1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. E.Fischer

Beiträge von E.Fischer

  • e-mails via Outlook, Pop3 von Mailkonto abholen

    • E.Fischer
    • 18. Februar 2010 um 18:46

    Hallo Sabine,

    vielen Dank für Deine Antworten. Ich hatte in letzter Zeit sehr viel anderes zu tun und konnte mich nicht weiter um das Thema Endian kümmern.

    Leider funktioniert bei mir nichts, wenn ich den Proxy auf transparent stelle und sonst keine weiteren Einstellungen im Browser vornehme.
    Egal, ob der Proxy transparent ist oder nicht, ich muss immer die Proxy-Einstellungen im Browser manuell vornehmen, damit ich ins Internet komme.

    Keine Ahnung warum. Ich hatte das schon am Anfang versucht. Irgendwie hat es nie funktioniert.
    Ist vielleicht ein Fehler in 2.3 Community-Version.

    Ich überlege ernsthaft (falls ich die Zeit noch mal investieren will) die 2.2 Community aufzuspielen.

    Gruß.

    Enrico

  • e-mails via Outlook, Pop3 von Mailkonto abholen

    • E.Fischer
    • 1. Februar 2010 um 10:25

    Hallo Sabine,

    Ich habe es jetzt so gemacht, dass ich als Pop3-Server im Mailprogramm direkt die IP-Adresse des Providers eingetragen habe. Damit kann ich alle Ports in der Firewall sperren (auch den DNS-Port 53, da ich ja direkt zur IP verbinde).

    In der Netzwerkverbindung meines PC's muss ich trotzdem noch als Standard-Gateway die GRÜNE Schnittstelle der Endian eintragen, aber wenigstens keinen DNS-Server mehr.

    So funktioniert es, mein Hauptanliegen wäre aber gewesen kein Standard-Gateway eintragen zu müssen, was aber wahrscheinlich nicht möglich ist.

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
    Vielleicht hat je noch jemand eine Idee, wie man ohne Standard-Gateway auskommt.

  • e-mails via Outlook, Pop3 von Mailkonto abholen

    • E.Fischer
    • 31. Januar 2010 um 10:57

    Hallo Sabine,

    wir haben einen kleinen lokalen Provider bei dem auch unsere website läuft. Ohne Endian hat es mit den Standardeinstellungen der Ports in Outlook funktioniert (110 für Pop3, 25 für Smtp).
    Als Server musste ich bei Pop3 und Smtp jeweils die Domainandresse unserer website ()oder alternativ die zughörige IP-Adresse angeben (217...).

    Ich habe inzwischen auch mal mit Thunderbird versucht mails abzuholen. Funktioniert auch nicht.
    Ich weis nicht was ich als Pop3-Server im email-Programm eintragen soll, eigentlich müsste es ja mit den Einstellungen ohne Endian oder mit der IP der Endian-Schnittstelle und Anhang des Provider Servers an den Benutznamen funktionieren?

    Muss wohl morgen mal beim Provider anrufen und fragen, ob ich beim abholen mit Proxy andere Werte verwenden muss??
    Kann ich mir aber nicht vorstellen, da es so ausschaut, als ob ich nicht mal über die Endian hinweg rauskomme. Wie gesagt nur mit Eingabe eines Standard-Gateways in der Nertzwerkverbindung funktioniert es.

  • e-mails via Outlook, Pop3 von Mailkonto abholen

    • E.Fischer
    • 29. Januar 2010 um 17:38

    Hallo zusammen,

    ich bin seit vorgestern stolzer Betreiber einen Endian Firewall und somit absulter Neuling auf dem Gebiet.

    Nach einigem Einlesen in die Materie habe ich auch alles was ich brauche zu meiner Zufreidenheit hinbekommen. Ich habe in der Firewall alle Ports gesperrt und baue alle Verbindungen über die Proxys auf.
    Internet und Mailversand(Oulook Express) über SMTP und Smarthost funkioniert auch wunderbar.

    Ich kann jedoch keine e-mails via Outlook und Pop3 von meinem Mailkonto bei meinem Anbieter abholen. Ich habe Pop3 auf GRÜN aktiviert und auch schon sehr viele Einstellungen in Outlook Express ausprobiert.(Verbindung über Proxy oder ohnen, alle möglichen Einstellungen beim Pop3 Server...)

    Ich bekomme entweder die Fehlermedlung: "Der Server antwortete mit einem Fehler...-ERR Remote Server Connection Error" oder
    die Meldung "Host....nicht gefunden.."

    Ich kann nur e-mails abrufen, wenn ich in der LAN-Verbindung meines PC's als Standard-Gateway die Endian eintrage und in der Firewall den Port 110 freigebe, was ich eigentlich nicht möchte, da ich in jedem PC das Gateway aktivieren müsste.(Umgeht evtl. Proxy??)
    Beim abrufen wedren die mails dann aber trotzdem von der Endian auf Viren und SPAM geprüft.

    Ist es überhaupt möglich mein Vorhaben mit Outlook Express zu realisieren oder geht dies mit der Endian grundsätzlich nicht auf diese Weise (nur über Proxy) oder ist dies evtl. ein Fehler in der 2.3 Community Version.

    Hab schon den ganzen Tag gegoogelt aber keine passende Lösung gefunden.

    Falls jemand was weis, vielen Dank schon mal für die Hilfe.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™