1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Gl05e

Beiträge von Gl05e

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 15. April 2010 um 08:46

    oh neeee, hm und wie mache ich das am besten jetzt das sich die user an dem proxy anmelden können mit ihrem BN und PW?

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 15. April 2010 um 08:29

    :) jetzt habe ich gedacht das ich hier der blöde bin und das irgendwie nicht check, aber war ja ein Bug oder??

    oder? it`s not a Bug, its a feature :)

    ok lade mir gerade 2.2 runter

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 15. April 2010 um 08:12

    also würdest du mir empfehlen auf die 2.2 umzusteigen?

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 15. April 2010 um 08:05

    hi, virenfilter ist aus. hm echt blöd das es nicht sofort auf anhieb geht, eigentlich sollte es ja klappen

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 15. April 2010 um 07:47

    hi, so habe mal den server kpl. neu aufgesetzt. habe einen User wieder angelegt und unter Zugriffsrichtlinien der vorgefertigten richtlinie einfafach die Authentifizierung auf benutzerbasierend umgestellt.

    Leider bekommt der Client immer noch keine aufforderung.

    bei Richtlinie steht aber Viren filter, ist das normal ??

    gibts nicht irgendwo einen schönen HowTo oder so?

    Bei den Usern muss dann einfach ein fenster aufpopen oder muss er das Bn und Pw wo anders eintragen?

    Achja bei Firefox kommt auch immer die meldung das der Proxy nicht gefunden werden kann, obwohl er die gleichen einstellungen hat wie der IE..

  • Proxy Server verlangt keine Auth.

    • Gl05e
    • 14. April 2010 um 16:20

    Hallo, habe das problem das mein Proxy Server keine Bn und Pw abfrage beim Client Rechner durchführt.
    Folgende Einstellungen habe ich am Server eingestellt:

    - nicht transparent
    - Port 8080
    - Sichtbarer Hostname des Proxy (ist der name der am Client als Proxy eingetragen werden muss oder?)

    Bei Authentifizierung:

    - Lokale Authentifizierung (NCSA)
    - Authentication Realm (habe da mal einfach Proxy eingetragen)

    Bei NCSA Einstellungen habe ich dann einfach mal ein Benutzer angelegt...


    Am anfang kam im IE eine fehlermeldung vom Proxy das der User kein Zugriff hat, diese kommt aber irgendwie auch nicht mehr!!
    Firefox hat gleich gesagt das der Proxy nicht gefunden werden kann. Die Proxydaten haben wir aber alle im IE und FF eingetragen.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™