1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • **gelöst** Mail Proxy einrichten

    • Sabine
    • 28. April 2011 um 09:30

    Moin,

    Zitat

    von 26 Usern die den Post gelesen haben hat doch bestimmt einer den Pop3 Proxy am Laufen oder ?

    Es sind doch sehr viele User die hier nur mal rein schauen und nicht im Forum sind, ich habe auch 3 bis 4 mal nachgesehen ob dir schon einer geantwortet hat.

    Wie gesagt ich habe mich mit dem Mail Proxy noch nicht weiter auseinander gesetzt und könnte da nur mutmaßen.

    Gehe mal in den Persönlichen Bereich und schreibe eine Private Nachricht mit deinem Problem an unseren Admin ( ffischer ).

    Gruß Sabine

  • [GELÖST]Neuinstall

    • Sabine
    • 28. April 2011 um 09:21

    Moin,
    freut mich wenn ich helfen konnte :)

    Gruß Sabine

  • Netzwerk - speed

    • Sabine
    • 28. April 2011 um 09:19

    Moin,
    was hast du für eine DSL Leitung ?
    Wie viel User hängen an der Endian ?

    Ein P4 mit 2,5 GHz reicht jedenfalls nicht für eine 16000 Leitung wenn du alle Möglichen Dienste laufen hast.

    Gruß Sabine

  • [GELÖST]Neuinstall

    • Sabine
    • 27. April 2011 um 23:41

    Hallo,

    Zitat

    Primärer DNS: 192.168.0.1 . . . . . . . . . . Secundärer DNS: 192.168.0.1

    Wo hast du die DNS Einträge gemacht ?
    ( Auf Rot musst du als DNS die 192.168.178.1 eintagen )

    Gruß Sabine

  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 27. April 2011 um 19:09

    Ich habe jetzt unter der Aluminiumplatte im Abstand von ca. 5 mm einen 7 cm Lüfter montiert
    und eine Vorvierstand vor den Lüfter gesetzt, den kleinen 4 cm Lüfter auf der Northbridge habe ich abgeschraubt.

    Temperatur nach einer halben Stunde im Leerlauf mit Original Lüfter:

    CPU : 39 Grad

    System : 35 Grad

    Temperatur nach einer halben Stunde im Leerlauf mit neuem Lüfter:

    CPU : 29 Grad

    System : 33 Grad

  • **gelöst** Mail Proxy einrichten

    • Sabine
    • 27. April 2011 um 19:01

    Hallo Rudi,
    wir sind ein eher kleines Forum und haben nicht sehr viele Mitglieder die hier ständig rein schauen und Fragen beantworten.
    Deshalb kann es auch mal etwas dauern bis jemand Antwortet, hinzu kommt noch das zur Zeit viele Ferien haben.
    Ich selber habe den SMTP Proxy bei mir nicht laufen und habe dir deshalb auch noch keine Antwort geschrieben, ich wollte keine falschen Infos schreiben.

    Gruß Sabine

  • Die Endian zu Hause

    • Sabine
    • 27. April 2011 um 11:19

    Das mit dem Lochblech wäre auch noch eine Idee, wobei ich sagen muss das das ganze in Natura besser aussieht wie auf den Bildern.
    Mal abwarten wenn es wieder richtig warm wird ob es dann ausreicht.
    Das ganze hat mich auch nur 2 Winkel und 2 Gummifüße gekostet ( ca. 3.- Euro ),
    das Alublech war eine alte 19 Zoll Blende von denen ich noch welche herumliegen habe.

  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 27. April 2011 um 11:12

    Na da hat man aber richtig was zum basteln, Rohre biegen, absolut genaue Löcher in einen Kupferblock bohren und den dann auch noch irgendwie auf dem CPU befestigen …..
    Ich glaube ich bleibe erstmal bei meiner Lösung.

    Gruß Sabine

  • Registrierung in der Community

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 18:05

    So das Update geht wieder.
    Nur die Meldung ist immer noch die gleiche ........... :(

    No interesting upgrades available

  • [GELÖST]Neuinstall

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 17:12

    Hallo loisl,
    die Endian muss Routen damit sie Funktioniert !
    Auf der Grünen Schnittstelle ( also Intern ) gibst du eine IP aus 192.168.178.0 / 24 ( DHCP auf de Endian aktivieren fasle das auf der Fritzbox auch so war und du keine Festen IPs hast )
    Auf der Fritzbox stellst du die IP Adresse auf z.b. 192.168.200.1 / 24 um, der Endian auf der Roten Schnittstelle ( Extren ) kannst du eine feste IP aus den Bereich 192.158.200.xxx geben
    oder sie bezieht die Adresse per DHCP von der Fritzbox.

    Gruß Sabine

  • Die Endian zu Hause

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 15:14

    So, habe jetzt noch mal einen Streifen Schaumstoff davor gemacht.
    Wegen der Optik … :)
    Hinten ist es immer noch offen ..

    Bilder

    • Supermicro.jpg
      • 226,19 kB
      • 800 × 457
  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 15:13

    So, habe jetzt noch mal einen Streifen Schaumstoff davor gemacht.
    Wegen der Optik … :)
    Hinten ist es immer noch offen ..

    Bilder

    • Supermicro.jpg
      • 226,19 kB
      • 800 × 457
  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 14:44

    So, Ostern ist vorbei !

    Jetzt noch eine Woche Urlaub genießen ! 8-)

  • Die Endian zu Hause

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 14:40

    Nach dem der Sommer naht und der Prozessor doch recht heiß wird musste ich jetzt doch mal
    für etwas unkonventionell für mehr Kühlung sorgen. :)

    Ich habe mir eine Aluminiumplatte geschnappt und links ein paar Winkel als Füße montiert und rechts ein paar Gummifüße
    drunter gemacht mit denen der Abstandhalter auf dem Netzteil steht.
    Das ganze sieht sicher nicht so schön aus aber immer noch besser als ein Loch in den Deckel sägen und einen Lüfter drauf schrauben.

    Bilder

    • Supermicro Kühlung.jpg
      • 280,16 kB
      • 796 × 616
  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 26. April 2011 um 14:35

    So das mit dem Deckel scheint doch einiges zu bringen.
    Ich habe mir jetzt mal eine Aluminiumplatte geschnappt und links ein paar Winkel als Füße montiert und rechts ein paar Gummifüße
    drunter gemacht mit denen der Abstandhalter auf dem Netzteil steht.
    Das ganze sieht sicher nicht so schön aus aber immer noch besser als ein Loch in den Deckel sägen und einen Lüfter drauf schrauben. :)

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Supermicro Kühlung.jpg
      • 280,16 kB
      • 796 × 616
  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 25. April 2011 um 12:45

    Ich denke auch mal das sich sagen die Temperatur des Prozessors geht bis 90 Grad also habe wir selbst bei 85 Grad noch kein Problem.
    Die hohe CPU Temperatur geht ja auch auf das Mainboard über und ich kann mir nicht vorstellen das das für die Lebensdauer der Bauteile sehr zuträglich ist.
    Ich habe auch schon einen Lüfter innen vor die Lüftungsschlitze eingebaut, aber der ist mir trotz Vorwiederstand einfach zu laut.
    Ich hätte es gerne kühl und leise.
    Ich habe jetzt mal den Lüfter wieder abgeklemmt und den Gehäusedeckel provisorisch um einen Zentimeter angehoben. Mal sehen was das bringt.

    Gruß Sabine

  • Minimale Hardware für kleines Außennetz

    • Sabine
    • 24. April 2011 um 09:30

    So jetzt ist mal etwas wärmer geworden und schon kocht der Prozessorkühler auf dem Supermicro X7SLA-H vor sich hin ! :x
    http://www.supermicro.com/products/mothe…X7SLA.cfm?typ=H
    Ich muss mir wohl was einfallen lasse, da die Kühler ja alle unterschiedlich hoch sind kann man auch nicht intern einen größeren einbauen. :(
    Ich werde wohl ein Loch in den Deckel schneiden müsse und von oben einen 12 cm Lüfter drauf setzen.
    Sieht bestimmt nicht so toll aus aber was will ich machen ..

    Gruß Sabine

  • Meine Endian

    • Sabine
    • 24. April 2011 um 09:23

    So jetzt ist mal etwas wärmer geworden und schon kocht der Prozessorkühler vor sich hin ! :(
    Ich muss mir wohl was einfallen lasse, da die Kühler ja alle unterschiedlich hoch sind kann man auch nicht intern einen größeren einbauen. :(
    Ich werde wohl ein Loch in den Deckel schneiden müsse und von oben einen 12 cm Lüfter drauf setzen. :x
    Wie sieht es bei dir mit der Temperatur aus ?

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 22. April 2011 um 10:43

    Frohe Ostern allen hier im Forum !

    Bilder

    • oster.gif
      • 46,07 kB
      • 150 × 75
  • Registrierung in der Community

    • Sabine
    • 21. April 2011 um 17:11

    Updates !!!
    Der war gut … :lol:

    Ich glaube immer noch das geht mit der 2.5 Pre Alpha weiter ...

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™