1. Aktuelles
  2. Dashboard
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
  5. Community vs. Enterprise
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. efw-forum - Endian Firewall Support Forum
  2. Mitglieder
  3. Sabine

Beiträge von Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 16. Juli 2011 um 10:12

    Ohhh, die Sonne kommt raus . . 8-)

    Noch 2 Tage dann geht es erstmal in Urlaub . . :D

  • Endian fällt alle paar Wochen aus.

    • Sabine
    • 16. Juli 2011 um 10:09

    Moin,
    so was hatte ich auch schon, die Abstände wurden dann immer kürzer und schließlich hing die Endian alle 3 Tage.
    War dann ein defekt der Netzwerkkarte der sich langsam ankündigte.
    Nach dem Tausch der Karte lief dann alles wieder bis die nächste Karte einen Hammer hatte.
    Jetzt läuft wieder alles.

    Gruß Sabine

  • Inhaltsfilter

    • Sabine
    • 16. Juli 2011 um 10:03

    Moin,
    hast du unter Proxy / Zugriffsrichtlinien auch den Inhaltsfilter rausgesucht ?
    Sonst geht das ganze nicht.

    Gruß Sabine

    Bilder

    • Inhaltsfilter.JPG
      • 58,44 kB
      • 950 × 732
  • transparenter proxy filter keinen Inhalt

    • Sabine
    • 12. Juli 2011 um 08:08

    Moin,
    das ist Richtig, aber alle möglichen Programme gehen dann auf den offenen Ports raus.
    Von Skype über Fileshering bis zu Trojaner und Programmen die gerne ständig nach Hause telefonieren und vieles mehr.

    Gruß Sabine

  • Dyndns läuft nicht

    • Sabine
    • 10. Juli 2011 um 21:21

    Oh, ich sehe gerade das hat Meisen ja auch schon geschrieben !

    Laut Endian Entwickler soll es danach gehen und wohl genauso im nächsten Update so kommen . . . . . . . . . .

    Gruß Sabine

  • Dyndns läuft nicht

    • Sabine
    • 10. Juli 2011 um 21:12

    Hallo,
    Schau mal hier: Angeblich sollte es dann Funktioniern ? ?

    http://bugs.endian.com/view.php?id=3307


    Es ist ein Fehler in der Datei /usr/local/bin/setddns.pl.
    ca. Zeile 387

    Bitte ersetzen Sie die folgende if-Anweisung:

    if ($settings{'SERVICE'} = 'zoneedit')
    {$serverdir = '-s'; $serveradd = 'dynamic.zoneedit.com';}
    else
    {$serverdir = ''; $serveradd = '';}

    Mit dieser:

    if ($settings{'SERVICE'} eq 'zoneedit')
    {$serverdir = '-s'; $serveradd = 'dynamic.zoneedit.com';}
    else
    {$serverdir = ''; $serveradd = '';}


    Gruß Sabine

  • transparenter proxy filter keinen Inhalt

    • Sabine
    • 10. Juli 2011 um 21:03

    Hallo,
    warum sollte jemand über deinen Proxy gehen und sich deinen Restriktionen unterwerfen wenn er auch auf Port 80 raus kann. Ich würde immer nur die Ports öffnen die du brauchst.
    Die Contentfilter hat nicht funktioniert weil die Clients auf Port 80 raus sind.
    Hast du im Browser der Client mal versucht auf „ Automatische Erkennnung „ umzustellen ?
    Hast du mal versucht für das Blaue Netz einen eigenen Contentfilter.
    Hast du für die Interne Zone Regeln erstellt ?
    Kann das leider hier zur Zeit nicht testen, weil ich hier in meine Kiste keine dritte Netzwerkkarte einbauen kann

    Gruß Sabine

  • transparenter proxy filter keinen Inhalt

    • Sabine
    • 9. Juli 2011 um 12:10

    Moin,
    wenn du den Port 80 auf hast nehmen die Clients natürlich nicht den Transparenten Proxy sonder gehen gleich auf Port 80 raus.
    Also erstmal Port 80 und 443 zu und dann noch mal testen.

    Gruß Sabine

  • letzter macht das Licht aus !

    • Sabine
    • 6. Juli 2011 um 09:16

    Hier feucht und warm und ganz allein in der großen Schule :(


    :lol: - :lol: - :lol:

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 6. Juli 2011 um 09:13

    Wenn du da nichts verstellen kannst wird es ja noch schwieriger.
    Kannst du die 78.92.124.13 auch auf eine andere IP Routen ?
    Oder muss die 78.92.124.13 auf dem Cisco liegen ?

    Wenn ja, kannst du die 78.92.124.13 auf einen zweiten Uplink der Endian Routen.

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 5. Juli 2011 um 17:27

    Kannst du auf dem Cisco ein VLan einrichten ?
    Wenn ja, dann kannst du von da aus auf die zweite Schnittstelle der Endian gehen.

    Gruß Sabine

  • Ausgehende Firewall - Internet "komplett" Sperren

    • Sabine
    • 5. Juli 2011 um 13:22

    Ok,
    das geht leider nicht :(:(

    Wie du schon gemerkt hast läuft der Verkehr weiter bis ihn der User trennt,
    erst bei einem Neustart geht nichts mehr durch.

    Schau mal hier:
    https://www.efw-forum.de/www/forum/view…lit=fanti#p6444

    Gruß Sabine

  • Ausgehende Firewall - Internet "komplett" Sperren

    • Sabine
    • 5. Juli 2011 um 11:30

    Hallo,
    wenn du unter Proxy / Zugriffsregeln als letzte Regel einer " Zugriff verweigert " mit MIME Typen machst
    (application/x-skype ) geht kein Skype mehr durch.

    Gruß Sabine

    Bilder

    • MIME Typen.jpg
      • 60,87 kB
      • 784 × 284
  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 1. Juli 2011 um 18:00

    Also, den Cisco raus und die Endian direkt an das Netz ( 213.185.27.12/29 ) dann geht das auf Grün.
    Dann eine Schnittstelle ( unter Netzwerk / Schnittstelle ) mit der Ip 78.92.124.3/28 , jetzt noch eine neue Route von der neuen Schnittstelle auf dein Gelbes Netz.

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 11:30

    Man ist Kompliziert bei dir, das müsste doch über eine dritte Netzwerkkarte in der Endian als dritter Uplink mach bar sein.

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 10:53

    Wenn die Endian schon am Cisco hängt hast du ja schon das erste Netz,
    aber an welcher Netzwerkkarte hängt dann das Fallback ?

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 10:29

    Verstehe ich nicht ganz, wie hast du denn die Endian und den Telekom Router gleichzeitig an deinen Splitter angeschlossen ?

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 10:20

    Und natürlich noch eine für den dritten Uplink und eine für den vierten falls du soviel Leitungen hast.

    Gruß Sabine

  • neue Endian Mini Hardware

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 10:17

    Wirst du auch nur schwer nachbauen können :lol:

    Gruß Sabine

  • Mehrere Öffentliche IP Subnetze auf einen Uplink

    • Sabine
    • 30. Juni 2011 um 10:15

    Sorry, brauchst natürlich eine Netzwerkkarte für den zweiten Uplink.

    Gruß Sabine

Unterstützt von

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™