1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. ffischer

Beiträge von ffischer

  • Zonen Probleme

    • ffischer
    • 11. August 2009 um 07:35

    Hallo,
    das ist ja mal schei**** :)
    hab ich nie bemerkt, habs grad mal ausgetestet und komme bei mir auch wens ned BLAU ist aber in dem Fall Orange mit Port 80 HTTP nach GRÜN.

    gruß

  • Umgehen des Proxy mithilfe von SSL

    • ffischer
    • 10. August 2009 um 08:04

    Hallo,

    alles was keine Category hat rutscht ins uncategorized.
    Sprich durchs anpassen der category files kann man dem ganzen entwas ordnung und eine übersicht verpassen.

    gruß

  • Transparent Proxy

    • ffischer
    • 4. August 2009 um 11:42

    Hallo,
    komisch,
    wie siehts mit den Ports aus beim Proxy, stehen die Ports 80,443,8080 usw alle drin.
    Ist die Firewall verstellt worden?

    gruß

  • Transparent Proxy

    • ffischer
    • 4. August 2009 um 10:54

    Hallo,
    eigentlich musst du da nicht viel einrichten.
    Ich musste bisher nur beim Proxy im Pulldown Menü lediglich "transparent" auswählen, speichern und übernehmen fertig.
    Funktioniert der Internet zugang noch wenn du Proxy an hast aber auf dem Netz das den Transparenten proxy bekommen soll auf mit Authentifizierung oder deaktiviert gehst?

    gruß

  • **gelöst** Gelöste Themen bitte mit **gelöst** markieren?

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 18:06

    erstmal noch bei einem Post den Betreff ändern ***GELÖST***

    der Button dafür kommt noch,
    dauert nur noch bis die templates angeglichen sind und auch die neuen templates durch das Update.
    aber der button kommt.


    gruß Frank

  • **gelöst** Email-Benachrichtigung ohne Absender = ***Spam***

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 17:40

    Hallo Tom,
    alles klar hab von phpmail umgestellt auf SMTP Mail.
    Wenns klappt ist ja gut freut mich.

    gruß Frank

  • **gelöst** Email-Benachrichtigung ohne Absender = ***Spam***

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 14:00

    Hallo Tom,

    komisch ich werd mal was probieren .. sagst mir dann einfach bescheid obs klappt hat :)

    Edit: Wer hat noch dieses Problem?

  • **gelöst** Anpassen der Konsole: Alias dauerhaft speichern

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 13:46

    Hallo Tom,

    ja das sollte eigentlich nicht passieren das sich wer anders einloggt :)
    Wobei ich hab mal für jemanden ein HowTo geschrieben da konnte man die EFW als FileServer nutzen :) ( er wollte es so haben )
    Da wurden dann User angelegt die hätten auch anmelden können an die EFW :)

    Sollte mir aber noch eine Lösung einfallen Poste ich sie natürlich.
    gruß Frank

  • **gelöst** Email-Benachrichtigung ohne Absender = ***Spam***

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 13:43

    Hallo,

    also das kann ich jetzt garnicht nachvollziehen, bekam auch von niemanden so eine Meldung.
    Die Auswertung des SMTP Headers ergab folgendes.

    Code
    Received: (qmail 23574 invoked by uid 30); 30 Jul 2009 13:36:40 +0200
    To: "=?UTF-8?B?ZmZpc2NoZXI=?=" <name@an_die_adresse_ging_es.de>
    Subject: =?UTF-8?B?QmVuYWNocmlja65HDQIUWiBuZXVlIEFudHdvcnQg4oCUIOKAnklD?=
    
    
     =?UTF-8?B?USB1bmQgUD283ÄDHJlkahHDIGxhdWZlbiBicmluZ2Vu4oCc?=
    From: <info@efw-forum.de>
    Reply-To: <info@efw-forum.de>
    Sender: <info@efw-forum.de>
    MIME-Version: 1.0
    Message-ID: <515ef743584bc119ba09cbc547dee716@efw-forum.de>
    Date: Thu, 30 Jul 2009 13:33:23 +0200
    Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
    Content-Transfer-Encoding: 8bit
    X-Priority: 3
    X-MSMail-Priority: Normal
    X-Mailer: PhpBB3
    X-MimeOLE: phpBB3
    X-phpBB-Origin: phpbb://efw-forum.de/www/forum
    X-DvISE-Msg-Identification: 223::090730133659-064401DC-0000652E/0-0/0-0
    Alles anzeigen


    gruß

  • **gelöst** Webinterface nicht erreichbar

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 13:07

    Hallo,

    hmm dieses

    Zitat

    Ops, no RSA or DSA server certificate


    Sieht so aus als wenn da das Zert vom httpd weg ist.
    Aber das verwschwindet nicht so leicht.

    Also früher is mir das auch ab und an mal passiert das der httpd abgeschmiert ist aber seit der 2.2Final hab ich derzeit ein uptime dank USV von 62Tagen.

  • **gelöst** Anpassen der Konsole: Alias dauerhaft speichern

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 12:57

    Hallo,

    kannst deine ALIAS Einträge auch unter:

    Code
    /etc/profile

    tätigen.
    Das kappt ohne "su" :)
    Warum allerdings bei dir mit der .bashrc nur über das su klappt kann ich mir gerade nicht erklären.

    gruß

  • **gelöst** Suche funktioniert nicht richtig?

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 11:52

    Hallo Tom,

    danke für die Info und danke für das Lob.
    Ich werde dem Fehler mal nachgehen.

    Edit: Fehler behoben Index neu erstellt.


    gruß Frank

  • **gelöst** Webinterface nicht erreichbar

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 11:25

    Hallo,

    es ist öffters mal vorgekommen das der HTTPD abschmier.
    Welche Version der efw hast du den 2.2 rc Version oder Final oder hast eine Appliance ?

    Du kannst unter /var/log/ beim httpd ob er protokolliert hat was passiert ist und ob villeicht Auflschluss gibt.
    Eigentlich ist es nicht normal das der httpd abschmiert.
    Wie lang läuft die efw derzeit schon?

    gruß Frank

  • **gelöst** Webinterface nicht erreichbar

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 10:58

    Hallo, versuchs mal damit.

    Hast du noch Zugriff wie ssh? Dann starte doch mal den httpd neu via putty ssh Console


    Code
    /etc/init.d/httpd restart


    gruß Frank

  • *offen* X-Spam-Score Header in Emails!?

    • ffischer
    • 30. Juli 2009 um 07:38

    Hallo,

    trag mal deine neue configuration hier ein:

    Code
    /etc/spamassassin/local.cf.tmpl

    Das sollte nach einem reboot dann auch alles dann da sein :)
    zumindest hier bei mir.

    gruß Frank

  • Endian Firewall Wiki Logo Contest

    • ffischer
    • 24. Juli 2009 um 16:56

    Hallo an alle,

    aufgrund vieler Anfragen seitens euch Nutzern,
    habe ich mich dazu entschlossen das "Endian Wiki" ins Leben zu rufen.

    Jeder der etwas dazu Beitragen möchte ist natürlich herzlich Willkommen.
    Mitschreiben und Mitwirken kann jeder der der Forengruppe "WIKI" beitritt.

    Das "Wiki" selber ist unter Endian Firewall Wiki zu erreichen

    Aus diesem Grund rufe ich auch einen Contest ins Leben.

    Ihr könnt mit Grafikbearbeitung umgehen und habt Ideen wie das Endian Wiki Logo aussehen soll?
    Dann schnell mitmachen. Schickt Eure Entwürfe an contest@efw-forum.de

    Alle eingesendeten Exemplare werden hier oder auf der Webseite bekannt gegeben und bewertet.

    Viel glück
    Frank

  • *Gelöst* Mail Queue nicht abgearbeitet

    • ffischer
    • 24. Juli 2009 um 10:02

    jap das passt schon :)
    der Button kommt mit dem nächsten Update das ganze vll am Wochenende jetzt.
    Je nach wie es von der Zeit mit reinpasst, ist bissl aufwendig da alle anderen updates auch fällig sind, und es in demfall eine komplette überarbeitung gibt :)

    Da sich auch das Template geändert hat müssen die bisherigen Mods mit angepasst werden.


    gruß

  • *Gelöst* Mail Queue nicht abgearbeitet

    • ffischer
    • 24. Juli 2009 um 07:42

    dann ist ja gut,
    und ich markiere den Thread als geöst, vll. Interesse das als Wiki zu veröffentlichen?

  • port weiterleitung

    • ffischer
    • 24. Juli 2009 um 07:37

    Hallo,
    also ich hab das gerade mal bei mir probiert.
    Was hast du beim Client an Server POP/SMTP angegeben?

    Gegenüber deinem Screenshot Seite 1 hab ich noch "Plain" mit angegeben.
    Erhalte keine Fehler.


    gruß

    Bilder

    • smtp_adv_smarthost.jpg
      • 34,25 kB
      • 811 × 349
  • *Gelöst* Mail Queue nicht abgearbeitet

    • ffischer
    • 23. Juli 2009 um 18:39

    Supportanfragen werden also die die direkt per email an Endian gehen, entsprechend nach Deutschland weitergeleitet.

    Jenachdem wo du deine Software herbeziehst wirst du dann von der Firma die infos bekommen.

    Die MailQueue verschickt also emails sehr langsam.
    Wenn du mir sagst wie bzw was du eingestellt hast kann ich das hier mal gegenprüfen.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™