CHECKSUM MD5
    gleich darauf geht ein Fenster auf es kann ein Moment dauern aber dann sollte folgendes zu sehen sein.

    Code
    MD5-Checksumme von C:\EFW-COMMUNITY-2.2-rc3-200810071617.iso:
    
    
    8860D7F86813CEADB7D7F5E3FBE9C4D7
    
    
    Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

    Vergleiche diese Prüfsumme hier nun mit deiner die du bei deinem Download hast, sollte diese abweichen und nicht exakt die selbe sein musst du die Datei erneut herunterladen. ggf. Downloadmanager deaktivieren.

    gruß Frank

  • checkpoint 500W adsl

    • ffischer
    • 24. November 2008 um 07:37

    Hallo risc,

    kannst du bei der "obrigen" Box eine eigene CONF angeben oder wo werden die Zertifikate gespeichert?
    URL zum Hersteller/Manual von der Box?


    gruß Frank

    EDIT: ok hab den Hersteller gefunden, sieht nicht danach aus das man da seine Conf angeben kann, also kommen wir so glaub ich schon mal nicht weiter.
    Die EFW hat einen ovpn Server, nun hast aber auch noch IPSEC zur Verfügung, richte dieses ein damit wirst eher denke ich mal so wie ich das in der Beschreibung gelesen habe weiter kommen.

    gruß Frank

  • VPN Zielhost per User angeben

    • ffischer
    • 23. November 2008 um 19:11

    Hallo,

    habe Folgendes Problem.
    Ich habe einen Server(FTP) in Betrieb auf der Blauen Seite.
    nun soll von außen via VPN drauf zugegriffen werden.
    wie kann ich aber sagen oder einstellen, das wenn benutzer z.B. "StandortA" per VPN Einwahl kommt nur auf BLAU FTP zugreifen darf.

    Aber alles andere wie grünes Netzwerk oder oranges nicht sehen oder betreten darf.?
    Jemand eine idee?
    Ziel ist es, ausenstellen die möglichkeit geben das bei mir die Backups abgelegt werden für eine spez. Software.

    gruß und danke mal im voraus
    Frank

  • OpenVPN auf einem PDA/MDA

    • ffischer
    • 23. November 2008 um 15:11

    Howto um das OpenVPN auf einem PDA/MDA zu installieren und eine Verbindung aufzubauen.

    Dateien

    PDA-PPC-OpenVPN-Endian.pdf 23,07 kB – 961 Downloads
  • Consolen Menü bearbeiten

    • ffischer
    • 23. November 2008 um 15:07

    Ein HowTo wie man die Console bearbeitet, das man wie im Dokument sehen kann, den Punkt
    "herunterfahren" hinzufügt.

    Dateien

    Consolen_Menue_aendern.pdf 44,2 kB – 917 Downloads
  • CronJob hinzufügen

    • ffischer
    • 23. November 2008 um 15:01

    Einen eigenen CronJob hinzufügen.

    Dateien

    eigenen_CronJob_hinzufuegen.pdf 25,46 kB – 1.203 Downloads

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™