1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Denny Crane

Beiträge von Denny Crane

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 1. Juni 2010 um 15:51

    Hi ffischer :)

    Nameserver ist sauber eingetragen. Hätte mich auch gewundert da er den ocha uch per DHCP genannt bekommt?
    Aber laut meiner /etc/resolve.conf ist sowohl meine Domain drin als auch die efw als DNS-Server.

    NSLOOKUP spuckt ein
    Server 192.168.1.15 (das is meine efw)
    Adress 192.168.1.15#53

    Server can't find...bla... NXDOMAIN

    Der ping von der efw klappt. Da kommt die richtige IP zurück.

  • Firewall log und Netzwerkdiagramme

    • Denny Crane
    • 1. Juni 2010 um 14:54

    Der Tip is gut ;)
    Nur leider lässt sich das bei mir nicht starten...
    Der gibt mir immer nur ein FAILED zurück. :x

    Und ein Blick in die Systemlogs zeigt mir dann das hier:

    Zitat

    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) not even a single working plugin stack
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) cannot find key `ip.saddr.str" in stack
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) cannot find key `ip.saddr.str" in stack
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `PRINTPKT"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `BASE"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `SYSLOG"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `IFINDEX"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `NFCT"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `ULOG"
    System 2010-06-01 14:53:21 ulogd (26989) registering plugin `NFLOG"

    Alles anzeigen

    Frage ich ausserdem nach dem Status des Dienstes antwortet er mir das

    Zitat

    ulog dead but subsys locked


    Schaue ich aber nun ins /var/lock/subsys rein finde ich den Grund für die Meldung nicht.

    Wieso haben wir in einem Final Release ne Beta Version von ulog drin?! :x

    EDIT:
    Hm, vilt hätte ich mal davor die Beiträge noch lesen sollen. ^^
    ulog lässt sich nun starten.
    Mal gucken wann die ersten Events kommen.

    EDIT:
    ulog lässt sich nun starten, aber gelogt wird leider immer noch nichts.

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 18:53

    Äh, ganz vergessen... wenn ich nen ping von der efw aus mache klappt des. Muss also an den Ports liegen ^^

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 18:41

    Du meinst ca so wie in Regel 10? ^^

    Bilder

    • dns.png
      • 68,78 kB
      • 967 × 636
  • Auf der Suche nach dem Flaschenhals

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 18:24

    Da hab ich ja 'n Glück :D

  • Auf der Suche nach dem Flaschenhals

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 17:09

    Also ich nutze jetzt 2.4 weil 2.3 ein paar Bugs hatte mit denen ich nicht zurecht kam.

    Wann hast du denn die 6MB? Wenn Snort doch an ist oder?
    Und was hast du für Karten drin?

  • CPU wa State +85%

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 17:03

    Ich hab 2 sehr alte 40Gb HDD's verbaut. Sehr schnell sind die nicht...

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 16:34

    Okay ich glaube ich hab doch nen Logikfehler in meinen Regeln.

    Die Regel die ich meinte ist ne Standartregel das alle Netze DNS ins RED dürfen.

    Was für ne Regel muss ich erstellen? ^^
    Und vor allem wo? Ich denk mal das ich an der falschen Stelle suche...

  • CPU wa State +85%

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 16:25

    Das hat er bei mir am Anfang auch gemacht. Jetzt werkelt die CPU mit nem normalem Verbrauch vor sich hin(für meine Verhältnisse)

    Zum Vergleich:
    P4@2,8
    512MB Ram
    16Mbit Leitung

    Dienste:
    CRON
    DHCP
    DNS
    SNORT
    NTP
    LOG
    SSH
    Webserver

  • letzter macht das Licht aus !

    • Denny Crane
    • 31. Mai 2010 um 16:15

    Moin moin ^^

    also ich hab schon seit längerem ein Auge auf Endian geworfen und finde das Ding an sich schon toll.
    Was ich aber auch nicht wie Sabine verstehen kann is das es kein Update für die 2.3 gibt so das die Bugfrei ist...
    Ich hab jetzt bei mir zu Hause als Router/Firewall und hoffentlich bald auch als Spamfilter die 2.4 laufen.
    Das was mich derzeit an Bugs stört ist das DNS nicht läuft(die Möglichkeit eines Fehlers meinerseits will ich grade nicht ausschliesen :D)
    Ansonsten läuft das Teil bei mir rund auf meiner Hardware und für meine Zwecke noch zufriedenstellend. ;)

    Das is aber immer noch besser als das Schrottding was ich von meinem ISP bekommen habe. Bestes Beispiel:
    Man kann seine Config sichern. Aber nicht mehr zurück spielen weil da das Webinterface nen Fehler hat wo man schon sehen kann das der Button da an ner falschen Stelle ist. Genauso wie der Button für ein FW-Update. Der ist auch einfach mal ohne funktion. Und noch ein paar andere Sachen. Die Leute gehören wirklich mal in die Tonne wer auch immer das programmiert hat. :roll:

    Ich mag auch besseres Wetter haben... :?

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 30. Mai 2010 um 20:08

    Hm, die Regel ist schon drin für alle Netze

  • DNS-Auflösung klappt nicht

    • Denny Crane
    • 30. Mai 2010 um 17:58

    Huhu,

    ich hab in meiner efw im ORANGE Netz meinen Server stehen. Der hat ne fixe IP.
    Jetzt wollte ich den mit nem Hostnamen versehen und hab den auch einegtragen aber... Ihr ahnt es sicherlich schon :D
    Klappt nicht.

    Ich hab unter Netzwerk -> Host bearbeiten einen neuen Host hinzgefügt.
    Hostname is mal ganz simpel "server1" und die Domain is meine registrierte. ^^

    Fehler bei mir oder Bug?

    greatings from cologne ;)
    crane

  • Wo ist eigentlich yum hin?

    • Denny Crane
    • 30. Mai 2010 um 17:37

    Ich wollte gerne ein Paket nachinstallieren.
    Wo ist yum hin? Das is doch nicht etwa nach der Installation wieder gelöscht worden oder? :cry:

  • Firewall log und Netzwerkdiagramme

    • Denny Crane
    • 30. Mai 2010 um 16:05

    Ich weiß noch das es bei mir ein paar Stunden nach der Installation geklappt hat...
    Nun hab ich das selbe Problem wie du. :(

  • eth-speed zu niedrig

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 23:13

    Zu früh gefreut... Serverseitig habe ich immer noch 10MB/s... *narv*

    EDIT: öhm... komisches Lan-Kabel... Ein anderes macht 100MB/s *owned*

  • eth-speed zu niedrig

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 22:44

    Ich war halt schneller :p
    So jetzt wird ers mal zu Abend gefuttert ^^
    Mahlzeit ;)

  • eth-speed zu niedrig

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 22:39

    Google sei dank ;)

    Code
    ethtool ethx


    Zeigt an was derzeit eingestellt ist.

    Bei mir waren es nur 10Mb/s obwohl die Karte auch 100Mb/s kann und Duplex war auf half gesetzt obwohl da auch mehr geht

    Code
    ethtool -s ethx speed 100 duplex full autoneg off

    Und alles ist richtig gesetzt ;)

  • eth-speed zu niedrig

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 22:29

    Na ich wills doch nicht hoffen :shock:
    Die wird zwar auf kurz oder lang sowieso gegen ne Gigabit getauscht aber so kann ich nichts von meinem Server streamen... :evil:

  • eth-speed zu niedrig

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 22:23

    Die Karte läuft nur im 10Mbit Modus (ethtool mein Freund und Helfer ^^)

  • Auf der Suche nach dem Flaschenhals

    • Denny Crane
    • 29. Mai 2010 um 22:01

    Hmm... Aber wie gesagt... Vom Download und Upload her erreiche ich meine normalen Werte. ^^
    Das kann ich dir nicht sagen xD
    Muss mir mal für 5€ so nen Teil zum testen kaufen ^^

    Du äh... Ich hätte da noch nen anderes Problem wenn du mal im 2.4 Bereich gucken magst... :oops:

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™