1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Keruskerfuerst

Beiträge von Keruskerfuerst

  • Installation EFW 3.3.0 Community auf Supermicro Board A2SDi-4C-HLN4F bleibt bei uefi boot stehen

    • Keruskerfuerst
    • 29. November 2018 um 15:59

    Und welchen Kernel verwendet Endian 3.3.0 ?

  • Installation EFW 3.3.0 Community auf Supermicro Board A2SDi-4C-HLN4F bleibt bei uefi boot stehen

    • Keruskerfuerst
    • 28. November 2018 um 22:01

    Dann liegt es wahrscheinlich am Kernel, daß Endian nicht bootet.

  • POP3 Proxy aktiviert und dennoch wird angezeigt, daß keine Emails gescannt werden.

    • Keruskerfuerst
    • 27. November 2018 um 09:13

    Ich habe den POP3 Proxy aktiviert.

    Dies wird auch auf der Status Seite angezeigt.

    Dort wird jedoch angezeigt, daß keine Emails gescannt werden.

    Bilder

    • Screenshot_20181127_090807.png
      • 197,52 kB
      • 2.560 × 1.440
    • Screenshot_20181127_090902b.png
      • 312,85 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 25. November 2018 um 08:58

    Nun kann das Thema als gelöst gelten.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 25. November 2018 um 08:57

    Ich habe nun den ausgehenden Firewall folgendermaßen konfiguriert:

    Bei SMTP müssen die Ports 25, 465 und 587 freigegeben werden.

    Siehe auch Screenshot.

    Bilder

    • Screenshot_20181125_085639.png
      • 300,15 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Intel Celeron Processor J1900

    • Keruskerfuerst
    • 23. November 2018 um 10:29

    Ich verwende ein Gigabyte GA 3150N DV mit einem Celeron N3150 (4 Kerne mit 1,6 GHz).

    Reicht für eine 50 MBit Leitung locker aus.

    Weitere Hardware 8 GB RAM und eine SSD mit 250 GB.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 22. November 2018 um 10:05

    Ich habe den ausgehenden Firewall deaktiviert und

    dann geht das Versenden der Emails.

    Also muss ich beim ausgehenden Firewall Regeln hinzufügen.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 22. November 2018 um 09:36

    Ich habe gerade versucht, eine Email zu versenden.

    Es gibt einen Timeout:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 22. November 2018 um 09:00

    SMTP Proxy ist aus.

    Ich versuche eine Email zu versenden:

    Verbinden mit "mail.gmx.net".

    Es wird der Fortschrittsbalken angezeigt.

    Es passiert aber nichts. Die Email wird nicht versendet.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 22. November 2018 um 08:37

    Jetzt noch Firewall Regeln ausgehend:

    Bilder

    • Screenshot_20181122_083641.png
      • 293,2 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 22:13

    Es geht:

    Surfen per HTTP und HTTPS geht ohne Probleme.

    Abrufen der Emails auch.

    Hier noch der Screenshot, wenn Thunderbird Email herunterlädt.

    Bilder

    • Screenshot_20181121_220909.png
      • 405,68 kB
      • 2.560 × 1.440
    • Screenshot_20181121_221301.png
      • 423,81 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 19:07

    Was ich auch noch gemacht habe:

    Upgrade von Version 3.2.5 auf Version 3.3.0,

    weil ich bei Version 3.3.0 das Setup über das Webinterface nicht abschließen konnte:

    ich konnte das Grüne Interface nicht auswählen.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 16:07

    Ok.

    Screenshot von POP und Proxy.

    Bilder

    • Screenshot_20181121_160507.png
      • 192,41 kB
      • 2.560 × 1.440
    • Screenshot_20181121_160515.png
      • 198,19 kB
      • 2.560 × 1.440
    • Screenshot_20181121_160524.png
      • 193,63 kB
      • 2.560 × 1.440
  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 15:44

    Als offene Ports sind bei Grün -> Rot eingetragen:

    Ports 21, 25, 110, 143, 993 und 995.

    Als Versende Adressen sind die Adressen der Email Provider eingetragen.

    Also zum Beispiel: mail.gmx.net

    Ich habe auch schon probiert, den Rechner direkt an die Fritzbox anzuschliessen und die Emails zu versenden - es hat funktioniert.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 15:04

    Folgendes Setup ist vorhanden:

    50 MBit Anschluss -> Fritzbox 7430 -> Endian Firewall (Mini ITX Mainboard mit 2 Netzwerkadaptern)

    -> Rechner.

    Es ist DHCP in der Fritzbox und auf Rot und Grün (bei Endian Firewall) eingeschaltet.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 13:54

    SMTP und POP Proxy.

    Smarthost ?

    Im Firewall Log kein Eintrag zum Zeitpunkt des Versendens.

    Beim Firewall sind nicht alle oben angegebenen Ports freigegeben - werde ich ändern.

  • Kein Versenden von Emails möglich - Empfang dagegen schon

    • Keruskerfuerst
    • 21. November 2018 um 13:16

    Endian Firewall 3.0

    Alle Email Accounts sind IMAP, SMTP und ich empfange und sende die Emails per Thunderbird.

    Wenn ich versuche Emails zu versenden, dann steht da "Verbinden mit <Email Server>"


    Ich warte und kein Verbindungsaufbau mit dem Email Sever möglich.

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™