1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. MIB

Beiträge von MIB

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 30. August 2011 um 22:52

    in UK auch nur Regen ...

    MIB

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 8. August 2011 um 13:45

    Was schon Schulbeginn!
    Bei uns erst Anfang September

  • Endian + weibliche User ?

    • MIB
    • 4. August 2011 um 11:33

    So viel Frauen Power! :o

    Finde ich wirklich gut. 8-)

    MIB

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 31. Juli 2011 um 17:48

    Bist schon auf Entzug?

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 23. Juli 2011 um 23:32

    Tja Griechenland ... mein letzter Aufenthalt dort ist schon lange her ... laß es dir gut gehen im Urlaub.

    MIB

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 22. Juli 2011 um 23:00

    Admins haben keinen Urlaub ...

  • letzter macht das Licht aus !

    • MIB
    • 21. Juli 2011 um 16:50

    Im Server?

  • Endian FW auf Alix 2D13 & ClamAV

    • MIB
    • 21. Juni 2011 um 20:19

    und bist mit der Astaro zufrieden?

  • Next Generation Firewall

    • MIB
    • 15. Juni 2011 um 13:05

    Kenn ich nicht - was aber nichts heißt.
    So gesehen hast du wohl Recht. Man darf hoffen. Notwendig ist es auf jeden Fall.
    Wer wird wohl der erste sein?

    MIB

  • Next Generation Firewall

    • MIB
    • 10. Juni 2011 um 14:17

    Na ja im Prinzip muss man wohl auf professionelle Lösungen (Barracuda, Checkpoint, Soincwall, Juniper, Fortinet, etc.) zurückgreifen, wenn man heute eine Firewall mit SSL interceptor oder deep packet inspection haben will. Die "normalen" Firewalls (IP-Cop, IP-Fire, Untangle, EFW, Pfsense Zeroshell, etc.) bieten das nun mal leider nicht. Und spätestens wenn du Ultrasurf, Hotspot Shield, ssh, etc. in den Griff bekommen möchtest benötigst du diese Funktionen. Ich kenne keine Linux Distri die das könnte. Schon gar nicht kostenfrei. Lediglich Astaro dürfte bereits in diese Richtung gehen.
    Ich frage mich ob nicht mit dieser neuen Generation der Firewalls die "alten" zum Aussterben veruteilt sind.

    MIB

  • Next Generation Firewall

    • MIB
    • 9. Juni 2011 um 19:06

    Ich fürchte, dass wir das bei den "kostenlosen" Firewalls nicht erleben werden.
    Egal welche, liebe Sabine.
    Da ist zu viel manpower dahinter. Im privaten Bereich brauchst es nicht und im Business Sektor zahlst und das kräftig.

    MIB

  • Next Generation Firewall

    • MIB
    • 9. Juni 2011 um 18:39

    schneller als wir glauben.
    Oder erklär mir mal wie du wirkungsvoll Skype, Ultrasurf, Hotspot Shield, ssh, etc. kontrollierst bzw. verhinderst ohne die Internet Verbindung komplett zu kappen?

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 4. Juni 2011 um 17:58

    das war tricky - danke für die Hilfe.
    Jetzt werden mir Seiten gesperrt. Allerdings etwas unorthodox. Als Lieblingstestseite habe ich http://serienjunkies.org/
    Die wird jetzt komplett gesperrt. Bei Untangle wurde nur der Inhalt der nicht erlaubt war gesperrt, aber die Seite selber konnte man benutzten.
    Dafür hätte ich Facebook explizit als unerwünscht eingegeben und es geht dennoch :( so wie die Webmails noch gehen obwohl ich sie gesperrt hätte.

    Hmm ... wie erreiche ich die EWF von außen?

    MIB

    Facebook ist jetzt gesperrt.
    "http://www.facebook.com/" war falsch "facebook.com" muss man schreiben.
    Wenn ich allerdings https://www.facebook.com/ eingeb komm ich auf die Seite. Also muss man wohl den ganzen https Zugang sperren um keine Umschiffung der Sperren zu haben.

  • PFsense

    • MIB
    • 4. Juni 2011 um 17:20

    Mail auf Exchange und Handy funktionieren mal.
    Anbindung an AD hat auch geklappt.
    Nicht funktioniert Inhaltsfilter und OpenVPN.
    In der Statusanzeige steht Inhaltsfilter angehalten. Ich finde nicht wo ich das Ding einschalte.
    Und OpenVPN ist ein echter Krampf. :evil:
    Kein Client zum Downlod und die Konfiguration hier aus dem Forum will nicht funktionieren.
    Ich kann mich erinnern letztes Jahr auch schon probs damit gehabt zu haben.

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 4. Juni 2011 um 14:18

    Ok, Installation erledigt. ;)
    Das LAN Karten zuteilen war ein wenig Gefrickle aber ich habe es hinbekommen so wie ich die Zuteilung wollte. 8-)
    Jetzt muss ich mal die Portweiterleitung für den Exchange machen sonst habe ich keine Mails!

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 4. Juni 2011 um 13:35

    :thx: danke für Antwort !
    Habe es gerade in deinem Beitrag gefunden :suche:
    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…mp;hilit=backup

    Na gut, dann springe ich ins kalte Wasser und fahre meine Untangle runter und schiebe eine neue Festplatte rein und isntalliere bei mir EFW 2.4.1
    Die Untangle Platte habe ich dann ja noch zur Not wenn gar nichts gehen sollte ;)

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 4. Juni 2011 um 11:35

    Die interne Schnittstelle zu finden ist ein blöde Probiererei. Gerade wenn man mehr als zwei LAN Karten hat.
    Allerdings spart man sich auf der Firewall eine GUI, was auch seinen Vorteil haben kann (Performance).

    Ein automatisches Reporting System (Tages-, Wochen-, Monatsbericht) wie bei Untangle habe ich nicht gefunden.
    Das hat mir dort extrem gut gefallen.

    Ich habe zwar den Webproxy und den Content Filter eingeschalten hatte aber keine Wirkung. Irgendwas habe ich wohl falsch gemacht.

    Noch eine Frage zur Sicherung: habe hier mal gelesen, dass es probs gibt mit den Netzwerkkarten beim übersiedeln auf neue Hardware. Und wird alles gesichert? VPN, FW Regeln, Spam Einstellung etc.?

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 3. Juni 2011 um 19:29

    Erstmals dass bei mir eine EFW Installation so reibungslos ablief. :lol:
    Frage:
    Kann man die Netzwerk Schnittstellen irgendwie vertauschen - ähnlich wie bei Untangle?
    Sonst sucht man sich zum Idioten welche LAN Karte grün, blau, rot oder orange ist ...
    Reports ähnlich wie Untangle gibt es nicht?

    Sonst schaut die Oberfläche sehr aufgeräumt aus!

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 3. Juni 2011 um 17:45

    War eine harte Woche - nein noch nicht - aber jetzt habe ich mir einen Quad mit 3 LAN Karten und 4 GB RAM gekrallt der hier rumlag.
    Und Installation läuft! ;)

    MIB

  • PFsense

    • MIB
    • 29. Mai 2011 um 11:20

    Ich weiß nicht ob man wirklich umständlich sagen kann. Ich behaupte mal ungewohnt. ;)
    Aber das ging mir bei EFW genau so wie bei IP Fire oder PF Sense als ich vom IP Cop kam.
    Ich will hier keine Lanze für Untangle brechen. Alleine schon, dass ich noch immer im EFW Forum mitlese zeigt mein Interesse an EFW. Ich habe die Hoffnung nie aufgegeben mal auf eine funktionierende EFW Version nach 2.2 zu stoßen.
    Morgen nehme ich mir mal die EFW 2.4.1 vor.

    MIB

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™