1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 20:20

    Hier sind immer noch 27 Grad ! :oops:
    Brauche jetzt mal ein Endian Bier :D

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 20:18

    Ich habe hier so einen Billigheimer Level-One WAP-3000 für 40.- Euro und ein Netgear WG602 für 50.- Euro wenn ich mich nicht täusche.
    Die haben das nicht :(

    Als Schule kriegen wir die Software Endian auch noch etwas billiger, wenn die das genehmigen :(

    Gruß Sabine

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 16:04

    Ich habe auch mal die Software Endian mit 3 Jahren Maintenance beantragt !!
    Mal sehen was da noch kommt !

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 16:02

    Na ja 150.- Euro ist auch nicht wenig, bisher habe ich nicht mehr als 50.- Euro ausgeben dürfen !

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 15:52

    Kennt denn jemand eine günstigen Access Point der die Möglichkeit hat die " Lokale Kommunikation " zu verbieten ?

    Gruß Sabine

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 15:49

    Hi, die hängen in Grün, die Rote Schnittstelle hängt am Schulnetz !

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 14:04

    Die Idee hatte ich auch schon, ich kenne das nur von teuren Access Points wie Lancon oder Funkwerk.
    Die billigen Netgear und Level-One die ich hier habe können das wohl nicht. :(

    Gruß Sabine

  • Internen Datenverkehr verbieten

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 11:15

    Ich habe hier einen Access Point an einer Endian in einen zweiten Netz hängen und leite den Datenverkehr durch das Schulnetz auf meine Haupt Endian.
    An dem Access Point hängen ein paar Laptop von der Schule dran, jetzt möchte ich das auch andere Laptops von Schülern den Zugang nutzen können.

    Wie sperre ich den Datenverkehr auf der Internen Schnittstelle ?
    So das sich Würmer und Trojaner nicht von den Privat- Laptops auf die Schul- Laptops schlingel.
    Jemand noch irgendeine Idee ?

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 10:59

    Was mich doch etwas stutzig macht ist das wenn man eine Regel in der Firewall erstellt die alles verbietet ( any - any - sperren )
    man munter durch die Untangle durch pingen kann ! ! :o

    Gruß Sabine

  • endian 2.4 und qos

    • Sabine
    • 30. Mai 2011 um 10:52

    Hallo,
    nach dem bis jetzt keine neuen Updates draußen sind glaube ich nicht das das bis jetzt richtig funktioniert.

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 29. Mai 2011 um 09:41

    Werde die Untangle Morgen noch mal testen.
    Mein erster Eindruck ist aber genau wie damals das die relativ Umständlich zu bediene ist, im Gegensatz zur efw. :)

  • Die Endian zu Hause

    • Sabine
    • 29. Mai 2011 um 09:37

    Habe jetzt noch mal einen anderen Lüfter eingebaut:

    Scythe Slip Stream : 41 m³/h - 21,71 dBA - 120x120 mm und nur 12mm DICK ! :D

    Bilder

    • Lüfter.jpg
      • 23,39 kB
      • 600 × 382
  • Kleine Heim Endian - Schreibzugriffe minimieren

    • Sabine
    • 28. Mai 2011 um 08:16

    Moin,
    schau mal hier:

    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…strennung#p2468

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 18:31

    MIB,
    das Modul lies sich nicht wieder installieren, musste die ganze Kiste neu machen, ist aber halb so schlimm das passiert einem ja nur einmal.
    So schwer zu bedienen finde und fand ich die jetzt nicht.
    Hier alle Firewalls am Markt aufzuzählen halte ich auch für nicht sinnvoll, es geht ja doch hier um Open Sourcs Lösungen.

    Gibt es auch die Möglichkeit nach der LDAP- Authentifizierung einzelne Gruppen oder Usern im Proxy unterschiedliche Rechte zu geben ?

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 11:33

    Hi, habe eben mal aus Versehen das komplette Firewall Modul gelöscht !! :?
    Ich weis nicht ? :|
    Irgendwie finde ich die efw doch besser ...... :idea:

  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 11:27

    Kann man die Einstellungen für den Fall der Fälle auch mitsichern ?

  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 11:10

    Wo ist denn hier die LDAP- Authentifizierung ?

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 10:00

    So mal Utangle schnell installiert, das erste was mich stört ist das man in der Firewall nicht sieht was man da für eine Regel erstellt hat,
    man muss erst auf bearbeiten gehen damit man sieht was man da konfiguriert hat. Nicht schön.

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Firewall.jpg
      • 107,91 kB
      • 1.013 × 416
  • PFsense

    • Sabine
    • 27. Mai 2011 um 08:37

    @ MIB,
    kann man bei der Utangle den Datenverkehr von Rechner zu Rechner auf dem Internen Netz verbieten ?
    Also das kein Rechner auf einen anderen Rechner zu greifen kann, so das sich ein Wurm nicht im Netzt von einem Rechner auf den anderen ausbreiten kann.

    Gruß Sabine

  • PFsense

    • Sabine
    • 26. Mai 2011 um 15:08

    MIB,
    dann muss sich einiges getan haben bei Utangle, mein Test ist auch schon ein paar Jahre her.

    minti,
    Astaro ist eine tolle Firewall, leider nur im vollen Umfang für Privatnutzer interessant, die kostenlose Firmenversion gibt es ja nur für 50 User.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™