1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 25. Mai 2011 um 14:12

    Bei mir läuft die 2.4.1 jetzt schon das ganze Jahr stabil und ohne Probleme.
    Was mir an der Utangle nicht gefällt ist das man für jedes Modul extra zahlen muss ! !
    Und keine Möglichkeit hat die Module vorher zu testen.

    Gruß Sabine

  • Endian FW auf Alix 2D13 & ClamAV

    • Sabine
    • 24. Mai 2011 um 18:32

    @ devaux,
    ich habe die Endian in einer Schule mehrfach am laufen, da erfüllt sie das wichtigste was eine Firewall können muss ! !
    SIE IST LEICHT ZU ADMINISTRIEREN !
    Das ist da was vielen Firewalls fehlt ! Zum Beispiel Cisco.
    Zu Hause habe ich die Endian zum vor testen, bevor ich es im Produktiven Betrieb einsetze.

    Gruß Sabine

  • Endian und ftdi USB2Serial Adapter

    • Sabine
    • 23. Mai 2011 um 19:24

    Na ja, wenn es nur um die Serielle Console geht es ja noch.
    Ich habe die zum Glück bis Heute nicht gebraucht :)

    Zitat

    Oder gibt es hier vielleicht eine Anleitung für Dummies , wie man selber ein Treibermodul erstellt bzw kompillieren kann ?

    So was suche ich auch noch … :)

    Gruß Sabine

  • Kleine Heim Endian - Schreibzugriffe minimieren

    • Sabine
    • 22. Mai 2011 um 18:02

    Du kannst es ja mal mit der Flash Karte probieren wenn du dir die Arbeit machen willst und dann berichten.
    Hast du mal den Stromverbrauch gemessen ?

    Gruß Sabine

  • Kleine Heim Endian - Schreibzugriffe minimieren

    • Sabine
    • 22. Mai 2011 um 09:32

    Moin,
    dein 1 GHz CPU könnte nach meiner Erfahrung für die kleine Leitung noch ausreichen, mit 512 MB Ram bist du allerdings schon an der unteren Grenze.

    Das ganze auf einer SDHC Karte laufen zu lassen halte ich dagegen für nicht so eine gute Idee.
    Die Schreibzyklen sind doch sehr begrenzt, du kannst die zwar mit einigem Aufwand begrenzen aber ganz ohne geht es wohl kaum.
    Siehe auch: http://www.ipcop-forum.de/forum/viewtopic.php?t=4889

    Für den IPCOP gibt es fertige Images die für Flash Speicher optimiert sind.
    So was hatte ich früher auch am laufen, kann aber nur Empfehlen eine 2,5 Zoll Festplatte zu verwenden.
    Die braucht vielleicht 2 bis 3 Watt mehr ( 5 bis 6 Euro Stromkosten im Jahr ) und man ist auf der sicheren Seite.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 20:51

    Oh der Chef ist online :?

  • EFW und Kabel Deutschland - performance Probleme

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 15:15

    Hast das ganze über den Proxy laufen ?
    Hast du das IDS System laufen ?
    Hast Antivirus laufen ?

    Der P4 mit 2 GHz kommt mir doch recht mickrig vor.

    Gruß Sabine

  • EFW und Kabel Deutschland - performance Probleme

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 12:15

    Hallo,
    was hast du da für eine Hardware am laufen ( Prozessor, Speicher ) ?
    Hast du mal nach der Prozessorauslastung geschaut ?

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 09:01

    Hier Sonne und warm 8-)

    Jetzt ein schönes kühles Endian Bier :):oops:

  • Endian Firewall 2.4 PXE Boot

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 08:57

    Hallo jerome-x,
    wäre nett wenn du mal berichten würdest wenn du es auf die eine oder andere weise geschafft hast.

    Gruß Sabine

  • Antivirus Test

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 08:54

    Hallo,
    hier mal ein paar Virus Testseiten um ClanAV oder den lokalen Virenscanner zu testen:

    http://eicar.org/anti_virus_test_file.htm

    http://www.testvirus.de/de/testvirus.html


    Oder mal einen Test Virus selber basteln:

    Einfach mal diese Zeile in einer Textdatei kopieren und als .com speichern:

    X5O!P%@AP[4\PZX54(P^)7CC)7}$EICAR-STANDARD-ANTIVIRUS-TEST-FILE!$H+H*

  • Endian und ftdi USB2Serial Adapter

    • Sabine
    • 19. Mai 2011 um 07:47

    Moin,
    ich glaube da hast du hier nicht allzu viel Glück, so was hat glaube ich keiner am laufen.
    Mal eine dumme Frage, was macht man damit eigentlich ?
    Willst du die Endian von einer USB- festplatte laufen lassen ?

    Gruß Sabine

  • Endian Firewall 2.4 PXE Boot

    • Sabine
    • 16. Mai 2011 um 19:10

    Hallo,

    Zitat

    aber leider kein Erfolg.Hat nur einen IDE BUS für die Platte.

    Ein IDE- Bus reicht doch für 2 Laufwerke, Master und Slave, brauchst nur ein IDE Kabel mit 2 Anschlüssen und dann boot von CD- Rom.

    Gruß Sabine

  • Endian Firewall 2.4 PXE Boot

    • Sabine
    • 16. Mai 2011 um 14:29

    Hallo,
    kannste das Ding nicht doch aufschrauben und Intern ein CD- Rom dranhängen ?
    Wäre dann doch etwas einfacher.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. Mai 2011 um 07:55

    Und schon wieder Montag :cry::x

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 15. Mai 2011 um 11:10

    Moin,

    Zitat

    Sabine wie kommst drauf, das das jetzt hier postest?

    ich finde es einfach gut zu wissen das man seine Meinung noch frei äußern kann auch wenn sich mal einer auf den Schlips getreten fühlt
    und gleich vor Gericht zieht und man nicht gleich damit rechnen muss das die Herren in Uniformen vor der Tür stehen.
    Es ging mir dabei gar nicht hier um das Forum sonder so überhaupt !

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 14. Mai 2011 um 10:10

    Habe ich vorhin mal entdeckt.

    Privatleute haben kein Recht auf Herausgabe von Nutzerdaten

    Privatleute haben kein Recht, Namen oder Anschriften der Nutzer von Internetforen zu bekommen. Das Amtsgericht München hat entschieden, dass die Nutzerdaten nur der Polizei und anderen Behörden weitergegeben werden dürfen - etwa wenn es um Strafverfolgung, Gefahrenabwehr, Terrorismusbekämpfung oder Rechte an geistigem Eigentum geht (Az: 161 C 24062/10).

    Im konkreten Fall hatten die Inhaber eines Autohauses auf einer Internetplattform zum Thema Auto negative Berichte über sich entdeckt. Sie fühlten sich nach Angaben des Gerichts diskreditiert und befürchteten geschäftsschädigende Auswirkungen. Das Autohaus wandte sich daher an den Betreiber des Forums, der die Beiträge sofort löschte. Das Autohaus wollte aber auch die Kontaktdaten der Nutzer, die die Berichte eingestellt hatten, um rechtliche Schritte gegen sie einleiten zu können. Dies verweigerte der Forumsbetreiber unter Hinweis auf den Datenschutz.

  • PFsense

    • Sabine
    • 13. Mai 2011 um 12:34
    Zitat

    .. man sollte nicht Äpfel mit Kartoffeln vergleichen - oder wie hieß das SPrichwort?

    Äpfel und Tomaten !
    Man das weiß doch jeder ! :lol:

  • PFsense

    • Sabine
    • 12. Mai 2011 um 13:01

    Ja, das ist ja ach mit das wichtigste das der Administrative Aufwand so gering wie möglich ist.
    Das ist ja schließlich nicht das einzige vor dem man sitzt ! :shock:

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 12. Mai 2011 um 10:29

    Moin,
    kommt halt drauf an was da alles brauchst !
    Ich habe hier den Proxy mit LDAP Authentifizierung laufen, weiß nicht ob das mit PFsense auch geht.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™