1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. dsiegler

Beiträge von dsiegler

  • Endian auf Alix Board

    • dsiegler
    • 31. Mai 2010 um 15:02

    Hallo liebe Endian-Freunde,

    nachdem ich mich selbst mit diesem Thema befasst habe möchte ich euch eine einfachere Variante vorstellen, die keine Fummelei mit mehreren Partitionen, dd und physdiskwrite erfordert.
    Am Besten in Microsoft Virtual PC installieren, da mit dem VMware Server und Workstation die Netzwerkkarten nur mit viel Aufwand wieder zum Leben erweckt werden konnten. (Es werden weitere Netzwerkkarten angelegt, die nicht funktioneren, kann nur durch löschen von "/etc/udev/rules.d/75-persistent-net-generator.rules" beseitigt werden.)
    Einfacher geht die Wiederherstellung des Images mit dem Programm WinImage http://www.winimage.com/download/winima85.exe, welches direkt aus der *.vhd-Datei auf CompactFlash schreiben kann. Die Funktion findet man im "Disk"-Menüpunkt unter "Restore Virtual hard Disk Image on physical drive". Außerdem geht es um Einiges schneller!

    Viel Spaß beim Ausprobieren

    Daniel

  • Sierra Wireless MC 8790 mini PCIExpress Card

    • dsiegler
    • 31. Mai 2010 um 14:49

    Hallo liebe Endian-Freunde,

    ich habe eine kleine Frage,
    und zwar würde ich gerne einen Treiber für eine UMTS-Karte in meine Endian Firewall (2.4)integrieren.
    Es handelt sich um eine miniPCIExpress Card, welche über USB angesprochen wird.
    Muß man unbedingt einen Treiber für den laufenden Kernel kompilieren, oder ist das Modul "usbserial" dafür zuständig?
    Ich habe die Firewall auf PCEngines-Hardware (Alix 6e2) installiert.
    Dies funktioniert soweit problemlos.
    Die Karte wird wohl auch erkannt nur kann ich unter dem Punkt Interfaces keine seriellen USB-Schnittstellen erkennen!
    Sierra Wireless bietet ihrerseits einen proprietären Treiber zum Donload an:
    http://sierrawireless.custhelp.com/app/answers/de…%3F-(-v.1.7.32)
    Könnte man diesen Treiber für den aktuellen Kernel kompilieren und somit ein einfach zu intergrierendes Modul zusammenstellen (z.B. sierra.ko.gz).
    Soweit ich gelesen habe benötigt man zu diesem Zwecke die aktuellen Kernel-Sourcen und eine Entwicklungsumgebung.
    Gibt es jemanden, der eventuell Erfahrung damit hat und mich unterstützen könnte?

    Viele Grüße

    Daniel

  • Installation der EFW Community 2.3 auf PC Engines Alix 6e1

    • dsiegler
    • 19. März 2010 um 08:36

    Hallo meine Freunde,

    ist es jemandem gelungen, EFW auf PC Engines Alix 6e1 zu installieren?
    Ich habe die Software am laufen, komme auch per serieller Schnittstelle an die Konsole, kann aber leider keines der Netzwerkinterfaces ansprechen.
    Kennt jemand diese Problematik?
    Gibt es eine Möglichkeit die EFW per PXE Boot oder anders zu installieren?

    Viele Grüße

    Daniel

  • SMTP Portforwarding

    • dsiegler
    • 15. März 2010 um 10:45

    Hallo,

    ich würde gerne den Zugriff auf meine interne Mailserverstruktur zulassen.
    Welche Schritte sind dafür notwendig, habe schon Regeln eingetragen.
    Einmal das Destination NAT

    und die System Rule.

    Leider funktioniert es immer noch nicht.
    Hat vielleicht jemand eine Idee?

    Viele Grüße

    Daniel

    Bilder

    • rule2.PNG
      • 19,12 kB
      • 752 × 410
    • rule1.PNG
      • 27,49 kB
      • 754 × 592

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™