1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. edvkeller

Beiträge von edvkeller

  • Zywll IPSEC VPN Client

    • edvkeller
    • 24. November 2009 um 19:25

    Hallo zusammen

    ich betreibe eine EFW. jetzt muss ich eine VPN-verbindung aus dem grünen Netz zu einem externen Netz machen, das durch eine Zywall geschützt ist. Ich muss über den VPN-Client von Zyxel gehen (Vorschrift vom Betreiber des anderen Netzwerkes) . Ohne EFW klappt die Verbindung per Remotedesktop bis zum Login. Sobald die EFW dazwischen ist, wird wohl der Tunerl geöffnet, ist grün, aber ich bekomme vom Remotedesktop die Fehlermeldung, dass dieser Computer keine Verbindung zum Remotecomputer herstellen kann. Muss ich noch irgendwelche Ports öffnnen und wenn ja, welche?
    Besten Dank für Eure Hilfe.

    Gruss Damian

  • Keine Verbindung vom Client möglich

    • edvkeller
    • 31. Oktober 2009 um 16:07

    Das Problem hat sich gelöst. Vermutlich hat Windows7 beim Kopieren der Datei irgendwelche Zeichen vorne ran gehängt. Als ich die Datei nochmals neu schrieb kam ich weiter. Danke für die Hilfe.

  • Keine Verbindung vom Client möglich

    • edvkeller
    • 30. Oktober 2009 um 08:32

    Hallo zusammen

    hat niemand eine Idee, was hier falsch sein kann? Habe die Konfiguration von einem laufenden System angepasst. Es kann doch nicht sein, dass irgendwelche unsichbaren Zeichen hier verrückt spielen.

    Gruss und Danke für Eure Hilfe oder Tips, wo ich suchen muss.

  • Keine Verbindung vom Client möglich

    • edvkeller
    • 27. Oktober 2009 um 18:04

    Hallo zusammen

    Was bedeutet diese Fehlermeldung:
    Options error: Unrecognized option or missing parameter(s) in FWSchiess.ovpn:1: # (2.1_rc20)
    Use --help for more information.

    Hier die Configeinstellungen:
    client
    dev tap
    proto udp
    remote xxxxxxx.dyndns.info 1555
    resolv-retry infinite
    nobind
    persist-key
    persist-tun
    ca FWSchiess01.cer
    auth-user-pass
    comp-lzo
    verb 3

    Danke für die Hilfe.

  • DYNDNS.ORG eintragen

    • edvkeller
    • 27. Oktober 2009 um 15:04

    Jeeaaaaa

    hat geklappt. etwas unlogisch, dass Hostname und Domain so eingegeben werden muss.

    Besten Dank für euere Hilfe.

  • DYNDNS.ORG eintragen

    • edvkeller
    • 24. Oktober 2009 um 13:20

    Ich versuche in Dynamischer DNS den Host von Dyndns.org hinzu zu fügen. Er schluckt mir aber den Hostnamen nicht. Er heisst xxxxxx.dyndnx.info. Die Meldung ist immer 'ungültiger Hostname'. Wiess jemand was hier falsch läuft?
    Danke für die Hilfe.

  • Zugriff von Grün auf Orange

    • edvkeller
    • 30. September 2009 um 15:17

    ich nehm den dnsnamen um ihn aufzurufen (www. atxxxxx.xx)

  • Zugriff von Grün auf Orange

    • edvkeller
    • 30. September 2009 um 14:09

    Jetzt hab ich den Proxy eingeschaltet. jetzt erscheint folgende Meldung:
    FEHLER
    Der angeforderte URL konnte nicht geholt werden

    --------------------------------------------------------------------------------

    Während des Versuches, den URL
    http://www.atxxxxxxx.xx/


    zu laden, trat der folgende Fehler auf:
    Die Anfrage kann zur Zeit nicht weitergeleitet werden

    Diese Anfrage konnte nicht zum WWW-Server oder einem
    Parent-Cache weitergeleitet werden. Der wahrscheinlichste Grund für diesen Fehler ist:

    Der Cache-Administrator erlaubt nicht, daß dieser Server
    direkte Verbindungen zu WWW-Servern aufbaut, und
    alle konfigurierten Parent-Caches sind zur Zeit nicht erreichbar.


    Ihr Cache Administrator ist webmaster.

  • Zugriff von Grün auf Orange

    • edvkeller
    • 30. September 2009 um 13:38

    Proxy ist nicht aktiv. Die Einstellungen
    Inter-Zonen Firewallkonfiguration
    1 GRÜN ORANGE <ALLE>
    2 GRÜN GRÜN <ALLE>
    3 ORANGE ORANGE <ALLE>

    Gruss

  • Zugriff von Grün auf Orange

    • edvkeller
    • 30. September 2009 um 11:15

    Hallo zusammen
    wir setzen eine Endian-Firewall ein und haben drei Zonen (Grün, Orange, und Rot) in der Orangen steht ein Web-Server. Wir haben nun das problem dass der Webserver von aussen problemlos angesprochen werden kann. Vom internen Netz (Grün) können wir aber auf die dort gelagerten Webseiten nicht zugreifen. In Inter-Zonen Firewallkonfiguration haben wir eingestellt Grün-Grün, Grün-Orange und Orange-Orange. Was müssen wir noch einstellen, dass es klappt. besten Dank füt die Hilfe.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™